Da hat jemand eine 50 Pfennig Münze in Blei gedrückt. Ist eine private Spielerei.
Gruß Chippi
Die Suche ergab 41 Treffer
- Di 18.07.23 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe erforderlich
Laufer ist am 10.07.1709 gestorben. Sein Sohn übernahm die Werkstadt.
Ludwig XIV regierte da noch lustig.
1709 erscheint da stimmig.
Ludwig XIV regierte da noch lustig.
1709 erscheint da stimmig.
- Mi 19.07.23 07:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einsteitiger Pfennig
Es handelt sich um einen (zweiseitigen) Augsburger Heller.
Jahrgang 16?1
Jahrgang 16?1
- Sa 04.11.23 08:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münze aber welche
Ich lese da:
IMP C C VAL DIOCLETIANUS P F AUG/CONCORDIA MILITUM Iuppiter überreicht Victoria an Diocletian
Nähere Bestimmung müssen andere vornehmen
IMP C C VAL DIOCLETIANUS P F AUG/CONCORDIA MILITUM Iuppiter überreicht Victoria an Diocletian
Nähere Bestimmung müssen andere vornehmen
- Sa 04.11.23 09:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ist das eine Münze?
Ja, ist eine Münze. Sie kommt aus Makedonien aus der Zeit Alexanders des Großen und später, und wurde wohl in verschiedenen Prägestätten geprägt. Sie zeigt einen makedonischen Helm und einen Schild.
Hier ein Beispiel:
https://www.acsearch.info/search.html?id=11276259
Hier ein Beispiel:
https://www.acsearch.info/search.html?id=11276259
- Sa 04.11.23 10:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ist das eine Münze?
... Sie kommt aus Makedonien aus der Zeit Alexanders des Großen und später ... Diese hier gehört zu "und später", man setzt sie um 320 v. Chr. an, also nach dem Tod Alexanders. ... wurde wohl in verschiedenen Prägestätten geprägt. ... Im Price, dem Standardwerk zu den Münzen im Namen Alexanders, wi...
- Sa 04.11.23 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münze aber welche
Ich kann auf der Rückseite leider weder Münzzeichen im Abschnitt noch "Erkennungsbuchstaben" zwisc hen den beiden Figuren lesen.
Die oben genannten Legenden sind richtig.
Bitte bei wildwinds suchen: http://www.wildwinds.com/coins/ric/diocletian/i.html
Die oben genannten Legenden sind richtig.
Bitte bei wildwinds suchen: http://www.wildwinds.com/coins/ric/diocletian/i.html
- Sa 04.11.23 12:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münze aber welche
Hallo,
ja, ohne die Beizeichen identifizieren zu können, ist eine exakte Bestimmung nicht möglich.
Aber als Orientierung könnte das hier vielleicht schon helfen:
https://www.ma-shops.de/ars/item.php?id=5171&logout=yes
Viele Grüße
Lackland
ja, ohne die Beizeichen identifizieren zu können, ist eine exakte Bestimmung nicht möglich.
Aber als Orientierung könnte das hier vielleicht schon helfen:
https://www.ma-shops.de/ars/item.php?id=5171&logout=yes
Viele Grüße
Lackland
- Sa 04.11.23 13:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 04.11.23 16:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münze aber welche
Ja, das passt! 
Danke, shanxi.
Danke, shanxi.
- Do 07.03.24 11:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ist das ein Münzgewicht?
Hallo Regensburger!
Ich würde auf Plombe tippen, vielleicht noch eine Fuhrmarke.
Grüße Erdnussbier
Ich würde auf Plombe tippen, vielleicht noch eine Fuhrmarke.
Grüße Erdnussbier
- Fr 08.03.24 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ist das ein Münzgewicht?
Hallo Martin, ich halte Dein Stück ebenfalls für eine (Wert-)Marke. Zeitlich würde ich sie auf die Zeit zwischen 1500 und 1650 legen. Für was sie verwendet wurde, lässt sich heute leider nicht mehr sagen. Aber örtlich könnte man den Urspung z. B. in Erfurt oder Mainz vermuten… Übrigens kommen derart...
- Sa 27.04.24 15:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben
In einem Kriegsgeld-Konvolut waren auch drei Marken enthalten, die von Lehesten hatte ich schon gezeigt.
Straßenbahn Leipzig, 20 Pf., Zink
zu Ausgabejahr und Gültigkeit habe ich keine Informationen
Straßenbahn Leipzig, 20 Pf., Zink
zu Ausgabejahr und Gültigkeit habe ich keine Informationen
- Di 07.05.24 18:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Straßenbahn Leipzig
Die Zn-Variante hat die Menzel-Nr.14844,1
Das Stück gibt es aber auch noch in Fe, Menzel 14844,2 und in Pappe, Menzel 14844,3
Das Stück gibt es aber auch noch in Fe, Menzel 14844,2 und in Pappe, Menzel 14844,3
- Mo 13.05.24 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben
Leipzigs Nachbarstadt Halle hatte auch solche Pappmarken:
10 Pf. oJ, 0,7 gr.; Biging 39,1; Menzel 10326,5
20 Pf. oJ, 0,88 gr.; Biging 39,2; Menzel 10326,6
10 Pf. oJ, 0,7 gr.; Biging 39,1; Menzel 10326,5
20 Pf. oJ, 0,88 gr.; Biging 39,2; Menzel 10326,6