XXte Hauptversammlung Deutscher Ingenieure
Hamburg 25-28 August 1879
1879, Zinn, 42,4 mm - 26,2 g - Bergmann Hamburg
Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer
- Mo 24.10.22 18:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Hier mein neuer Severus-Sesterz. Der Revers hat etwas gelitten, doch das Portrait finde ich ziemlich spektakulär: IMG_2781.jpg L SEPT SEV PERT AVG IMP V / SAECVLI FELICITAS SC Sesterz, Rom 195 n.Chr. RIC 692, BMCR 560, Banti 145 (3 Exemplare, das abgebildete aus A. Cahn 71, 1931 ist beidseitig stemp...
- Di 25.10.22 06:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1583
Die Buchstabenfolge G V M G auf dem Lichttaler hat nichts mit dem Titel des Herzogs Julius zu tun. Sie steht vermutlich für: Gottes Vorsehung muss geschehen. Braunschweig-Wolfenbüttel, Reichstaler 1583, Welter 578 Braunschweig Wolfenbüttel W578 Lichttaler 1583 Am.jpg Braunschweig Wolfenbüttel W578 L...
- Di 25.10.22 13:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze oder Medaille?
Ja, ich glaube bis 324, also abgeschafft unter Constantinus I.
- Di 25.10.22 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Literatur
Mir hat das Buch auch sehr gut gefallen. Ich habe mir schon 2012 die erste deutsche Ausgabe zugelegt. Das einzige, was ich dabei bemängeln muß, ist der auf dem Einband gezeigte Antoninian von Gallienus. Der Gestalter hat sich da einen schönen Faux Pas geleistet. Denn im Buch geht es um ja eine Seste...
- Di 25.10.22 19:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze oder Medaille?
Im Allgemeinen werden solche "Mehrfachstücke" auch gerne als "Multipla",
bzw. in der Einzahl auch als "Multiplum" betitelt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Multiplum
Hin und wieder auch mit Öse für um den Hals zu hängen,
man könnte es niemanden verübeln.
vg Laurentius
bzw. in der Einzahl auch als "Multiplum" betitelt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Multiplum
Hin und wieder auch mit Öse für um den Hals zu hängen,
man könnte es niemanden verübeln.

vg Laurentius
- Mi 26.10.22 11:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Na klar darfst du, 320 Euro
VG
kc
VG
kc
- Mi 26.10.22 14:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen und NFTs: Jetzt erst recht!
Frage: Wozu soll ich dann noch Münzen sammeln; da kann ich mir auch Münzbilder auf meinen Rechner runterladen. Sammler wollen ihre Lieblinge anfassen und von allen Seiten betrachten können.
- Mi 26.10.22 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---
Ich habe auch mal etwas vorzustellen mit P & P...
From the collection of Dr. Max Blaschegg (1930-2021, with collector’s ticket) and that of his father, Dr. Karl Blaschegg (1892-1951). Beautifully toned.
Ex Gorny & Mosch Auktion 257
Grüsse
Rainer

From the collection of Dr. Max Blaschegg (1930-2021, with collector’s ticket) and that of his father, Dr. Karl Blaschegg (1892-1951). Beautifully toned.
Ex Gorny & Mosch Auktion 257
Grüsse
Rainer
- Mi 26.10.22 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Hamburg - Europas Tor zur Welt
Hanse Ecu
1994, Kupfer-Nickel, 38 mm - 28,7 g
Hanse Ecu
1994, Kupfer-Nickel, 38 mm - 28,7 g
- Do 27.10.22 14:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Marcus Iunius Brutus, Denarius, 54 v. Chr., RRC 433/1
- Do 27.10.22 21:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
er sagt "golden denarius" und ein Aureus ist ja auch ein Golddenar 
denarius aureus

denarius aureus
- Do 27.10.22 21:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Ich dachte, ich poste hier mal ein Commodus Medaillon, welches heute bei Soler versteigert wurde. Leider ist es nicht meins. Es ist das erste, aus 3 Teilen (Innenstück und 2 Ringen) bestehende Medaillon, welches mir untergekommen ist. https://www.soleryllach.com/en/lot/1129-3861-3861/203-353765-impe...
- Fr 28.10.22 07:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1580
Diesen vergoldeten Bronzejeton aus Dordrecht muss ich auch noch mal zeigen, auch wenn ich den an anderer Stelle schon mal vorgestellt hatte. Av: LIBER REVINCIRI LEO PERNEGAT Papst Gregor XIII. in vollem Ornat davor Löwe - daneben der spanische König Philipp II. mit Palmzweig des Friedens, in der and...
- Fr 28.10.22 07:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1580
Ein einseitiges Messing-Schildalmosenzeichen herausgegeben von dem Almosenamt der Stadt Nürnberg (Gebert 3, 37,9 mm, 1,5 g). Das Almosenamt wurde durch 4 Herren des Rates verwaltet, der „erste Herr“ hatte den Titel Kirchenpfleger, im amtlichen Verzeichnis hieß das Amt: „Kirchen-, Almosen und Vormund...