Die Suche ergab mehr als 1136 Treffer
- Do 07.08.25 19:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Annona Münze: Philipp I. Arabs, 244-249 AR - Antoninian, 4.95g, 22mm, 0° Rom, undatiert, 247-249 Av.: IMP PHILIPPVS AVG Büste, drapiert und cürassiert, mit Strahlenkrone, n. r. Rv.: ANNONA AVGG Annona, diademiert und drapiert, steht n. l., hält im re. Arm Cornucopiae und in der...
- Do 21.08.25 10:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Abundantia Münze: Severus Alexander, 222-235 AR - Denar, 3.22g, 19.6mm, 180° Rom, Ausgabe 10, 229 Av.: IMP SEV ALE - XAND AVG Büste mit leichter Drapierung über der li. Schulter, belorbeert, n. r. Rv.: ABUNDAN - TIA AVG Abundantia steht n.r., hält mit beiden Händen umgekehrtes Cornuc...
- Do 21.08.25 10:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Copia Copia ist die römische Personifikation des Überflusses. Bildliche Darstellungen von ihr sind nicht erhalten oder lassen sich zumindest nicht nachweisen. Dafür gibt es 2 Münzstätten, die ihren Namen auf die Münzen gesetzt haben. Münze #1: Lucania, Copia (Thurioi, Thurium), 193-89 v. Chr. AE –...
- Di 26.08.25 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Laetitia In den nächsten Artikeln möchte ich einige Personifikationen vorstellen, für die es keinen Kult gab. Sie erscheinen zwar auf Münzen, aber es gab für sie keine Tempel und keine Priester. Trotzdem hatten die Römer das Bedürfnis, diese Gottheiten in menschlicher Form darzustellen, um eine per...
- Sa 30.08.25 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 3 Folles Bestimmungshilfe
Die oberste Münze erinnert mich an den Typ SECVRITAS REIPVBLICAE, Victoria mit Palmzweig im li. Arm und Kranz in der erhobenen Rechten n. l. schreitend. Typisch sind auch die Beizeichen im li. und re. Feld. Dieser Typ wurde geprägt für Valentinian I., Valens, Gratian und Valentinian II. Mit freundli...
- Mo 01.09.25 13:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 3 Folles Bestimmungshilfe
Die Rückseite der untersten Münze ist SPES REI - PVBLICAE, Kaiser, behelmt, mit Speer in der erhobenen li. Hand und Globus in der ausgestreckten re. Hand, frontal stehend, Kopf n. l..
Geprägt für Constantius und Iulian.
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Geprägt für Constantius und Iulian.
Mit freundlichem Gruß
Jochen
- Mi 03.09.25 10:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Hilaritas Münze #1: Julia Domna, 193-217, Gemahlin des Septimius Severus AR - Denar, 3.38g, 21.3mm, 180° Rom, 196-211, geprägt unter Septimius Severus Av.: IVLIA AVGVSTA Büste, drapiert, n. r. Rv.: HILARITAS Hilaritas, drapiert, diademiert, frontal stehend, Kopf n. l., hält...
- So 07.09.25 11:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Claritas Neben den Personifikationen gibt es eine Reihe von Begriffen, die es nicht zu einer Personifikation geschafft haben. Zu ihnen gehört z.B die Claritas. Münze: Constantin II., 317-340, Sohn des Constantin I. AE - Mittel-Follis (A 3), 3.67g, 20.11mm, 180° Ticinum, 3. Offizin, 317-318 A...
- Mi 10.09.25 22:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe III
Warum schreibt ihr immer "Wruck"? Meint ihr nicht Guido Bruck, Die spätrömische Kupferprägung?
Jochen
Jochen
- Do 11.09.25 14:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe - Claudius II Gothicus
Meine Bestimmung wäre auch so gewesen.
Jochen
Jochen
- Sa 13.09.25 17:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe von 2 Münzen
Auf der Rückseite der untersten Münze sehe ich eine re. stehende Figur, vor der li. eine andere Figur kniet. Zusammen mit dem Kopf auf der Vorderseite spricht das für den Typ REPARATIO REI PVB, Kaiser mit Victoriola in der li. Hand hilft mit der re. Hand einer knieenden Frau (Allegorie einer Stadt) ...
- Sa 13.09.25 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
800.00 Zugriffe erreicht! Liebe Freunde der antiken Mythologie! Neben den Artikeln im deutschen Forum stelle ich die meisten Artikel ins Englische übersetzt auch im amerikanischen Forum ein. Heute waren es im deutschen Forum 222.706 und im amerikanischen Forum 577299 Zugriffe. Zusammen sind das übe...