Die Suche ergab mehr als 1026 Treffer

Zurück

von ischbierra
Mo 05.07.21 14:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Braunschweig-Lüneburg-Calenberg (Hannover), Georg I.Ludwig, 2 Mariengroschen 1717, 0,98 gr.
von Amentia
Mo 05.07.21 17:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Griechen)

Das Problem ist, dass der fake reports Eintrag fehlerhaft ist. Becker hat keine Fälschung dieser Prägeserie gemacht. Peter Rosa hat Transferstempelfälschungen produziert von echten und falschen Münzen. Es gibt echte Stücke von den Stempeln, eine davon ist im BM und davon gibt es Galvanos und Peter R...
von Amentia
Mo 05.07.21 19:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Griechen)

Um jetzt mal wieder zum Ausgangspunkt zurückzukommen: War da mein seltsames Gefühl oben dann richtig, dass das bei Gorny und Henzen nicht ein und dieselbe Münze sein muss? Gruß Altamura Gewicht Gorny Stück 16,88g und Henzen 16,84g. Die Abweichung liegt wohl innerhalb der Messtoleranz. Henzen hat da...
von TorWil
Di 06.07.21 15:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tropfenkopeken

Hallo Horst, Leider kann ich kein russisch und kyrillisch bin ich auch nur bleiern unterwegs. Aber Du hast Glück das ich da schon weiter oben eine Pulo eingestellt hatte bei dem ich mir mühsam im Netz die Inschrift zusammengesucht hatte. Auf den Dingern steht meistens "Pulo aus Twer", bei deinem auc...
von ischbierra
Di 06.07.21 22:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Braunschweig-Lüneburg-Celle, Georg II. Wilhelm, 2 Mariengroschewn 1680, 1,18 Gr.
von justus
Mi 07.07.21 07:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Interessanter Artikel über den römischen Seehandel : https://www.sueddeutsche.de/wissen/roemer-schiffe-seewege-handel-maerkte-rom-antike-1.5339087 Solch ein Unsinn kann auch nur in der Süddeutschen stehen. Das Mittelmeer als 'Globalisierte Welt" zu interpretieren. Handelsschiffe die mit Turbogeschw...
von Perinawa
Mi 07.07.21 08:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Mynter hat geschrieben:
Mi 07.07.21 08:21
Ich halte das eigentlich nicht für Unsinn
Ich auch nicht. :D

Ein fundierter Artikel wie nicht anders von der Süddeutschen zu erwarten.

Grüsse

Rainer
von justus
Mi 07.07.21 09:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Der Terminus "global" entstammt meines Wissens vom latein. Wort Globus (= Kugel). Soweit mir bekannt ist das Mittelmeer nicht weltumspannend. Von einem globalen also weltumspannenden Warenverkehr kann man erst im Zeitalter des Kolonialismus sprechen. Jedoch wohl eher von globaler Ausbeutung! Aber Jo...
von Perinawa
Mi 07.07.21 09:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

justus hat geschrieben:
Mi 07.07.21 09:07
Soweit mir bekannt ist das Mittelmeer nicht weltumspannend
Für die Römer war es das damals tatsächlich, nicht wahr... :wink:
von Perinawa
Mi 07.07.21 11:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Da kann man ja richtig froh sein, dass die Römer nicht schon den Amazonas kannten. :D
von justus
Fr 09.07.21 16:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Prägestätte Christogrammmünzen

Zweite Münze TRS in ex. also 2. Werkstätte (Offizin) der Münzstätte Trier.
von justus
Fr 09.07.21 16:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Prägestätte Christogrammmünzen

Bei der ersten tippe ich mal auf TRS dot (Buchstabenverteilung!). Also auch Trier.
von ischbierra
Fr 09.07.21 18:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Braunschweig-Wolfenbüttel, August II., 2 Mariengroschen 1648, 1,31 gr.
von ischbierra
Fr 09.07.21 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Braunschweig-Wolfenbüttel, Rudolf August und Anton Ulrich, 4 Mariengroschen 1688, 2,09 gr.
von ischbierra
Sa 10.07.21 09:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Drei habe ich noch. Zunächst zwei von Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel:
4 Mariengroschen 1762, 2,15 gr.
4 Mariengroschen 1775, 2,29 gr.