Das Gesetz ist noch nicht durch und es wird wohl auch noch etwas dauern, bis es in Kraft treten wird.
Beste Grüße
Andechser
Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer
- Mo 17.10.22 19:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antike Numismatik (Robert Göbl)
Hallo Stefan, für den Einstieg hat mir das Buch "Antike Münzen sammeln" von Florian Haymann sehr gut gefallen. Der Schwerpunkt liegt auf der römischen und griechischen Numismatik. Es gibt aber auch kurze Exkurse zu den Kelten und Byzantinern. Neben vielen Informationen bietet es hervorragende Abbild...
- Mo 17.10.22 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Ich habe kein Auto, seit Jahren bin ich nicht mehr geflogen, fahre prinzipiell Bahn/ Öffis, habe keine Bitcoins (schlimmer fürs Klima als Rindfleisch !!), kaufe kein modernes minderwertiges Klumpert mit technischem Ablaufdatum... Dafür erlaube ich mir eine fleischhaltige Ernährung und mein Ofen wird...
- Mi 19.10.22 10:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antike Numismatik (Robert Göbl)
Hallo Stefan, in der nächsten Auktion von Busso Peus gibt es das Buch von Haymann + die Kataloge von Kampmann (Röm. Kaiserzeit) und Albert (Röm. Republik.) im Lot (Nr. 1725) mit einem Ausruf von 20,00 EUR. In Kombination mit dem RIC online und Coinage of the Roman Republic online ist man für den Anf...
- Mi 19.10.22 18:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Echtheitsprüfung Baktrien
Ja, mit Gegenstempel von Antiquanova aus der Tschechei, das sind also Fälschungen von Repliken...
Homer
Homer

- Mi 19.10.22 19:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Commodus Medaillon vom Auktionshaus - arglistige Täuschung
Oh entschuldige, ich habe dich mit einem anderen Mitglied verwechselt 

- Mi 19.10.22 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julianus II. : Bitte um Hilfe bei der Provenienz... und andere Fragen
Der Follis wurde bei der Münzreform von 348 abgeschafft und durch eine größere schwach silberhaltige Bronzemünze (Maiorina) und eine kleinere, silberfreie Bronzemünze (Centenionalis) ersetzt.
- Mi 19.10.22 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julianus II. : Bitte um Hilfe bei der Provenienz... und andere Fragen
Beim Centenionalis und der Maiorina ist es unklar, ob wir heute allgemein diese Namen genau für die Münzen verwenden, die auch in der Antike so bezeichnet wurden. Aber diese Namen haben sich ähnlich durchgesetzt wie der moderne Name des Antoninians für den Doppeldenar. Der Follis ist, soweit ich wei...
- Mi 19.10.22 21:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julianus II. : Bitte um Hilfe bei der Provenienz... und andere Fragen
Follis ist (relativ) OK. Es gibt aber neben dem Follis zeitgleich auch noch anderes an Bronze Maiorina und Centenionalis haben sich bei mir nicht durchgesetzt, da die Zuweisung völlig unklar ist. Ich habe die Begriffe die letzten 45 Jahre nicht bei Münzbeschreibungen benutzt und werde dies auch weit...
- Do 20.10.22 06:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antike Numismatik (Robert Göbl)
Auf der Seite der ANS findest du die Links zur Onlinedatenbanken für die Kaiserzeit und die Republik: https://numismatics.org/resources/
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Do 20.10.22 10:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tetradrachme Alexander - subärat?
... Die Münze ist mit 15,6 g deutlich untergewichtig. Könnte es dafür sprechen, dass sie subärat war/ist und der Silbersud „modern“ erneuert wurde? ... Soweit man das auf diesen suboptimalen Bildern erkennen kann :? , scheint die Münze eher nicht subaerat zu sein. Subaerate Münzen aus dieser Zeit h...
- Do 20.10.22 21:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
https://www.biddr.com/auctions/emporiumhamburg/browse?a=3006&l=3385567 https://www.biddr.com/auctions/emporiumhamburg/browse?a=3006&l=3385568 https://www.biddr.com/auctions/emporiumhamburg/browse?a=3006&l=3385636 Die Auktion wimmelt nur so vor stark bearbeiteten Bronzen. Wird nichtmal ansatzweise in...
- Fr 21.10.22 05:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die Wange ist nicht das Problem.Steffl0815 hat geschrieben: ↑Do 20.10.22 22:15Die Wange von Trajan sieht schon sehr komisch aus. Wurde da eventuell was modelliert bzw. aufgefüllt?
MfG Stefan
Die gesamte Münze ist eine Katastrophe.
Auch die Patina ist mit Sicherheit nicht Acetonbeständig.

- Fr 21.10.22 06:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1587
Ungarn, Denar:
Jülich-Cleve-Berg, 1/2 Stüber:
Jülich-Cleve-Berg, 1/2 Stüber:
- Fr 21.10.22 18:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Anbei ein hübscher kleiner Denarius Serratus des
Gaius Poblicius Q. f. (RRC 380/1) mit Herakles/Hercules im Kampf gegen den Nemeischen Löwen.
Gaius Poblicius Q. f. (RRC 380/1) mit Herakles/Hercules im Kampf gegen den Nemeischen Löwen.