Aurich, Ostfriesland, 1/4 Stüber, Carl Edzard 1734-1744, KM#174:
Die Suche ergab mehr als 1593 Treffer
- So 10.03.24 20:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Trier/Treveri, Follis, Constantin I.:
- So 10.03.24 20:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ravensburg, Stadt, Pfennig zu 4 Hellern o.J. (um 1700)
- So 10.03.24 20:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Christina von Schweden (1632 - 1654), Schilling 1643, Riga
- Mi 13.03.24 12:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2023 - Altdeutschland
Hello, meine Münze des Jahres 2023, ist: siehe auch: Unbekannte Münze von Kaufbeuren (?): Unlängst konnte ich eine Kaufbeuren - Original-Münze erwerben: "Kaufbeuren, Karl V., 1543" in prägefrischer/vorzüglicher Erhaltung. Die Besonderheit dieser Edition ist: am Datumsstempel abzulesen: aus wohl prak...
- Do 14.03.24 22:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zweibrücken
Johann II. 1604-32, 1/4 Reichstaler.
Ohne Jahr, wahrscheinlich 1621 (ein datiertes 12 Kreuzerstück mit gleicher Umschrift deutet da hin)
Johann II. 1604-32, 1/4 Reichstaler.
Ohne Jahr, wahrscheinlich 1621 (ein datiertes 12 Kreuzerstück mit gleicher Umschrift deutet da hin)
- Do 14.03.24 23:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Das N für Neuenburg in der Schweiz, 1/2 Batzen 1807, das Fürstentum Neuenburg, ehemals preußischer Besitz, musste 1806 nach der Besetzung Preußens an Frankreich abgegeben werden, Napoleon belehnte den Marschall Alexander Berthier damit als souverenen Fürsten,Titel: PRINCE et DUC de NEUCHATEL. DSCI03...
- Do 14.03.24 23:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
G trifft sich gut!
Ganz neu in meiner Sammlung: 8 Denari 1699 GENUA
Ganz neu in meiner Sammlung: 8 Denari 1699 GENUA
- Fr 15.03.24 15:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neuruppin in Brandenburg, Kipperpfennig 1622, einseitig, Bahrfeld Kippermünzen Nr. 16.
- Sa 16.03.24 08:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neustadt/Aisch, Schilling im Münzverein mit Bamberg, Burggrafschaft Nürnberg, Friedrich V. 1361-1397: Nicht in der besten Verfassung, aber alles gut erkennbar, damit wir mal wieder vom N weg kommen. VS: Doppelwappen (Hohenzollern, Bamberg), MONE MAIOR FRIDERI RS: Wappen Neustadt (Hundekopf über Hohe...
- Sa 16.03.24 14:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ilmenau, Sachsen-Henneberg-Ilmenau, Friedrich II. v. Sachsen-Gotha 1691-1732, Heller 1693, 1,34 gr.; KM 11
- Sa 16.03.24 16:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Utrecht, Niederlande, 1 Gulden 1973.
- Sa 16.03.24 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Frankreich, König Louis-Philippe I., 5 Francs 1835 M, Münzstätte Toulouse
- Sa 16.03.24 17:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Als Wiedergutmachung:
Erfurt, einseitiger Pfennig (oder Heller?) 1600
Erfurt, einseitiger Pfennig (oder Heller?) 1600
- Sa 16.03.24 19:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Thasos, Thrakien, Trihemiobol, 4 Jhd. v. Chr.: 0.f.jpg 0.r.jpg PS: Bei dem Ilmenauer bin ich mir nicht sicher ob der wirklich aus Ilmenau kommt, deshalb hatte ich da meinen Heller noch nicht gezeigt. Ilmenau, Sachsen-Henneberg-Ilmenau, Friedrich II. v. Sachsen-Gotha 1691-1732, Heller 1693, 1,34 gr.;...