Die Suche ergab mehr als 1659 Treffer

Zurück

von Lackland
Do 19.09.24 20:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Tübingen

Herzogtum Württemberg, Eberhard V. im Bart (1457 - 1496), Einseitiger Jagdhornpfennig (um 1480), Münzstätte Tübingen
von ischbierra
Fr 20.09.24 12:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mailand, Mediolaneum, Milano, Römisches Reich, Trebonianus Gallus, 251-253, Antoninian, 3,9 gr.; RIC 70
von Dittsche
Fr 20.09.24 23:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Und zuletzt gab es dieses interessante Stück dazu. Auch ein Deut der possidierenden Fürsten aus der Prägestätte Huissen zwischen 1611-1613. Für diesen Typ ein recht ordentliches Exemplar. 2,12gramm, 23mm Verkade 210.3, Purmer & van der Wiel 1602 Noss reiht die huissener Münzen 1931 nach Jülich-Berg ...
von kopfstück
Di 24.09.24 21:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hallo, Am 20.09.1753, also vor fast genau 271 Jahren wurde die Münzkonvention zwischen Österreich und Bayern geschlossen. Bereits 1753 begann Bayern Münzen nach der Konvention zu prägen (heute wahrscheinlich unvorstellbar). Leider ziemlich abgegriffen, aber trotzdem ein schönes Stück Zeitgeschichte....
von Lackland
Fr 27.09.24 16:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Selten oder nicht selten - das ist hier die Frage?!? Heute möchte ich aus meiner Sammlung einen unzirkulierten sächsischen Pfennig zeigen, der in der Literatur als ‚sehr selten‘ beschrieben wird. Meine Recherchen erbrachten ein anderes Ergebnis! Sachsen-Kurlinie (Albertiner), Friedrich August I., d...
von Lackland
Mo 30.09.24 13:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

London - Londinium - Londinensis

Carausius (286-293), Antoninian, im Abschnitt ML für Münzstätte London
von ischbierra
Di 01.10.24 15:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Goslar, Reichsmünze, Konradin-Rudolf I. 1258-1291, Brakteat 1260-1280, 0,57 gr.; Leschh.1752
von Lackland
Do 03.10.24 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Kaum zu glauben - aber wahr - zum allerersten Mal in unserem Spiel:

BERLIN

Deutsches Kaiserreich, Kaiser Wilhelm II. (1888 - 1918), 3 Mark 1910 A, Gedenkmünze 100 Jahre Universität Berlin, Münzstätte Berlin
von KaBa
Fr 04.10.24 14:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

In eigener Sache ...

Es haben einige von Euch sicherlich mein Verschwinden aus dem Forum nebst Löschen meiner Beiträge bemerkt. Es gab ein paar Erlebnisse mit anderen Forumsteilnehmern hier, die mich gelinde gesagt ergriffen :? Dazu kam dann noch das Löschen eines definitiv gemäßigten Posts von mir durch die Forumsleitu...
von ischbierra
Mi 09.10.24 21:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rottweil, Reichsmünze, Albrecht I.-Friedrich III. 1298-1330, Brakteat, 0,45 gr.; KM 2567
von Dittsche
Fr 11.10.24 22:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Für den Brückentag letzte Woche habe ich mir eine nette Joggingstrecke im Reichswald ausgesucht. Dieser liegt strategisch günstig, für einen kurzen Abstecher vorab nach Nimwegen in den Niederlanden. Dort gibt es im Zentrum ein richtig tolles Allroundgeschäft. Neben bergeweise Briefmarken, Ansichtska...