Julia Titi, RIC 55
Hat jemand eine Orbiana?
Jochen
Die Suche ergab mehr als 1137 Treffer
- Sa 15.01.22 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Trajan, RIC 32 var.
Jochen
Ich würde gern einmal einen Postumus sehen, der von Aureolus geprägt wurde.Jochen
- Sa 15.01.22 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Kilikien, Seleukeia ad Calycadnum, Gordian III., SNG Levante 774 var. (Sod); SNG Paris 1029 var. (sog. Hochzeitsausgabe)
Jochen
Ich würde gerne mal eine Szene aus der Gigantomachia sehen.Jochen
- Mo 17.01.22 18:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Juiian II. von Pannonien. RIC V/2, 5; C.8
Jochen
Ich hätte gerne eine Münze des Nero Claudius Drusus, Vater des Claudius.Jochen
- Mi 19.01.22 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Valentinian III. 425-455
Tremissis von Honorius 393-423 Eine Münze der Vandalen wäre schön!
Jochen
Habe ich leider zu spät gesehen!Tremissis von Honorius 393-423 Eine Münze der Vandalen wäre schön!
Jochen
- Mi 19.01.22 22:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Exkurs: Der Wettlauf zwischen Achill und der Schildkröte Das wohl bekannteste Paradoxon aus der Antike ist der Wettlauf zwischen Achill und der Schildkröte, bekannt unter dem Namen “ Achilles ”. Dieses Paradoxon stammt von Zenon von Elea (ca. 490 - ca. 430 v.Chr.), dem Begründer der Dialektik, und ...
- Mi 19.01.22 22:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Homonoia Eine der am häufigsten auf Provinzialmünzen abgebildeten Gottheiten ist Homonoia, was allein schon ihre große Bedeutung belegt. 1. Münze: Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Elagabal, 218-222 AE 28, 14.32g, 26.97mm, 30° geprägt unter dem Statthalter Novius Rufus Av.: AVT M AVP - [A]NTΩNE...
- Mi 19.01.22 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ich habe wieder 2 Artikel im Mythologie-Thread eingestellt. Seid ihr eigentlich noch interessiert?
Jochen
Jochen
- Fr 21.01.22 15:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Lysimachos - General Alexander des Großen Eine der schönsten Münzen in meiner Sammlung ist diese Silbertetradrachme des Lysimachos aus Lampsakos. Sie hat mich jetzt endlich dazu geführt, mich mit dem Herrscher selbst zu beschäftigen, unter dem dieses Juwel geprägt worden ist. Doch zunächst die Münz...
- Mi 26.01.22 12:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Die römische Concordia Concordia ist ein altrömischer Tugendbegriff, wie Fides, Spes, Iustitia, Pax oder Libertas, der von den Römern personifiziert wurde. Ursprünglich wurden diese Gottheiten nicht in Bildern oder Statuen verehrt. Die Vorstellung von Göttern in Menschengestalt haben die Römer erst...
- Mi 26.01.22 12:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 26.01.22 12:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Kampanien, Phistelia, BMC 4-6
11.21mm,0.51g
Die Legende ist Oskisch. Ich würde gern eine andere Münze sehen mit einer Inschrift, die nicht lateinisch oder griechisch ist. Aber bitte nicht von außerhalb der griechischen oder römischen Welt.
Jochen
11.21mm,0.51g
Die Legende ist Oskisch. Ich würde gern eine andere Münze sehen mit einer Inschrift, die nicht lateinisch oder griechisch ist. Aber bitte nicht von außerhalb der griechischen oder römischen Welt.
Jochen
- Do 27.01.22 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Syllaeus - der nabatäische Superminister Das nabatäische Königreich Ursprünglich stammten die Nabatäer ( Nabatu ) aus Arabien. Um 550 v. Chr. zogen sie in das Ostjordanland und das Gebiet um Petra ein. Möglicherweise vertrieben sie dabei die Edomiter. Als, auch räuberische, Karawanenhändler kontrol...
- Fr 28.01.22 22:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ich habe meinen Artikel über Homonoia gerade um eine Münze aus Ephesos zur Homonoia-Prägung ergänzt!
Jochen- Fr 28.01.22 22:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Marius RIC 17
Jochen
Jetzt müßte mal einer aus dem britannischen Reich kommen.Jochen