Die Suche ergab mehr als 1946 Treffer

Zurück

von Lutz12
Mo 04.04.22 09:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaille "Ob Jud ob Christ, ein Schuft der Wucherer ist"

Prägeanstalten haben sowohl im Auftrag als auch auf "eigene Kasse" geprägt und haben versucht den Zeitgeist zu treffen. Nach dem 1. Weltkrieg war ein alles beherrschendes Thema die Not an allen Ecken und die Geldentwertung, die zu ständig steigenden Preisen führte und 1923 in einer unvorstellbarer I...
von olricus
Mo 04.04.22 09:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preußen, Kupfermedaille von Loos, Berlin, auf den Tod von Friedrich dem Großen
am 17 August 1786.
von ischbierra
Mo 04.04.22 18:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Dann darf natürlich auch der sogenannte Sterbetaler nicht fehlen.
von antoninus1
Mo 04.04.22 20:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Hier der "Sterbetaler" des Alten Fritz. Habe ich mal bei Münzen und Medaillen in Weil am Rhein ersteigert. Laut Chef soll die Münze aus der Sammlung eines Sammlers sein, der in der Nähe eines Chemiewerkes wohnte. Das soll die Patina verursacht haben :) Edit: sorry, habe die vorherigen Beiträge nicht...
von züglete
Mo 04.04.22 20:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Bistum Würzburg
Franz Ludwig von Erthal
Konventionstaler, der als Prämientaler bezeichnet wurde(wird). Diese Prämien (auch als Doppeltaler) wurden von F.L. für besondere Leistungen während der Ausbildung gestiftet.
Prägejahre: 1786,87,91,94
20220327_114349.jpg
20220327_114358.jpg
von Erdnussbier
Mo 04.04.22 20:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Aller guten Dinge sind vier!

Hier mein Friedrich:
taler.jpg
thaler1.jpg
Grüße Erdnussbier
von Chippi
Mo 04.04.22 21:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Dann gehen wir noch mal schnell ins vorrevolutionäre Frankreich:

1/2 Sol 1786 AA (geprägt in Metz) von Ludwig XVI.

Gruß Chippi
von Tobias DMark Show
Di 05.04.22 06:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1785

Ein weiterer 2/3 Taler aus Zellerfeld mit dem Wilden Mann, diesmal mit dem Münzmeisterzeichen CES. Christoph Engelhard Seidensticker verstarb 1785. Danach wurde die Prägestätte bis zur Schließung von einer Kommission (C, siehe 1787) verwaltet. Hannover W2813 1785 2.3 Taler Am.jpg Hannover W2813 1785...
von züglete
Di 05.04.22 19:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Bistum Würzburg
Kopfstück=20 Kreuzer
Diese Darstellung des hl. Kilian finde ich sehr gelungen.
Prägejahre: 1785,86,87,90, ausserdem noch ein Taler 1790
20220327_121117.jpg
20220327_121136.jpg
von Tobias DMark Show
Sa 09.04.22 08:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1782

Im Jahr 1782 von mir zum letzten Mal ein 24 Mariengroschen-Stück aus dem Kurfürstentum Hannover unter Georg III.
Hannover 24 Mariengroschen 1782 Am.jpg
Hannover 24 Mariengroschen 1782 Rm.jpg
von züglete
Sa 09.04.22 11:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preussen 3-Gröscher 1782 A
20220327_120015.jpg
20220327_120003.jpg