Die Suche ergab 310 Treffer

Zurück

von Arthur Schopenhauer
Fr 20.12.24 15:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Eure Münze des Jahres 2024 - Altdeutschland

Bitte zeigt euer Lieblingsstück aus dem Bereich Altdeutschland, welches ihr 2024 eurer Sammlung hinzugefügt habt. Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein/Waldstein (24.09.1583 - 25.02.1634); Herzog von Friedland, Sagan und Glogau; als Albrecht VIII. Herzog zu Mecklenburg, Fürst zu Wenden, Graf von ...
von Arthur Schopenhauer
So 22.12.24 06:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2024

2 Mark, Reuß ältere Linie, 1901 A

Heinrich XXII.

Bild
Bild
von Arthur Schopenhauer
Mo 23.12.24 00:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2024

Heute gibts Hirsch(gulden) von 16 23 . Iohann Friedrich von Württemberg (1582 - 1628); Herzog von Württemberg 1608 - 1628 Gulden zu 60 Kreuzern, sog. "Hirschgulden" Stuttgart-Berg aus der "Sammlung Rudolf Hoesch" https://www.numismatikforum.de/download/file.php?id=203950 https://www.numismatikforum....
von Arthur Schopenhauer
Mo 23.12.24 14:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze des Jahres 2024

Bei mir gab es in diesem Jahr nur wenige römische Münzen. Das in der Hand schönste Stück davon - in Kastanienbraun - ist dieses: Gaius Caesar Augustus Germanicus (Caligula) As Rom 37-38 n. Chr. RIC 38 Kopf des Caligula nach links; Umschrift: C CAESAR AVG GERMANICVS PON M TR POT https://www.numismati...
von Arthur Schopenhauer
Mo 23.12.24 17:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Eure griechische Münze des Jahres 2024

Und weiter gehts mit den Münzen des Jahres bei den Griechen... Hier kommt der männerköpfige Stier. :D AR-Didrachme Neapolis, Kampanien wohl etwa 350 - 325 v. Chr. - Sambon, Les monnaies antiques de l'Italie, 365 Kopf der Nymphe Parthenope nach rechts, mit breitem Haarband (Sphendone), Ohrgehänge und...
von Arthur Schopenhauer
Mo 30.12.24 14:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Goslar

Heinrich Julius (15.10.1564 auf Schloss Hessen - 20.07.1613 in Prag)

Reichstaler sog. "Rebellentaler"

1595

Bild
Bild
von Arthur Schopenhauer
Di 31.12.24 12:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Runners-Up für die Mittelaltermünze des Jahres 2024

Andechser hat geschrieben:
Di 31.12.24 10:27
ich freue mich trotzdem über das Stück
Die Freude kann ich nachvollziehen. :)
Es ist alles lesbar, das Loch minimal (ich musste suchen) und in Originalgröße vermutlich kaum störend.
von Arthur Schopenhauer
So 05.01.25 20:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?

Ich habe mir für dieses Jahr tatsächlich nur 3 Stücke konkret vorgenommen. - Löser (Braunschweig), ab 2 Taler aufwärts - Taler, Rudolf II. von Habsburg (soll aber nicht aus der Prägestätte Hall kommen) - Taler, August II. (der Jüngere) von Braunschweig-Wolfenbüttel auf dessen Tod, 1666 (die mit dem ...
von Arthur Schopenhauer
Mi 08.01.25 14:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Und noch einmal Alexandria. :P

Augustus für Livia Drusilla

RPC I 5006

Büste der Livia nach rechts
ΛΙΟΥΙΑ ϹΕΒΑϹΤΟΥ
Bild

(Doppel-)Füllhorn
Bild
von Arthur Schopenhauer
Mo 13.01.25 19:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!

Nitram hat geschrieben:
Mo 13.01.25 15:50
Martin
Herzlich willkommen, Martin.
von Arthur Schopenhauer
Do 23.01.25 12:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Mir gefällt das Stück von Mike sehr gut.

Die hier hat auch 900 CHF gebracht. Etwas mehr Legende dafür mehr Abnutzung.
https://www.numisbids.com/sale/8729/lot/1571

Die von Solidus gefällt mir persönlich sogar besser. :D
von Arthur Schopenhauer
Di 04.02.25 14:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: neu "Die Münzen der Welfen" und der Stadt Hannover

In Ordnung, dann stell ich meine 3 Welfen hier auch noch mit dazu. Heinrich Julius (15.10.1564 auf Schloss Hessen - 20.07.1613 in Prag); Fürstbischof von Halberstadt seit 1566; Herzog zu Braunschweig und Lüneburg seit 1589; Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel seit 1589; Fürst von Calenberg seit 1589...