Die Suche ergab mehr als 1943 Treffer
- So 03.08.25 00:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: „Jeder Nagel ist ein toter Soldat mehr“ - Medaillen, Schmuck und Propaganda von 1813 bis 1919
Hallo amuthon, Danke für deine Antwort. Es freut mich, dass dir die Idee für den Threat gefällt. Bitte beteilige dich gerne. Der Autor vom Stoppelhopser hat seine Kritik an den Nagelungen sehr gekonnt durch die Mahnung der Schwester an den kleinen Bruder geäußert. „Jeder Nagel, der da hineingeschla...
- Do 14.08.25 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Notgeldscheine der Inflation: BEDARFSAUSGABEN
100 Mark Gutschein der Stadt Solingen vom 10. Oktober 1922
- Sa 23.08.25 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen, Schmuck und Propaganda von 1800 bis 1919
Hallo, hier mal ein nicht häufiges Sück aus dem 1. Weltkrieg. Sie zeigt m. E. einen noch sehr optimistischen, hoffnungsvollen und positiven Ausgang des Krieges für die Mittelmächte. Künstlerich gelungen, man vergaß beim St. Michael als Schutzpatron der Deutschen auch keineswegs ihn nimbiert darzuste...
- Do 25.09.25 22:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Passend zum Tread zur Bestimmung einer Münze mit einer Hand zeige ich mal mein Stück von Brandenburg als Vergleich: Brandenburg, unbestimmter Denar einer bischöflichen Prägung ca.1375-1380, VS nach Bahrfeld Bischof mit zwei Krummstäben, RS Hand, nach anderen Quellen auch bischoflicher Handschuh, 0,3...
- Fr 26.09.25 22:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Ich zeige hier mal einen alten Brandenburger Groschen mit einen interessanten Stempelfehler, der Bahrfeld auch schon bekannt war: Brandenburg, Kurfürst Joachim I., Groschen 1517, Prägestätte Berlin, Münzmeister Andreas Boldicke, 2,55 Gramm, ca. 26 mm, Bahrfeld 200aa. Zur damaligen Zeit wurde die Zah...
- Sa 27.09.25 10:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige DEUTSCHLAND
Dann will ich mal ein Stück der Bezirkssparkasse Worms beisteuern:
Andechser
Beste GrüßeAndechser
- Sa 27.09.25 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Hallo QVINTVS, vielen Dank für Deinen Hinweis, es kann natürlich auch sein, dass der Stempelschneider die 1 wegen Platzmangel weggelassen hat, es wäre sehr knapp geworden. So ordne ich das Stück unter "Stempelfehler" ein, ob wissentlich oder aus Versehen könnte er uns nur selbst sagen, Bahrfeld äuße...
- Sa 27.09.25 20:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Vielen Dank fürs Zeigen und die Abbildungen. Erst jetzt habe ich BERLIN auf dem Groschen gelesen.
- Mi 08.10.25 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ich zeige hier mal zwei 1-Stüber-Münzen von Brandenburg unter Kurfürst Friedrich Wilhelm (1640-1688) für das Herzogtum Kleve, geprägt wurden in Kleve nur 3 Jahrgänge 1668-1670, wobei der erste Jahrgang 1668 erheblich im Münzbild und Größe von den weiteren Jahrgängen abweicht: Links: 1 Stüber 1668, V...