Die Suche ergab 645 Treffer

Zurück

von Mynter
Fr 15.08.25 10:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Auch dieses Schillingstück, diesmal aus Kongsberg verdeutlicht, wie zentral die Münzherstellung von Kopenhagen aus gesteuert wurde. Geprägt wurden die Schillinge auf Bestellung der Zahlkasse in Kopenhagen für den Umlauf auf Island . Pro Woche sollte Kongsberg für 300 Reichstaler Schillinge prägen, w...
von Mynter
Fr 15.08.25 11:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Bleiben wir noch etwas beim Kleingeld. Norwegen 1 Skilling 1769 IHM Diese Skilling wurde 1769 in Kongsberg mit einer Auflage von 889.700 Exemplaren geprägt. In diesem Jahr fand auch die erste Volkszählung in Norwegen statt. 723.618 Menschen wohnten damals im nördlichen Reichsteil des Doppelstaates. ...
von tanky
Fr 15.08.25 12:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Hallo zusammen Seit einiger Zeit verwende ich wieder mehr Zeit auf das Thema Münzen. Zuerst durch das Sichten und Bewerten von Stücken die ich aus Erbschaft und Haushaltsauflösungen schon hatte. Außerdem fand ich Großmünzen aus Silber schon immer spannend und versuche oft aus bereisten Ländern eine ...
von Mynter
Sa 16.08.25 13:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Eine hübsche Sammlung . Fas Kaiserreich ist ein schönes Sammelgebiet, auch wenn es " nur " 300 verschiedene Münzen umfasst, ist es ein Gebiet, das einen sein Leben lang begleiten kann. Bei manchen Münzen bekommt man mühelos ein gutes vz oder besser, bei anderen ist man schon über ein ss froh, z. B b...
von Mynter
Sa 16.08.25 22:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Norwegen 24 Skilling 1742 Münzmeister Truls Lyng ( im Amt vom 17.1.1737 bis zun 16.7.1769 ) Der fünfte Teil des Specietalers, genannt " Ort ", war von seiner Einführung 1734 bis zur Wiederaufnahme der Talerprägung 1776 die wichtigste Sorte des einheimischen Geldumlaufes. Oft wurden die Münzen in Beu...
von Mynter
Di 19.08.25 14:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Als diese Münze geprägt wurde oder im Umlauf war fand eines der dramatischten Ereignisse im „ Grossen Nordischen Krieg „ statt. Im Herbst 1718 unternahm Karl XII einen letzten Versuch, Schwedens Position nach einer Reihe von Niederlagen durch die Eroberung Norwegens zu stärken. Karl rückte an der Sp...
von Mynter
Do 21.08.25 14:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Norwegen
Fredrik V
2 Skilling 1762
Auflage : 3.439.500 Ex
Münzmeister: Truls Lyng
IMG_1303.JPG
IMG_1302.JPG
von Mynter
Do 21.08.25 15:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Norwegen 2 Skilling 1786 HIAB ( Henrik Jacob Arnold Brandt ) Brandts Laufbahn spiegelt sehr gut das Münzwesen in Dänemark- Norwegen wieder. Etwa um 1765 war Brandt Wardein in Holstein, von 1768 bis 1771 übte er dieser Amt in Kopenhagen aus. Ab 1772 finden wir ihn in Kongsberg, wo er erst Wardein und...
von Mynter
Sa 23.08.25 13:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Die Prägung dieser Krone zu 4 Mark, die 1725 und 1726 in nicht mehr bekannter Auflage geprägt wurde, steht in einem direkten Zusammenhang mit dem tiefen Fall von Münzmeister Henrik Christofer Meyer, der das Amt am 1, Januar 1719 von seinem Vater übernahm und es formell bis zum 11.12.1728 innehatte. ...
von Mynter
Mi 27.08.25 09:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Nach Meyers Fall war das Amt des Münzmeisters in Kongsberg von 1727 bis 1728 vakant. Aus diesem Zeitraum stammt die Prägung des mit " C " für " Comissio " gezeichneten Achtschillingstückes, das in einer Auflage von 1.323.600 Ex geprägt wurde.
IMG_1745.JPG
IMG_1746.JPG
von Mynter
Do 28.08.25 11:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Wer sich einen norwegischen Specietaler wünscht, der muss entweder äusserst tief in die Tasche greifen, wenn er es auf eine der wunderbaren barocken Prachtmünzen aus der Zeit vor 1695 abgesehen hat oder doch zumindest ziemlich tief, wenn er sich eine der stattlichen Prägungen der Unionszeit zulegen ...
von Mynter
Fr 29.08.25 10:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Dieser unter Dänemark katalogisierte Speciedaler von 1777 erwähnt auch die Herrschaft über Schleswig- Holstein, Dithmarschen und Oldenburg und wurde in Altona unter Caspar Henrik Lyng ( CHL ) geprägt.
IMG_1298.JPG
IMG_1299.JPG
von TorWil
Sa 30.08.25 12:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Schweden, 6 Öre Token (Pollet), 1791, Avesta:

Aus dem Bergslagen-Minengebiet um Avesta herum.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergslagen

s.f.jpg
s.r.jpg
von TorWil
Sa 30.08.25 12:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Skandinavien vor der SMU"

black99 hat geschrieben:
Di 19.05.15 00:20
Hallo,

hier hab ich noch einen schönen Dänischen Rigsbanktegn zu 16 Skilling von 1814. Durchmesser 30mm, Gewicht 15g.

Gruß
Olaf
Hierzu noch das passende 3 Skilling Token Stück:
2.f.jpg
2.r.jpg
Grüße

TW
von TorWil
Sa 30.08.25 13:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

König Frederik II. 1559-1588, 1 Mark 1563:
1.f.jpg
1.r.jpg