Die Suche ergab mehr als 1593 Treffer
- So 03.03.24 17:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hier ein Taler der schon lange in meinem Besitz ist: Braunschweig-Wolfenbüttel, Rudolph August und Anton Ulrich (1685 – 1704), Taler mit zwei Wilden Männern, die je einen von zwei ineinander verschlungenen Baumstämmen halten. Mit diesem Münzmotiv sollte auch die brüderliche Eintracht der beiden Herz...
- So 03.03.24 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Eine weitere aus meiner Sammlung: Sog. Eintrachtstaler, Sachsen Coburg Eisennach Reichstaler 1627 Johann Casimir Johann Ernst 1572-1633 Ab 1586 regierten die Brüder Johann Casimir und Johann Ernst das Herzogtum Sachsen-Coburg-Eisenach gemeinsam, 1596 kam es zur Aufteilung in die Nebenlinien Sachsen-...
- Mo 04.03.24 12:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg, Kerzendreier, 18. Jhd., 0,79 gr.; Slg.Goppelt 1123
- Mo 04.03.24 16:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Und das ist ein venezianischer Grosso des Dogen Ranieri Zeno (1253-1268) Av.: RA CENO - SM VENETI, hl. Markus übergibt Banner an Dogen, dazwischen DVX. Rv.: IC - XC, thronender Christus. Montenegro: 45
https://www.acsearch.info/search.html?id=11721080
- Mo 04.03.24 19:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Guben, 1 Kupfergroschen (3 Schillinge) 1755 H, sächsische Prägung für Polen.
- Mo 04.03.24 20:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Münzstätte Neumarkt
Pfalz, Oberpfalz, Otto II. von Pfalz-Mosbach 1461-99, einseitiger Pfennig
Pfalz, Oberpfalz, Otto II. von Pfalz-Mosbach 1461-99, einseitiger Pfennig
- Mo 04.03.24 22:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
England, König Henry II. (König von 1154 bis 1189 und Vater von Richard Löwenherz und Johann Ohneland)
Tealby-Penny o.J., Münzstätte Thetford
Tealby-Penny o.J., Münzstätte Thetford
- Di 05.03.24 11:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Münzstätte Treysa (wahrscheinlich)
Hessen, Landgrafschaft, Vormundschaft für Philipp I. 1509-18, einseitiger Pfennig
Hessen, Landgrafschaft, Vormundschaft für Philipp I. 1509-18, einseitiger Pfennig
- Di 05.03.24 15:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann nehme ich jetzt das H für Hannover…
Deutsches Kaiserreich, Königreich Preußen, Wilhelm I., 5 Mark 1876 B
Deutsches Kaiserreich, Königreich Preußen, Wilhelm I., 5 Mark 1876 B
- Di 05.03.24 23:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ob dieser einseitige Pfennig tatsächlich in GRAZ geprägt wurde??? In der Nähe auf jeden Fall! Schließlich haben wir hier die Zeitgenössische Fälschung eines Grazer Pfennigs 1538, der in Massen unter Kaiser Ferdinand I. in Graz geprägt wurde. Wobei ausgerechnet der gefälschte Jahrgang etwas seltener ...
- Mi 06.03.24 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Dann greife ich mal mit einem Delorean Wilhelm III. von Oranien auf. 1/12 Ecu 1660 Auch er hatte ein sehr turbulentes Leben... https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/wilhelm-von-oranien# Sein intensiver Kontakt zum Großen Kurfürsten stärkte natürlich die Beziehungen zwischen Or...
- Mi 06.03.24 21:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Im Jahr 1906, nach der Eröffnung des Simplon-Tunnels, wurde die Mailänder Weltausstellung organisiert. Zu diesem Anlass beauftragte das Organisationskomitee das Johnson-Werk in Mailand mit der Lieferung von 20-Cent-Münzen aus Bronze, damit diese während der Ausstellung ausgegeben und in gesetzliches...
- So 10.03.24 12:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zlatarna-Celje, Slowenien,1 Tolar, 1993, KM#4:
- So 10.03.24 12:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Harpyie von Ostfriesland, Taler 1564, Edzard II. mit seinen Brüdern Christoph und Johann, sehr schön mit etwas Belag und schöner alter Patina, de Mey 774 Der Taler taucht regelmäßig im Handel bzw. in Auktionen auf, jedoch ist diese Variante mit dem kleinen "s" in AVGVSTVS nach meiner Recherche etwas...
- So 10.03.24 17:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ekbatana, Parther, Mithradates IV. um 140 n., Drachme, 3,52 gr.; Sellw.82,1