Troyes
Frankreich, Ludwig XV. (1715 - 1774), Liard 1772 V, Münzstätte Troyes
Die Suche ergab mehr als 4138 Treffer
- Do 23.05.24 08:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Seleukeia on the Hedyphon normal_SA033_Elymais_fac.jpg Königreich Elymais Kamnaskires IV. Tetradrachme Seleukeia auf dem Hedyphon, datiert SE 255 = 58/7 v. Chr. Vorderseite: Diademierte und drapierte Büste von Kamnaskires IV. links; c/m: Nike stehend links Rückseite: Zeus sitzend links, Zepter und N...
- Do 23.05.24 10:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Noch einmal...
Speyer, diesmal datiert
Schüsselpfennig, Speyer Bistum, Marquard von Hattstein 1560-81
Speyer, diesmal datiert
Schüsselpfennig, Speyer Bistum, Marquard von Hattstein 1560-81
- Do 23.05.24 11:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hier das R für die Prägestätte Rostock:
3 Kupfer-Pfennige 1699 IM.
3 Kupfer-Pfennige 1699 IM.
- Do 23.05.24 11:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Konstanz, Stadt (Constantiensis)
10 Kreuzer mit Titel Ferdinand II., 1619-37
10 Kreuzer mit Titel Ferdinand II., 1619-37
- Do 23.05.24 15:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
Königin Wilhelmina, 5 Gulden 1912.
- Do 23.05.24 15:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Seltene Naturphänomene
Die Nordlichter, wie gewünscht
- Do 23.05.24 16:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Heute sind ein paar alte Stempel eingetroffen. Es könnte sich um Stempel vom Fälscher L (Ravel) oder BOC "Festa" handeln. Die in Ravel verdammten Fälschungen wurden auch in BOC verdammt. Die Stempel stammen wohl aus den 1930er Jahren, da es damals einen großen Schatzfund echter Münzen dieses Typs ga...
- Do 23.05.24 21:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Mal ein kleiner "Ami".
Kuba, 1 Centavo 1920 (Philadelphia)
Gruß Chippi
Kuba, 1 Centavo 1920 (Philadelphia)
Gruß Chippi
- Do 23.05.24 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Ein anderer Asiat, in schwieriger Zeit geprägt. Ziemlich schlecht geprägt, meist doppelt oder gar dreifach. Prägestätte habe ich noch keine gefunden.
Libanon, 1/2 Piaster ohne Jahr (1941)
Gruß Chippi
Libanon, 1/2 Piaster ohne Jahr (1941)
Gruß Chippi
- Do 23.05.24 22:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Und hier noch ein Farthing der Isle of Man, George III., 1798.
- Do 23.05.24 22:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Ich zeige hier mal eine Münze vom neuesten König Charles III., die Stücke wurden
im Frühjahr 2023 schon vor der Königskrönung im Mai ausgegeben.
Anlagemünze 10 Pounds 2023, 1/10 Unze Feingold.
im Frühjahr 2023 schon vor der Königskrönung im Mai ausgegeben.
Anlagemünze 10 Pounds 2023, 1/10 Unze Feingold.
- Do 23.05.24 22:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Z wie Zierikzee. Ein Ratspräsenzzeichen aus dem Jahre 1585. Z1.jpg Marie de Man: Over Zeeuwsche Loodjes, Bijdrage tot de Penningkunde van Zeeland, 1892. Pl III, Nr. 9 (andere Variante). Es gab frühere Pb-Marken mit der Jahreszahl von 1549, von denen nur wenige Exemplare erhalten sind. Marie G.A. de ...
- Do 23.05.24 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Und zuletzt für heute eine Crown von 1820 mit dem tollen großen Hl. Georg.
- Do 23.05.24 22:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Edinburgh
Schottland, Maria Stuart (1542 - 1567), Bawbee (geprägt zwischen 1542 und 1558), Münzstätte Edinburgh
Schottland, Maria Stuart (1542 - 1567), Bawbee (geprägt zwischen 1542 und 1558), Münzstätte Edinburgh