Glogau, Heinrich III. (1294-1309), Pfennig (Anlässlich zur Hochzeit seiner Tochter mit dem Haus Wittelsbach <Otto III. u./o.Ludwig IV.> im Gewicht 1/2 Groschen):
Die Suche ergab mehr als 1657 Treffer
- So 09.04.23 10:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Mein zweiter Mühlhäuser ist bei mir eingezogen:
Mühlhausen, 2 Leichte Pfennige 1767.
Gruß Chippi
Mühlhausen, 2 Leichte Pfennige 1767.
Gruß Chippi
- So 09.04.23 13:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Utrecht, Vereinigte Provinzen der Niederlande, Duit:
- So 09.04.23 14:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Braunschweig August der Jüngere, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel Reichstaler sog. "6. Glockentaler" Zellerfeld, 1643 Wer ausführlichere Informationen zu den Glockentalern und der Rolle Augusts lesen möchte, kann sich den folgenden Artikel anschauen: https://muenz...
- So 09.04.23 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hat sonst keiner ein T? Ok.
Teos.
Ionien, Teos, Tetartemorion, ca. 475-450 BC, SNG Kayan 602.

Ionien, Teos, Tetartemorion, ca. 475-450 BC, SNG Kayan 602.
- So 09.04.23 22:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sankt Petersburg
Alexander II, 15 Kopeken Grüsse züglete
Alexander II, 15 Kopeken Grüsse züglete
- So 09.04.23 23:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Goslar, 3 Pfennig 1753, 2,33 gr.; KM 121
- Mo 10.04.23 09:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rostock, 1/16 Taler=Doppelschilling, 1649:
- Mo 10.04.23 09:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Anatolische Beyliks, Karaman, Pir Ahmad (869-871/1464-1466), Akçe, 870, Album 1277.
- Mo 10.04.23 15:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
H wie Halberstadt: Ein brakteatenförmiges Messing-Mühlenzeichen für 16 Scheffel Gerstenmalz o.J. der Stadt Halberstadt aus dem letzten Viertel 16. Jhdt. In den Stadtbüchern werden der Gebrauch von Marken bereits am 21. August 1498 vermerkt. Demnach sollte niemand von den Bürgern Malz mahlen, es sei...
- Mo 10.04.23 15:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Toledo, Dinero, Aragon, Alfonso I. (1109-1126):
PS: "Trévoux" traue ich mich nicht
PS: "Trévoux" traue ich mich nicht
- Mo 10.04.23 22:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Orleans, Frankreich Royal, anonym, 10 Jhd. 1,31 gr.; PdA 71
Der Ortsname steht auf der Kreuzseite, oben beginnend nach rechts.
Der Ortsname steht auf der Kreuzseite, oben beginnend nach rechts.
- Mo 10.04.23 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Folles des Konstantin IV geprgt in Syrakus auf Sizilien
- Di 11.04.23 05:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sis, Kilikisch Armenien, Hetoum I. (1226-1270), Tank: