Die Suche ergab 472 Treffer

Zurück

von Basti aus Berlin
Mi 25.05.22 20:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

M. Miller, Die Münzen des osmanischen Reiches

Schaut mal hier. Das ist ja fantastisch. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Und dann auch noch in deutscher Sprache. Wow =)

https://www.academia.edu/43509282/Die_M ... _1299_1922_

Das ist ja mal ein Kracher =)
von Basti aus Berlin
Mi 01.06.22 16:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Literaturempfehlungen zu Münzen des Königreiches Kleinarmenien

Grüß dich. Gute Frage, beantworte ich auch gerne. Guck mal hier: https://www.kunstmuseum-moritzburg.de/museum-ausstellungen/sonderausstellungen/levon-i/ War leider nicht in der Ausstellung, habe mir dafür das Buch geholt. Bin in dem Thema kein absoluter Experte, aber via solchen Büchern kann man sic...
von Basti aus Berlin
Fr 03.06.22 12:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Servus =) Das muß ich euch erzählen: Neulich eine kleine Sammlung übernommen. Nur 700 Gramm für 5 Euro. Dann mache ich die Tüte auf, ich dachte mir klassische Urlaubsmünzen. Und dann nur Reich nd Europa vor 45. Selbst mit Silber und den Dingern hier. Cool, oder? Sachsen Johann (1854–1873) 2 Pfennig ...
von Basti aus Berlin
Sa 04.06.22 19:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Hey =) Münze aus meiner Anfangszeit. Tolles Teil, oder? Auflage 1.000.000 aber top Zustand. In meinen Anfangstagen die erste, welche fast geschlossen patiniert war. Ach ja ... beim Durchstöbern der Sammlung werden Erinnerungen wach. Ungarn Franz Joseph I. (1848–1916) Zum tausendjährigen Bestehen Ung...
von Basti aus Berlin
So 05.06.22 00:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Kleine Münze aus Brandenburg. A ist ja am gängigsten, bei Magdeburg bin ich hellhörig geworden. Brandenburg Friedrich II. (1740–1786) 1 Pfennig (Cu) 1754 F Olding 176 Olding habe ich leider nicht. Flächenstaaten, wie Brandenburg, Habsburg, Albertiner sind trotz der Fülle in vielen Werken erschlossen...
von Basti aus Berlin
Di 07.06.22 23:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eine wichtige Frage betreff Autoren/Literatur

Wow, das ist ja interessant. Schaut mal hier. Das sind mein AKS 6. Auflage 1980 und Jaeger 3. Auflage 1956. Betreff Mitautoren udn den Ereignissen in Stuttgart sind Notizen beigefügt. Entstammt übrigens der Bibliothek eines Herrn Merkel, welcher die Autoren auch persönlich gekannt haben muß.
von Basti aus Berlin
Mo 13.06.22 18:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: P. Menzel, Deutsche Notmünzen und sonstige Geldersatzmarken

Wenn das denn nun der letzte Menzel gewesen sein wird, möchte ich einmal kurz die Gelegenheit nutzen und den Kreis schließen mit 'wie alles begann'. Hier der Ur-Menzel von 1982 vom VEB Verlag für Verkehrswesen :D Das Buch mit 648 Seiten (Seiten 561-648 sind Abbildungen) kostete damals 58,- Mark. Da...
von Basti aus Berlin
So 19.06.22 15:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Bastis Pudding - enthält Münzen und Bücher in veränderlichen Mengen

Schönes Teil 😊 Und da schließt sich wieder der Kreis. Diesen Nazischrott aus Lots, Kiloware, herausgepickt und für 75 € (!!!!!!!!) verkauft. Was in aller Herrgots Namen finden die Leute an diesen zwölf Jahren so toll? Dafür für 50 € 2 x Davenport und 2 x Menzel gekauft. Und noch mal England: Das hie...
von Basti aus Berlin
Mo 27.06.22 00:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Bevor ich ins Bett gehe noch zwei schöne Stücke. Bestimmung und Erschließung von Quellen ist sehr interessant. Markant auch, dass in Europa, Amerika und selbst europäisch kontrolliertem Afrika, Nah- und Fernost moderne Maschinenprägung herrschte. In Indien dagegen teils dezentrierter Hammerschlag. N...
von Basti aus Berlin
Do 30.06.22 12:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Chit Happens. Werde versuchen das bei der Messe im November zu klären. Kleines Trostpflaster ist gestern angekommen. Mit die ersten Stücke der Währungsreform 1830. Beste Jahrgänge von allen. Kleidung und Haare zeigen das Aufsteigen des Klassizismus. Erinnert euch an Barock mit Brustpanzern und Musch...
von Basti aus Berlin
Fr 05.08.22 12:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Neuer Beruf startet am 22. August. Vorher alte Freunde in Regensburg und München besuchen. Wandern im Bayerischen Wald und Chiemgau, Helles an Isar und Donau 😊 Als krönender Abschluss einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Ich freu mich so sehr. Schweden Gustav III. (1771–1792) 1 Riksdaler = 3 Daler Si...
von Basti aus Berlin
Di 16.08.22 00:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Hallo Freunde 🍻 Ich zeige mal wieder was her. Recht großes Lot Schweden übernommen. Alles Zeitfenster Öre/Schilling 1719–1803–1840. Leider größtenteils geputzt. Aber egal. Schaut mal hier ... Schweden Frederik I. (1720–1751) 1 Öre Kopparmynt (Cu) 1720 Stockholm Delzanno 404 1 Öre Kopparmynt (Cu) 172...
von Basti aus Berlin
Sa 20.08.22 18:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von Basti aus Berlin
Sa 20.08.22 19:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Bei eBay Kleinanzeigen für 50 all inklusive übernommen. Und dann auch noch der Crowns 16/17 darunter. Oh Mann ey ... Wenn du Anzeigen bei eBay, eBay Kleinanzeigen, Vinded, Shpock usw. zum Thema Münzen siehst systematisch nach Fachliteratur fragen. Solche Dinger haben die da verstaubt im Schrank steh...
von Basti aus Berlin
Fr 26.08.22 17:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

Ist nicht meine Favoritennische ... Aber warum ist zu diesem großen Thema nicht mal ein Thread eingerichtet? Bzw warum nur Preußen und Hessen? Wettin und Welfen haben in 1300 Jahre doch sicher auch Sachen ausgegeben. What ever ... Vor einiger Zeit Sammlung übernommen. Größtenteils Urlaubsmünzen. Abe...