Fachliteratur. Preis ziemlich krass, aber vlt interessiert es einen von euch.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -240-28155
Die Suche ergab 472 Treffer
- Mo 31.10.22 00:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.
Nix besonderes, aber trotzdem ein Schmunzeln wert. Es ist schon faszinierend, dass Firmen wie Göde usw wegen der Abonnements keinen guten Ruf haben. Aber schaut hier, unter Lots mit Münzen blind dabei. Stark, oder? Reichstag 999/10 g, Brandenburger Tor 999/15 g und EM 595/10,15 g ... Freu mich 
- Mo 31.10.22 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hey 😇 Kleines Lot schwedischer Besatzungsausgaben. Größere Nominale sind für mich leider zu teuer. Der erste leider schlecht, die anderen wunderschön erhalten. Der Stempel hat häufig stark danebengehauen. Das Buch von Delzanno entschlüsselt einem alles 😊 Riga Gustav II. Adolf (1611–1632) 1 Solidus (...
- Sa 05.11.22 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Bei mir gibt es auch was schönes Neues 🍻 Stolberg Grafschaft Ludwig Georg zu Stolberg-Ortenberg (1572–1618) 1 Pfennig (Ag) o.J. (1606–1618) KM# 7 / Friederich# 1096 Christoph Ludwig II. zu Stolberg-Stolberg (1738–1761) & Friedrich Botho zu Stolberg-Roßla (1739–1768) 1/48 Taler (Ag) 1745 JJG Stolberg...
- Fr 11.11.22 21:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Tolle Themen. Da kann ich mich nicht zurückhalten. Grönland Christian X. (1912–1947) 25 Øre (K-N) 1926 GJ HCN Kopenhagen KM# 5 50 Øre (Me) 1926 GJ HCN Kopenhagen KM# 7 1 Krone (Me) 1926 GJ HCN Kopenhagen KM# 8 Gottgleiche Erhaltung und diesen rauhen nordischen Jugendstil bis in die 50er Jahre mag ic...
- Di 15.11.22 21:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Ach ja, nur mal so am Rande, trenne mich von Literatur. Die hier: Huszár, Lajos: Münzkatalog Ungarn von 1000 bis heute. München 1979 (1. Auflage). Göbl, Robert: Numismatik. Grundriß und wissenschaftliches System. München 1987 (1. Auflage). Voglhuber, Rudolf: Taler und Schautaler des Erzhauses Habsbu...
- Do 17.11.22 08:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Ja genau. Der Hahn war gleich weg. Habe aber noch drei. Davenports. Kannst dich ja Mal melden.
- Sa 19.11.22 11:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Gestern Münzen abgeholt und mit langem Spaziergang unter den Linden verbunden. Tolle Sache =) Heute meldet er sich noch mal und findet noch eine und ein Buch. All in all 38,35 g fein. Spaßeshalber mal anbei die Auflagen: USA 1/2 Dollar (Ag) 1943 53.190.000 Ex. KM# 142. 1/2 Dollar (Ag) 1961 D 20.276....
- Mo 21.11.22 14:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antike Numismatik (Robert Göbl)
Ok, schade. Naja macht ja nichts. Falls mal jemand ein Exemplar von der Einführung in die antike Numismatik vom Göbl abzugeben hat der kann mich ja anschreiben ;-) Hat sich erledigt. Heute ist ein Exemplar aus Berlin eingetrudelt :-) MfG Stefan Gönn es dir =) Billig und schnell vz. teuer und im Niv...
- Mi 23.11.22 19:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Zwei wunderschöne Teile. 4 Öre für 12, den Fyrk aus Lot anteilig für 3 Euro übernommen. Freue mich sehr 😊 Schweden Johan III. (1568–1592) 1 Fyrk (Ag) 1592 Stockholm Delzanno 125 Neben Kernland und Nebengebieten Elbing, Riga, Livland und Wismar nun etwas aus Reval. Reval Karl XI. (1660–1697) 4 Öre (A...
- Sa 03.12.22 16:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hey =) Habe mal versucht die Bilder so zurechtzuschneiden, wie das manche User machen. Zwei Neuzugänge. Und dann ist mir mal aufgefallen, dass die schwedischen Besatzungsgebiete fast noch ein bissl interessanter sind als das Mutterland. Also von der Geschichte her. Die größeren Nominale sind dort ab...
- Sa 03.12.22 23:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
FOR FREE Ahlström: Die Münzen der schwedischen Besitzungen 1561–1878 (1. Auflage)
Wer von euch Schweden und Nebengebiete sammelt bzw. kennt, hat den Namen Ahlström sicher schon mal gehört. Standardwerk. Hier ist der Ergänzungsband für die Nebengebiete. Aufgrund der Fülle von Ausgaben im Zeitfenster ca 1600-1800 ist das Ding unverzichtbar. https://archive.org/details/SverigesBesit...
- Do 08.12.22 15:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Fans Altdeutschland haben das Wort "Kellner" schon mal gehört. Standardwerk Nürnberg. https://www.ebay.de/itm/234806750936?hash=item36ab92aed8:g:lEcAAOSwdDNjjI3J&amdata=enc%3AAQAHAAAAoMbEDRrtMhziHvCjPomM4Ip1LVI%2FbOFojny80fFizcHYFbcjgItCXF0%2FeRhZ%2BbsIA4tKOja%2BE8CVHg9wsM%2F%2FRWu3z9pkhscqzij2gaBZg...
- Sa 10.12.22 02:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Schade, dass dieses schöne Thema im Forum so vernachlässigt wird 
Im Sommer ist ein wunderschönes Stück dazugekommen. Irgendwie komisch. Schweiz vor 1850 ist wunderschön, Deutschland ab Napoleon irgendwie langweilig.
Waadt
Kanton
1 Batzen (S) 1827
Lausanne
MVZ 2-1002k / KM# 20
Im Sommer ist ein wunderschönes Stück dazugekommen. Irgendwie komisch. Schweiz vor 1850 ist wunderschön, Deutschland ab Napoleon irgendwie langweilig.
Waadt
Kanton
1 Batzen (S) 1827
Lausanne
MVZ 2-1002k / KM# 20
- Mo 19.12.22 09:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Diese hier sehen sicherlich nicht perfekt aus. Sind aber aus meiner allerallerallerfrühsten Sammlerzeit. Und sowas hat einen Ehrenplatz. Russland Anna (1730–1740) 1 Poluschka (Cu) 1735 KM# 187 Alexander I. (1801–1825) 2 Kopeken (Cu) 1812 KM AM KM# 118.5 Nikolaus I. (1825–1855) 1/2 Kopeke (Cu) 1840 E...