Die Suche ergab 285 Treffer
- Mo 07.08.06 14:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Pegasos Ich habe mich entschlossen, zum Pegasos gesondert etwas zu schreiben. Corinth, Silber Stater, 20.8mm, 8.57g, ca. 345-307 v.Chr. Av.: Pegasos, mit ausgebreiteten Flügeln, fliegt n.l., darunter Koppa Rv.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm, n.l. dahinter E und brennende Fackel Ravel 992; ...
- Mi 09.08.06 01:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Alpheios und die Nymphe Arethusa Die Münze: Sizilien, Syrakus, ca. 475-450 v.Chr. AR - Silberlitra, 12.4mm, 0.653g Av.: SVRA Kopf der Arethusa, mit Perlendiadem, n.r. Rv.: (anepigraphisch) Oktopus SNG ANS 183; SNG München 1003; SNG Copenhagen 641; cf. Boehringer S.196, 450ff. fast SS, leicht getönt...
- So 13.08.06 15:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die Sage von Arne Thessalien, Kierion, 400-344 v.Chr. AE - Trihemiobol(?) Av.: Kopf des Poseidon, mit Taenie, n.r. Rv.: KIERI - EIWN(?) Nymphe Arne, im Chiton, kniet n.r, Kopf n.l., spielt mit Astragalen S. 2069; SNG Copenhagen 35 sehr selten, gutes S Mythologie: Die Sage von Arne entstammt dem Sag...
- Mi 16.08.06 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die Laren Nachdem die meisten Beiträge sich mit griechischer Mythologie beschäftigt haben, hier einmal ein typisch römisches Thema: Die Laren! Wenn man über die Laren spricht, gehört auf jeden Fall diese Münze dazu: Lucius Caesius, gens Caesia AR - Denar, 3.87g, 21mm Rom, 112/111 v.Chr. Av.: Herois...
- Do 24.08.06 22:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Artemis und Kallisto Hier ein neuer Beitrag vom 'Alleinunterhalter'! Eher zufällig stieß ich vor kurzem auf diese griechische Münze und konnte - ihr könnt es euch vorstellen - nicht widerstehen. Böotien, Orchomenos, 4.Jh. v.Chr. AE 20, Dichalkon, 5.91g Av.: Artemis, in kurzem Chiton, mit Köcher auf...
- Mi 30.08.06 00:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die weiße Sau von Lavinium Hier möchte ich erneut eine republikanische Münze vorstellen mitsamt ihres mythologischen Hintergrunds. Es ist eine der hübschesten republikanischen Münzen, die ich besitze, und ich bin ein wenig stolz, sie in meiner Sammlung zu haben. Es ist ein Denar des Münzmeisters C....
- So 03.09.06 00:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die Catanischen Brüder Und noch einmal eine typisch römisch Sage: Die Geschichte der frommen Brüder von Catania. AR - Denar, 3.91g Rom ca. 108-107 v.Chr. Av.: Kopf der Pietas, diademiert und mit Halskette, n.r. unter dem Kinn .X (Kontrollmarke) dahinter PIETAS (AT ligiert) Rv.: Einer der Catanische...
- Sa 16.09.06 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hermanubis Ägypten, Alexandria, Claudius II. Gothicus, 268-270 AE - Potin-Tetradrachme, 20.5mm, 10.97g geprägt Jahr 2 (269/270) Av.: AVT K KLA - VDIOC CEB Bste, drapiert, belorbeert, n.r. Rv.: Jugendliche Büste des Hermanubis, Drapierung auf der li Schulter, mit Kalathos, auf der Stirn Lotosblüte, ...
- So 17.09.06 12:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Der Raub der Sabinerinnen L. Titurius L.f. Sabinus, gens Tituria AR - Denar, 20 mm, 3.95 gm. Rom 89 v.Chr. Av.: Bärtiger Kopf des Königs Tatius n.r. dahinter SABIN, davor T / A als Monogramm Rv.: Zwei römische Soldaten tragen jeder eine sabinische Frau fort. im Abschnitt L.TITVRI Crawford 344/1a: S...
- Di 19.09.06 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Odyssee, 17. Gesang, 291-327 (nach der Übersetzung von Heinrich Voß): Aber ein Hund erhob auf dem Lager sein Haupt und die Ohren, Argos: welchen vordem der leidengeübte Odysseus Selber erzog; allein er schiffte zur heiligen Troja Ehe er seiner genoß. Ihn führten die Jünglinge vormals 295 Immer auf w...
- Fr 22.09.06 13:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Herakles mit Kantharos Es gibt seltene Darstellungen des Herakles, bei denen er neben seinen üblichen Attributen einen Kantharos hält. Diese Darstellung kommt in imperialen Zeiten vor in Smyrna für Domitian, Julia Mamaea, Julia Domna und Gordian III. (Ich weiß allerdings nicht, ob die Liste vollstä...
- Fr 22.09.06 13:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Einige Anmerkungen zu Pan Nachdem ich die folgenden Münzen mit Abbildungen des Pan für meine Sammlung erworben hatte, schien es mir nötig, mich einmal mit Pan zu beschäftigen. Dies hier ist die Zusammenstellung. Ich hoffe, daß sie für einige Forumsmitglieder auch Neues enthält. 1. Münze: Moesia inf...
- Sa 07.10.06 00:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Miletos - Der Gründer von Milet Mysia, Miletopolis, Gordian III, 238-244 AE 23, 6.40 g Av.: A[V] M ANT GORDIANOC [AVG] Büste, drapiert (und cürassiert?), belorbeert, n.r. Rv.: KTIC[TH] - C MEILHTO[C] Der Heros Miletos, in kurzem Waffenrock, steht frontal (auf Prora?), Kopf n.r., hat die re Hand erh...
- Sa 07.10.06 00:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Herakles und der Nemeische Löwe 1. Münze: Maximian, 286-305, 308 AE - Antoninianus, 23mm, 3.88g Lyon 289 v.Chr. (vor der Reform) Av.: IMP C MAXIMIANVS P AVG Büste, drapiert und cürassiert, behelmt, n.r. Rv.: VIRTV - TI AVGG Hercules, nackt, steht n.r., erwürgt den Nemeischen Löwen; hinter ihm flieg...
- Mi 11.10.06 22:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Venus Verticordia Ich habe diesen Beitrag etwas erweitert und dann hier eingestellt, weil er inhaltlich in diesen Thread gehört! Die Münze:: Mn. Cordius Rufus, gens Cordia AR - Denar, 19.5mm, 3.82g Rom 46 v.Chr. Av.: Die Köpfe der beiden Dioskuren hintereinander, mit belorbeerten Pilei und je einem...