Die Suche ergab mehr als 1136 Treffer
- Do 26.07.07 22:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
(Fortsetzung) Zum Schluß möchte ich hier noch etwas über die ägyptischen Kronen erzählen. Wahrscheinlich wird dies allen, die sich mit dem Alten Ägyten beschäftigen, bekannt sein. Aber ich hoffe, daß ich dem einen und anderen etwas neues bringen kann. Die Kronen Ägyptens: Dieses Thema ist sehr verwi...
- Mo 13.08.07 20:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Zeus Olbios und das Priesterkönigtum Olba Schon länger hatten mich die Namen Aias und Teukros auf den Münzen von Olba interessiert. Ich bin der Sache nachgegangen und dies ist das Ergebnis meiner Recherchen! Die Münze: Kilikien, Olba, quasi-autonom, 11-12 n.Chr. AE - AE 16, 4.52g geprägt unter Ajas...
- Mo 13.08.07 20:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Einige Anmerkungen zu Nemesis 1. Münze: Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Macrinus, 217-218 n.Chr. AE 26, 12.2g geprägt unter dem Legaten Statius Longinus Av.: AV KM OPELLI CEV - MAKREINOC Kopf, belorbeert, n.r. Rv.: VP C - TATI LONGIOV - NIKOPOLITWN PROC / CTRW Nemesis, in Doppelchiton, n.l. s...
- Mi 15.08.07 23:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Zur Wiederbelebung dieses Threads, der doch schon so viele schöne Beitrage gebracht hat, ein neuer Versuch: Cato Uticensis Heute möchte ich eine Münze vorstellen, die in Verbindung steht mit einem der aufrechtesten, aber auch umstrittensten römischen Republikaner, Cato Uticensis, einem Römer, den ic...
- Di 28.08.07 17:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Anakreon Berühmte Dichter oder Wissenschaftler auf antiken Münzen sind selten. Am bekanntesten sind noch die Abbildungen von Homer auf Münzen von Smyrna, Nikäa, Amastris und Kolophon. Daneben gibt es auch Münzen mit dem Astronomen Hipparchos, dem Philosophen und Mathematiker Pythagoras, dem Stoiker...
- Sa 08.09.07 21:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Der Stern von Bethlehem: Mythologie oder nicht? "Als nun Jesus geboren war in Bethlehem in Judäa, in den Tagen des Königs Herodes, siehe, da kamen Weise aus dem Morgenland nach Jerusalem, die sprachen: „Wo ist der neugeborene König der Juden? Denn wir haben seinen Stern im Morgenland gesehen und si...
- So 23.09.07 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Tellus Hadrian, 117-138 AR - Denarius, 18mm, 3.83g Rom, 134-138 Av.: HADRIANVS - AVG COS III P P Bloßer Kopf n.r. Rv.: T - ELLVS - STABIL Tellus, in Tunika, die re Brust entblößt, frontal stehend, den Kopf n.l. gewendet, hält in der re Hand den Griff eines Pflugs und im li Arm einen Rechen; hinter ...
- So 30.09.07 23:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die Sage von Tereus und Prokne Über diesen Münztyp haben wir in diesem Thread bereits einmal gesprochen. Demian hatte damals die betreffende Münze vorgestellt. Hier möchte ich diese Thematik noch einmal ausführlich und mit neuen Informationen versehen behandeln. Münze: Thrakien, Bizya, Geta, 209-21...
- So 21.10.07 20:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Jetzt kommen drei Beiträge zur römischen Frühgeschichte, die um Romulus kreisen. Zur Abrundung empfehle ich zusätzlich die Beiträge zu Acca Larentia und zum Raub der Sabinerinnen! Mars und Rhea Silva Dieses Thema hatten wir bereits einmal in diesem Thread. Aber da es mir jetzt auch gelang, den As mi...
- Do 25.10.07 23:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Faustulus und die Zwillinge Auch diese Thema hatte Chinamul bereits einmal in diesem Thread vorgestellt. So soll dies eine Ergänzung sein. Münze: Römische Republik, Sextus Pompeius Fostlus, gens Pompeia AR - Denar, 20mm, 3.88g Rom, 137 v.Chr. Av.: Kopf der Roma mit Flügelhelm, n.r. davor X, dahinte...
- Fr 26.10.07 00:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Romulus und der erste Triumph Romulus auf Münzen gibt es erst seit Augustus. Er soll sogar mit dem Gedanken gespielt haben, sich Romulus zu nennen. Aber er hat davon bekanntlich Abstand genommen. Romulus war zwar Stadtgründer, aber als erster König war er kein Vorbild für die Republik. Im Gegenteil...
- Di 30.10.07 00:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die AEQVITI-Serie des Probus Wir hatten bereits einmal über sog. codierte Münzen gesprochen. Das waren Folles von Diocletian und Maximian, bei denen die griechischen Buchstaben, die im Abschnitt hinzugefügt waren, die Wörter IOBI und HRKOVLI bildeten. http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-135.ht...
- Di 30.10.07 00:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 02.11.07 12:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hallo Alexander! Ich freue mich darüber, daß ich Dir einige Anregungen geben konnte. Ich kenne nur doch die Seiten, auf die Scoppa selbst verweist: http://dougsmith.ancients.info/equiti.html http://dougsmith.ancients.info/feac73xxi.html Und zu den HRKOVLI-IOBI-Münzen http://dougsmith.ancients.info/c...
- Do 08.11.07 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Byzas - der Gründer von Byzanz Vor kurzem gelang es mir, diese seltene Münze in meine Sammlung einzufügen. Und wie ihr alle wißt, begnüge ich mich damit allein grundsätzlich nicht, sondern versuche, das, was hinter der Münze steckt, zu ergründen. Hier ist das Ergebnis: Münze: Thrakien, Byzantium, S...