Die Suche ergab 445 Treffer

Zurück

von mimach
Fr 15.04.22 21:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

E-09/2 Auf den Eintritt besserer Zeiten oder „Krieg und Frieden“ Jahr : 1809 Referenz : Slg. Marienburg 3693 (*33) ; Müseler 49.1/16 (*34) ; Arenhövel 153 , Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 2149 Medailleur : Leonhard Posch (Medailleur), Ludwig Wolf (Entwurf) (*36) 006 Slg Julius 3693_Auf den Eintritt...
von mimach
So 17.04.22 20:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

E-09/3 Königin Luise von Preußen - Bildnismedaillon Jahr : um 1809/10 Referenz : - Kluge/Stugeweit - Suum Cuique Nr. 128 (das abgebildete Stück) - Forschler-Tarrasch Nr. 81 b, Nr. 83 - Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 2292: das Hüftbild der Königin nach rechts, einseitiger Eisenguss, 80 mm - Slg. Jul...
von mimach
So 17.04.22 20:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

E-13/1 Das Bündnis mit Rußland – Der Beginn der Befreiungskriege Jahr : 1813 Referenz : Olding 237; Sommer A 156 Medailleur : Daniel Friedrich Loos, J.A. Hoffmann 008 - 1813 - Medaille Los - Bündnis mit Rußland -AV.jpg Avers : Die Brustbilder der beiden Herrscher Zar Alexander I. und König Friedric...
von mimach
So 17.04.22 20:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

E-13/2 Die Völkerschlacht bei Leipzig Jahr : 1813 Referenz : Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 2676; Olding 248 (in Silber mit Abbildung) Medailleur : Johann Heinrich Karl (1781-1854, österreichischer Graveur und Medailleur) 009 - Völkerschlacht bei Leipzig 1813 - Slg. Julius 2676 Olding 248 -AV.jpg A...
von mimach
So 17.04.22 21:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

E-13/4 Das Eiserne Kreuz 1813, Militärehrenzeichen Jahr : 1813 Referenz : Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. Los 2783 bis 2786 Medailleur : Karl Friedrich Schinkel Avers : Glatter und geschwärzter Eisenkern 010 - Eiserne Kreuz - Großkreuz 1813 Slg. Julius 2783.jpg Revers : Ein vierarmiges Kreuz. Im obe...
von mimach
So 17.04.22 21:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

E-13/5 Ehrenkreuz aus Eisen mit silbernen Aufschlägen auf die Völkerschlacht bei Leipzig (16.-19. Oktober) Jahr : 1813 Referenz : Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 2684 Medailleur : - 011 - Ehrenkreuz mit silbernen Aufschlägen - 1813 - Völkerschlacht bei Leipzig - Slg Julius 2648 - AV.jpg Avers : Schm...
von mimach
Fr 22.04.22 21:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

E-13/6 Amulett, Eisernes Kreuz mit Haarlocke Jahr : 1813 Referenz : Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 2790 Medailleur : - Mögliches Beispiel für Eisenkreuz mit Haarlocke.jpg Avers : Beschreibung laut Versteigerungstext von Helbing: „Amulett, Eisernes Kreuz, ausgeschnitten. In der Mitte unter Glas in G...
von mimach
Fr 22.04.22 22:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

E-13/7 Siegespfennige – am Beispiel „Auf die Schlacht bei Dennewitz“ Jahr : 1813 bis 1815; Dennewitz 1813 Referenz : Sommer A 165 / 1-63; Dennewitz A 165 / 12 Medailleur : Daniel Friedrich Loos 13 - Medaille - Siegespfennig 1813 Dennewitz - Daniel F. Loos - Sommer A165_12 in Eisenguss -AV.jpg Avers...
von mimach
Fr 22.04.22 22:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

E-13/8 Erinnerungsmedaille an die Völkerschlacht bei Leipzig Jahr : 1813 Referenz : Sommer A 157, Slg. Marienburg 3701; Olding 247 Medailleur : Daniel Friedrich Loos 14 - 1813 Erinnerungsmedaille an die Völkerschlacht bei Leipzig -AV.jpg Avers : Im Zentrum die Wappenschilde Russlands, Österreichs, ...
von mimach
Fr 22.04.22 22:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

E-14/1 Medaille auf den Frieden von Paris am 30. Mai 1814 – Huldigungsgedicht auf die Sieger Jahr : 1814 Referenz : Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 2998; Olding 283 Medailleur : Josef Lerch von Lerchenau 15 - Medaille auf den Frieden von Paris am 30. Mai _Lempertz 1169 Los 321 -AV.jpg Avers : Neun Z...
von mimach
So 24.04.22 09:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

E-14/2 Kreuzanhänger auf die Schlacht und den Frieden von Paris Jahr : 1814 Referenz : - Medailleur : - 16 - 1814_Kreuzanhänger auf die Schlacht und den Frieden von Paris -AV.jpg Avers : Dem Eisernen Kreuz nachempfundener Gedenkschmuck mit oben eingearbeiteter Öse. Im Zentrum das Rundmedaillon mit ...
von mimach
So 24.04.22 22:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen, Schmuck und Propaganda von 1800 bis 1919

Hallo olricus, ein Exemplar mit Schmuckfassung habe ich auch noch nicht gesehen und es passt super zu dem Thema des Threats. Hast du auch das Gewicht für uns? Gibt es eine Punzierung am Schmuckrand von der man das Alter der Einfassung ableiten könnte? Das Stück kommt später unter E-15/4 mit dem Tite...
von mimach
Mo 25.04.22 20:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen, Schmuck und Propaganda von 1800 bis 1919

Sehr schön.
Die Daten meines Exemplars: Gewicht 89,30 g / Durchmesser 73,98 mm
Deine Silbereinfassung kann also um die 14 g wiegen.
von mimach
Mo 25.04.22 20:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen, Schmuck und Propaganda von 1800 bis 1919

Ein schönes Exemplar. Das kommt noch in Eisen unter E-14/11.
Gewicht und Durchmessen dann fast identisch.
von mimach
Mo 25.04.22 21:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen, Schmuck und Propaganda von 1800 bis 1919

Ich habe z.B. noch nicht die Medaillen zum General-Stabs-Chirurgen Johannes Goercke aufgearbeitet. Die Militärchirurgen haben nunmal eine wichtige Rolle auf den Schlachtfeldern gespielt. Mir ist eine Medaille in Eisen auf den Goercke von 1805 (Friedrich Loos) bildlich bekannt. (Siehe Anhang.) Ich su...