Also, so ganz verstehe ich die Diskussion hier nicht. Der Händler hatte doch geschrieben, dass die Patina aufgetragen (applied) war. Die Preisgestaltung ist doch seine Sache.
Ansonsten verlinke ich hier gern nochmal berenikes Einlassungen von 2003.
Viele Grüße,
Atalaya
Die Suche ergab 777 Treffer
- Di 29.06.21 09:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Konstantin I. Soli invicto comiti
... und weil drüben über Trödelmärkte gesprochen wird, und weil beide Münzen weder besonders schön noch selten (?) sind, hier noch ein weiterer Flohmarktfund von letzter Woche. :) Die Bestimmung fiel mir leichter. DSC_0692.jpg DSC_0691.jpg RIC VII Arelate 81, 2,65 g, 23 mm, QARL. Waren da 7 EUR zuvi...
- Di 29.06.21 15:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aufgeklebte gefälschte "Patina" erhöht den Preis von 1.500 USD auf 5.900 USD
Letztendlich gilt doch der Grundsatz, nur das in die Sammlung zu legen, was einem selbst hinsichtlich Aussehen und Erhaltung wirklich gefällt und das ganz besonders bei Münzen mit höherem Anschaffungspreis, oder?
Viele Grüße,
Atalaya
Viele Grüße,
Atalaya
- Di 29.06.21 20:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Justinian Solidus
Ach ärgere dich nicht! Dies ist übrigens die einzige Emission an Goldmünzen des Justinian aus Konstantinopel, die noch die alte Bildsprache mit Speer und Schild nutzt, in den folgenden ist der Speer durch ein Kreuz ersetzt. Auch kann man den Reiter auf dem Schild recht gut erkennen. Es gibt noch ein...
- Mi 30.06.21 12:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 30.06.21 15:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Miraculix
Eher moderner Natur: Kann bei der Münzreinigung entstehen, wenn nasse Münzen (z.B. mit Resten saurer Reiningungslösungen) länger auf einer stärker strukturierten Unterlage liegen (Gewebe, Sieb). Ist mir leider auch schon passiert.
Gruß
Tilos
Gruß
Tilos
- Mi 30.06.21 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich würde ihn so lassen, ohne Sand kann es sein, dass ein Großteil des Kontrastes verloren geht.
MR
MR
- Sa 03.07.21 19:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2 Münzen aus Tibet - welche Prägestätte?
:D Wenn es ein heller Hintergrund sein soll, auf denen die Münze keinen Schatten werfen soll: Nimm ein Stück transparentes Plastik. Ich habe gute Erfahrungen mit der kleinen Spielzeugbox "Glis" von Ikea gemacht. Da noch ein weißes Papier rein und alles ist gut. :) Die Deckel der großen Glis-Boxen ...
- So 04.07.21 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Tetricus
Handelt es sich bei dieser Münze um einen Tetricus oder doch um einen selteneren Kaiser?
Was meint Ihr?
Was meint Ihr?
- Di 06.07.21 16:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 07.07.21 14:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Qualität der Münzfotos
Hallo Homer,
ist zwar grundsätzlich korrekt, aber so schlimm ist das mit den Spiegelungen nicht... wie Du an dem Bild mit dem grauen Hintergrund siehst.
Martin
ist zwar grundsätzlich korrekt, aber so schlimm ist das mit den Spiegelungen nicht... wie Du an dem Bild mit dem grauen Hintergrund siehst.
Martin
- Mo 12.07.21 14:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Sieht chic aus!
Glückwunsch!
Glückwunsch!
- Di 13.07.21 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Die neue Reinigung sieht für mich besser aus, allerdings ist auch die Beleuchtung unterschiedlich. Daher schwierig zu sagen.
Ist der Eindruck realistisch, dass das Metall jetzt weniger getönt und silberener ist?
Ist der Eindruck realistisch, dass das Metall jetzt weniger getönt und silberener ist?
- Di 13.07.21 19:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Ja, dann ist es gut. Aber nicht übertreiben. 

- Di 13.07.21 23:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Ich neige eher dazu, alles zu reinigen.
Aber man kann natürlich geteilter Meinung sein, ob das in diesem Fall notwendig ist.
Man muss schließlich schon sehr genau hinschauen, um zu erkennen, das da noch winzige Reste sind.
Stören tun sie ja nur, weil man weiß, das sie da sind.
Martin
Aber man kann natürlich geteilter Meinung sein, ob das in diesem Fall notwendig ist.
Man muss schließlich schon sehr genau hinschauen, um zu erkennen, das da noch winzige Reste sind.
Stören tun sie ja nur, weil man weiß, das sie da sind.
Martin