Die Suche ergab 613 Treffer

Zurück

von Chippi
Mo 19.06.23 21:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Noch 2 Stück aus Japan:

Japan, 5 Sen 1898 (Meiji Jahr 31)

Japan, 5 Rin 1918 (Taisho Jahr 7)

Gruß Chippi
von KarlAntonMartini
Fr 30.06.23 09:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

Zwei kleine Medaillen mit dem St. Hubertus (um 655–727), Patron der Jäger und Bischof von Lüttich. Der eine als Signatur Neuberger . Der andere hat die Inschrift St. Hubertus, bete für uns. Denke es sind klassische katholische Amulette. Aber ohne Öse oder so. Metall Blei ist auch nicht gängig. Forr...
von Altamura2
Sa 01.07.23 08:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe zwei Medaillen

Auf der ersten Medaille ist wohl Leonidas Arniotis abgebildet, ein Grieche, der um die vorletzte Jahrhundertwende unter anderem mit einer Hunde-und-Katzen-Show aufgetreten ist. Dazu passt das "100 chiens et chats savants": https://hatchingcatnyc.com/2019/07/03/leonidas-arniotis_great-dog-and-cat-cir...
von Altamura2
Sa 01.07.23 08:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe zwei Medaillen

Was ich oben noch vergessen hatte: Es gibt auch einen kleinen Film mit ihm und seiner Menagerie :D : https://www.loc.gov/item/96519666/

Gruß

Altamura
von Altamura2
Sa 01.07.23 10:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe zwei Medaillen

Die andere scheint eine Art Freimaurermedaille zu sein, die es in verschiedenen Ausführungen gab: https://www.acsearch.info/search.html?term=ANIMUM+HIC+DOMARE+NEC+NON+PARERE+LEGIBUS&category=1-2&lot=&date_from=&date_to=&thesaurus=1&images=1&en=1&de=1&fr=1&it=1&es=1&ot=1¤cy=usd&order=1 https://...
von KarlAntonMartini
Sa 01.07.23 19:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Keine Neuheit in meiner Sammlung, aber erstmals Zeit gehabt, mich näher damit zu befassen: In Travancore (Südindien, heute zu Kerala) liefen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts sehr kleine Silbermünzen um, die Chuckrams. Sie wiegen zwischen 0,35 und 0,40 g bei einem Durchmesser von etwa 6,5 mm. Die Pu...
von Numis-Student
Sa 08.07.23 15:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Fr 07.07.23 20:02
10 Pesos 1978 Mexico
Durchmesser: 39 mm
Gewicht: 27,90 (ein übergewichtiger Mexikaner)
Material: 720/1000

1978 1.jpg

1978 2.jpg
rechnerisch sollte er 27,78 g haben.
Wie gut ist Deine Waage und wie hoch war die Toleranz bei dieser Münze ?

Schöne Grüße
MR
von KarlAntonMartini
Mi 26.07.23 19:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Eine selten geprägte indische Münzsorte war die Doppelrupie. Hier ein Exemplar aus Bahawalpur, geprägt AH 1218 (AD 1803) unter Muhammad Bahawal Khan II. (1792-1803) im Namen des afghanischen Shah Shuja-ul-Mulk (1. Regierung 1803-1809), dessen erstes Regierungsjahr hier mit dem Buchstaben Ahab wieder...
von Altamura2
Do 03.08.23 09:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Zeugitana AE

In Jacques Alexandropoulos, "Les Monnaies de l’Afrique Antique", Toulouse 2000, scheint es die Nummer 48 zu sein: https://books.openedition.org/pumi/11316 (hinter der Nummer 23 links, etwa zu Beginn des zweiten Drittels der Seite) https://books.openedition.org/pumi/docannexe/image/11385/img-3-small7...
von didius
Di 08.08.23 19:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung: Ein Hohlpfennig oder Brakteat?

Hi Basti,
Bei dem was ich erkennen kann, würde ich auf Magdeburg tippen, wobei ich 11 mm extrem klein finde.
https://www.ma-shops.de/buehnemann/item.php?id=3520
didius
von jot-ka
Mi 09.08.23 11:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung: Ein Hohlpfennig oder Brakteat?

IMG_20230808_180741a.jpg
Hallo,
das ist ein Hohlringpfennig aus Magdeburg,
um 1520, Eb. Albrecht von Brandenburg.
Etwas beschnitten.
SG jot-ka
von Dittsche
So 13.08.23 22:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

1/2 Taler Speyer-Bistum 1770 Damian August von Limburg-Styrum 1770-1797 mit einer herrlichen Patina....Schön 10 Die Vorderseite ist wohl regelmäßig schwach ausgeprägt, hier auch zu erkennen, ansonsten ss-vz. Auf seine feierliche Einsetzung (Inthronisation). Minerva (Göttin des taktisches Verteidigun...
von edsc
Mi 23.08.23 17:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen

… Kürzlich konnte ich ein Buch erwerben, was nicht nur numismatischen Bezug hat, sondern auch ein anderes Interessangebiet von mir tangiert: Historische Bücher. Der Preis war gut, da konnte ich nicht widerstehen und musste zuschlagen. … Ja, ich weiss wo dieses Buch herkommt. Und wenn ich französisc...