Die Suche ergab 445 Treffer
- Mo 25.04.22 21:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-14/3 Der König von Preußen beim Wiener Kongreß - Bildnismedaillon Jahr : 1814 Referenz : Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 3094 mit Öse; Slg. Marienburg 3606; Olding 310 Medailleur : Leopold Heuberger 17 - Heuberger - Friedrich Wilhelm III - beim Wiener Kongress 1814.jpg Avers : Brustbild des Königs...
- Mo 25.04.22 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-14/4 Die drei Monarchen beim Wiener Kongress Jahr : 1814 Referenz : Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 3106; Olding 308 Medailleur : Leopold Heuberger 18 - Die verbündeten Monarchen, Teilnahme am Wiener Kongress.jpg Avers : Brustbilder der Monarchen von Österrreich, Rußland und Preussen nebeneinander ...
- Mo 25.04.22 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-14/5 Feldmarschall von Blücher auf dessen Teilnahme am Wiener Kongress - Bildnismedaillon Jahr : 1814 Referenz : Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 3114 Medailleur : Leopold Heuberger 19 - Medaille - Bildnismedaille von Heuberger - Auf die Teilnahme Blüchers am Wiener Kongress - um 1814 -AV.jpg Avers...
- Mo 25.04.22 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-14/6 Freiherr vom und zum Stein, Bildnismedaillon und E-14/7 Fürst Hardenberg, Bildnismedaillon 20 - Bildnismedaille Freiherr Stein und Hardenberg .jpg E-14/6 Freiherr vom und zum Stein (links) E-14/7 Fürst Hardenberg (rechts) E-14/6 Freiherr vom und zum Stein, Bildnismedaillon Jahr : 1814 Refere...
- Mo 25.04.22 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-14/8 Karl Philipp Prinz von Wrede, Bildnismedaillon Jahr : 1814 Referenz : Masner & Hintze – Abteilung LXVI Schaumünzen Nr. f (*65) Medailleur : Leopold Heuberger Heuberger - Feldmarschall Karl Philipp Prinz von Wrede.jpg Avers : Brustbild des Feldmarschalls in Uniform von vorn. Umschrift links u...
- Mo 25.04.22 21:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-14/9 Prinz Carl von Preußen – Bildnismedaillon Jahr : 1814 Referenz : Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 3100 Medailleur : Leonhard Posch 21 - Medaillon Prinz Carl von Preußen - Posch - 1814 - Nachguss von 1973.jpg Avers : Prinz Carl von Preußen, Brustbild von links, mit Öse, in Generalsuniform mit d...
- Di 26.04.22 23:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen vom "Münzkontor" - guten Gewissens wegwerfen?
Mein Kleiner will immer eine Medaille und eine Münze haben. (4 Jahre) Da interessiert der Wert nicht. Erst ein Souvenir vom Berliner Zoo, dann die Sammlermünze mit der Maus und zuletzt eine zu Tode gereinigte Kupfermedaille Preußens „Für Leistungen im Gartenbau“. Er hat alle drei gleich gerne und sp...
- Mi 27.04.22 21:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Du brauchst deine Abhandlungen nicht ankündigen.
Im Forum freut man sich immer über tolle Ausarbeitungen zu ungewöhnlichen numismatischen Gegenständen oder auch Bekanntmachungen unbekannter Fakten zu gewöhnlichen Dingen.
Im Forum freut man sich immer über tolle Ausarbeitungen zu ungewöhnlichen numismatischen Gegenständen oder auch Bekanntmachungen unbekannter Fakten zu gewöhnlichen Dingen.
- Do 28.04.22 20:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1763 - Königreich Preußen - Acht Gute Groschen (Dritteltaler) Geld des Siebenjährigen Krieges mit reduziertem Gewicht und Feingehalt Dazu mehr unter folgenden Beitrag: "…für acht Groschen wär’s heut‘ genug…" https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=51&t=48033&p=521796&hilit=racker#p521796 8 Gu...
- Di 03.05.22 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-14/10 Friede zu Paris Jahr : 1814 Referenz : Sommer A 162; Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 2987, Slg. Marienburg 3751 (in Silber) Medailleur : Daniel Loos und Daniel Friedrich Loos 22 - Medaille - Daniel Friedrich Loos - Friese zu Paris 1814 - Sommer A 162 in Eisenguss -AV.jpg Avers : Die Friedens...
- Di 03.05.22 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-14/11 Medaille 1814 auf die Eröffnung des Wiener Kongresses / Sieges und Friedensmünze Jahr : 1814 Referenz : Olding 304 Medailleur : Heinrich Jacob Pfeuffer Medaille - 1814 - Sieges und Friedensmünze auf die Eröffnung des Wiener Kongress - Heinrich Jacob Pfeuffer - Olding 303, Eisenguss -AV.jpg ...
- Sa 07.05.22 21:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-15/2 General Tettenborn – Bildnismedaillon Jahr : 1815 Referenz : Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 3496 (Tafel 50) Medailleur : - 24 - Tettenborn - Slg 3496.jpg Avers : Tettenborn (einseitig), Brustbild in Uniform links, im verzierten Messingrahmen mit Öse. Revers : - Material/Maße : einseitiger Ei...
- Sa 07.05.22 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-15/3 Die Sieger über Napoleon Jahr : 1815 Referenz : Sommer A 171 (dieses Stück), A 172, A 173, A 174, A 175, A 176, A 177, A 178 Medailleur : Daniel Friedrich Loos 25- 1815 - D. Loos - Die Sieger über Napoleon_Blücher von Wahlstadt - Eisenguss -AV.jpg Avers : Im Zentrum der Kopf Blüchers nach re...
- Do 12.05.22 20:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-15/4 Friedrich Wilhelm III. „Aufruf an mein Kriegsheer“ Jahr : 1815 Referenz : Ref. Olding 333; Slg. Marienburg 3788; Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 3511 Medailleur : C. Jacob und die Gebrüder Henschel 26 - Medaille Eisenguss 1815 - von C. Jacob - Auf die Befreiungskriege 1813-15 - Fer de Berlin ...
- Mo 16.05.22 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Adlerhohlpfennig Salzwedel - Bestimmungshilfe
Liebe Sammlerfreunde, heute benötige ich eure Hilfe bei der genauen Bestimmung eines Adlerhohlpfennigs aus Salzwedel. Ich kann mich nicht zwischen folgenden Varianten entscheiden. Eberhagen 216, 227 und 228. Das Gewicht ist recht schwer mit 0,46 g. Durchmesser = 15,04 mm Neben dem Kopf ist rechts ei...