Die Suche ergab mehr als 1136 Treffer
- Mi 25.11.20 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
(Fortsetzung) 2. Münze: Antoninus beim Opfern Antoninus, 218 - 220 AR - Denar, 3.51g, 18mm Rom 220 - 222 Av.: IMP ANTONINVS PIVS AVG Büste, drapiert, belorbeert, n.r., mit "Horn" auf der Stirn Rv.: INVICTVS SACERDOS AVG Antoninus in syrischer Priesterkleidung n.l. stehend, ...
- Mi 25.11.20 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Inhaltsverzeichnis wieder ans Ende verschoben
- So 06.12.20 13:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Demeter Demeter war eine der bedeutendsten Göttinnen der griechischen Antike. Und so gehört sie verständlicherweise auch zu den am häufigsten auf Münzen abgebildeten Gottheiten. Ihre Darstellung hat mich schon lange interessiert. Zu ihren Standardattributen gehören immer die Getreideähren in der H...
- So 06.12.20 13:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Weiter Bilder zu Demeter.
Jochen
Jochen
- So 06.12.20 14:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Exkurs: Die Prozession des Kalathos der Demeter Zum großen Thema der Demeter gehört unbedingt die folgende Münze: Titus, 79-81 n.Chr. AR - Denar, 3.22g, 18.14mm, 180° Rom, Januar - Juni 79 (als Caesar) Av.: T CAESAR IMP VESPASIANUS (von rechts unten gegen den Uhrzeigersinn) ...
- Mo 07.12.20 10:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Inhaltsverzeichnis wieder ans Ende des Threads verschoben
- Fr 18.12.20 14:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Ahura Mazda – der Herr der Weisheit Ich wollte schon lange einen Artikel über Ahura Mazda schreiben, habe mich aber immer gescheut, weil es mir als ein zu umfangreiches Unternehmen erschien. Nun in meiner Corona-Karenzzeit habe ich mich entschlossen, endlich damit zu beginnen. Für diesen Artikel gi...
- Fr 18.12.20 14:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Exkurs: Nietzsche, Also sprach Zarathustra In diesen Zusammenhang gehört unbedingt Nietzsches „Also sprach Zarathustra“. Dieses sprachgewaltige Werk Friedrich Nietzsches (1844-1900) ist leider von den Nazis mißbraucht worden. Und dieser Schatten schwebt immer noch über Nietzsche, insbesondere ab...
- Fr 18.12.20 14:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Herakles und der Erymanthische Eber Endlich habe ich meiner Sammlung wieder eine Münze zu den 12 Taten des Herakles hinzufügen können. Münze: Thrakien, Hadrianopolis, Geta, 209-212 AE 27, 11.2g Av.: AVT K Π CEΠT - IMIOC ΓETAC Büste, drapiert und cürassiert, von hinten gesehen, belorbeert, ...
- So 20.12.20 23:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schatz zuhause!
Liebe Mythologiefreunde!
Gestern habe ich entdeckt, daß mein Mythologiebuch bei ZVAB für €280.80 angeboten wird. Jetzt wißt ihr, welchen Schatz ihr zuhause habt, falls ihr mein Buch gekauft habt!
Jochen
Gestern habe ich entdeckt, daß mein Mythologiebuch bei ZVAB für €280.80 angeboten wird. Jetzt wißt ihr, welchen Schatz ihr zuhause habt, falls ihr mein Buch gekauft habt!
Jochen
- Mo 21.12.20 15:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2020
Die Entscheidung, welches meine schönste Münze 2020 ist, wird mir leicht gemacht. Es ist diese: Moesia inferior, Nikooolis ad Istrum, Diadumenian, 217-218 AE 26, 11.89g, 26.43mm, 180° geprägt unter dem Statthalter Statius Longinus Av.: K M OPPEL ANT[WN - DIADOVMENIA]NOC Büste, drapiert, von hinten g...
- Di 22.12.20 14:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Statue des Sol?
Hallo Rainer! Ich habe einen Denar des Titus, RIC 16, mit der selben Darstellung, Sol auf Columna rostrata, und habe verzweifelt nach einem Seesieg gesucht. Der einzige, auf den ich gekommen bin, war ein Seesieg im judäischen Krieg (Josephus, De Bello Judico) gegen irgendwelche obskuren Piraten, der...
- Mi 30.12.20 13:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Quintilianus - Ein schwieriger Name Quintilianus war zwischen 211 und 217 Statthalter in Markianopolis. Boteva schreibt: von 213(?) bis 216(?). Sein Name wird heute angegeben als Gaius Iulius Quintilianus. Arthur Stein kannte ihn nur von Münzen, die er für Caracalla und Caracalla und Domna hatte s...
- Mi 06.01.21 09:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hat jemand schon bei "NB-Numismatics" bestellt ?
Ich habe 1x bei NB gekauft. Da hat es 17 Tage gedauert. Jetzt in Corona-Zeiten wird es wohl länger dauern. Eine Münze aus Israel liegt seit dem 27.12. beim Zoll.
Jochen
Jochen
- Fr 15.01.21 11:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Exkurs: Das Schwein in der Antike Etymologie: (1) griechisch: sys , Wildschwein, Hausschwein choiros , Schwein allgemein delphax , Jung-Sau sybros , Eber molobrion , kolybrion , Frischling = Wildschweinferkel (2) lateinisch: sus , porcus Schwein aper , Wildeber scrofa , Muttersau verres , Eber (män...