Die Suche ergab 777 Treffer

Zurück

von shanxi
Mi 14.07.21 12:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die mechanische Handreinigung

Metall abtragen geht gar nicht. Das ist ein NO GO.
von mike h
Mi 14.07.21 13:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die mechanische Handreinigung

Sehe ich auch so wie shanxi.

Auch Sand hinzufügen ist ein No-Go.
von Amentia
Sa 17.07.21 10:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stempeltechnik (Matrix)

Alles Details, welche in den echten antiken Stempeln waren sollte man auch bei stempelgleichen Stücken (mit gleichem oder ähnlichem Stempelzustand finden können). Also am besten nach stempelgleichen Stücken suchen und vergleichen wie da der Kopf aussieht. Falls das vom Prägen kommen sollte bei deine...
von shanxi
Sa 17.07.21 16:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stempeltechnik (Matrix)

P.S. Darf ich noch eine Frage stellen? Wenn es nirgendwo sonst einen "Doppelstempel" gibt, was ist dann in dem gelben Oval? Oder ist es nur eine optische Täuschung...? Ich nehme an du meinst eine Doppelprägung der Pferdemähne. Das muss nicht sein. Dieses Exemplar zeigt die gleiche Struktur, aber ei...
von shanxi
Sa 17.07.21 20:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stempeltechnik (Matrix)

Es ist nicht rechteckig. IMHO spricht nichts gegen Halos. (die ja höchstwahrscheinlich von Stempelabnutzung kommen, siehe mein Link oben) Wenn runde Halos wachsen und aufgrund der Nähe der Buchstaben zusammenstoßen, entstehen gerade Kanten, das Ergebnis erscheint fast rechteckig. Das ist immer so w...
von Amentia
Mo 19.07.21 22:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Denar von Pompeius Junior?

Das Gewicht 3,05g stimmt ungefähr mit dem Stück überein, welches 2013 durch Gemini und 2020 von NAC versteigert wurde und 3,01g hat. Wobei das Stück aber grüne Ablagerungen und andere minimale Unterschiede hat was darauf schließen lässt, dass es ein Guss von besagtem Stück ist welcheswelches 2013 du...
von Amentia
Mi 21.07.21 23:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Anscheinend sind fast alle Beckerschen Prägestempel im Münzkabinett in Berlin und die suchen wohl noch nach Münzpaten, welche das Projekt (Digitalisierung des Bestandes) unterstützen möchten.

https://twitter.com/hashtag/m%C3%BCnzkabinett_berlin

Bilder Urheberrecht Münzkabinett Berlin
von Perinawa
Fr 23.07.21 09:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Rainer, ich bin schon beruhigt, dass die Bartstoppeln nicht Plautilla zugeschrieben worden sind. Da wären die den Verkauf fördernden Argumente noch viel schlagkräftiger. Bei meiner PLAUTILLA PROPAGO IMPERII hat ein Vorbesitzer leider genau wissen wollen, ob Plautilla von vorn oder von hinten gesehe...
von Homer J. Simpson
Mo 26.07.21 02:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ist die Münzstätte Rom?

Hallo Idila! 1. Die Bronzemünzen mit der Wölfin sind Gedenkmünzen des Constantin; anläßlich der Verlegung der Hauptstadt von Rom nach Konstantinopel wurden Münzen auf die alte und die neue Hauptstadt geprägt. Diese wurden in allen Münzstätten des Reiches geprägt und sind sehr häufig. 2. Wie Du schon...
von shanxi
So 01.08.21 18:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Und ich wollte 60 Euro bieten 8O

Eine winzige, nicht besonders seltene Bronze (RPC online zeigt 6 Exemplare), Starpreis 40 Euro, Schätzung 50 Euro, und dann das:

https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=2039226

Da wollten es zwei wirklich wissen !