Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer
- Mo 24.04.23 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Noch ein Rätsel
Bleibt nur mehr die Frage, warum die entpatiniert wurde. Deine Frage ist berechtigt, lieber Harald. Wir hatten diese Prägung nämlich früher schon mal angetroffen - auch damals ohne Patina: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=68&t=31961 Für mich ist es nach wie vor ein moderner Fake. Blos...
- Di 25.04.23 16:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
So mit und mit fotografiere ich meine Schätzchen neu, so auch diesen Antoninian der SALONINA SALONINA AUG / IVNO VICTRIX 640 Salonina.jpg 640 SaloninaR.jpg Münzstätte Rom lt. Göbl/MIR Auffallend ist die Nase der Kaiserin. Diese Form ist für ihre Epoche nur aus Siscia für ihren Gatten GALLIENUS bekan...
- Mi 26.04.23 05:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Oppeln, 24 (Kipper)-Kreuzer, Herzogtum Oppeln, Gabriel Bethlen:
- Mi 26.04.23 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Moderne Gußbarren (Silber) bis 1981
Keine Literatur, jedoch etwas lustiges zum "Schnäppchenpreis". Gute verkaufsfördernde Idee, doch eher ein spleen unter dem Motto "Wie stellt sich der Durchschnittsdeutsche die Verpackungen in Russland um 1950 vor". Beachtet das Siegel. :) https://www.ma-shops.de/fenzl/item.php?id=97005&ref=favUser B...
- Mi 26.04.23 10:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Das N für das heutige Nessebar (Mesembria in Thracien), Bronzemünze 21 mm.
- Mi 26.04.23 12:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
R wie Rheine: Ein 12 Pfenig Stück von 1602 (stark abgenutzt) mit dem Nachstempel 3 Sterne und RRR (Döll 14b). Nach Döll gibt es 15 bekannte Exemplare, davon 7 in Privatbesitz. Rheine.jpg "In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts benötigte die Stadt Rheine Marken für "besondere Dienste". Dafür wurd...
- Mi 26.04.23 14:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zellerfeld August II. = August der Jüngere, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel Reichstaler sog. "Hausknechtstaler" 1659 Dav. 6341, Welter 822 https://www.numismatikforum.de/download/file.php?id=183437 https://www.numismatikforum.de/download/file.php?id=183438 https:...
- Mi 26.04.23 16:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 26.04.23 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Google hilft bei der Suche nach
Münze Balancier
Zeitlich so ab 17. Jh.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sto%C3%9Fwerk
Grüße
Klaus
Münze Balancier
Zeitlich so ab 17. Jh.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sto%C3%9Fwerk
Grüße
Klaus
- Mi 26.04.23 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Und wenn du mal nach Stolberg im Harz kommst und die Alte Münze offen hat, siehst du das Gerät auch mal in Aktion.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mi 26.04.23 19:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionshäuser: Fragen, Kommentare und Einschätzungen zu Auktionen
Ich kann auf das bisschen Helmbusch ganz gut verzichten: Das Gesicht inkl. Nasenspitze ist vorhanden, der Hals... Eine schöne Tönung scheint sie auch zu haben. Mir gefällt sie, aber da siehst Du: Geschmäcker sind verschieden ;-) https://www.numismatikforum.de/download/file.php?id=175098&mode=view MR
- Mi 26.04.23 19:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionshäuser: Fragen, Kommentare und Einschätzungen zu Auktionen
danke für eure Meinungen :D Der etwas angeschnittene Helm stört mich eigentlich gar nicht, häufig sieht man vom Helmbusch sogar noch viel weniger, ein Prüfhieb wäre dagen für mich ein K O Kriterium! Richtig, Malte, schön getönt ist sie auch :D Ich habe das gute Stück (mit einem Preisnachlass) gekauf...
- Mi 26.04.23 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo liebe Sammlerfreunde, dies ist mein erster Beitrag hier - darum wollte ich mich noch kurz vorstellen: Ich sammle erst seit 2 Jahren Römer - dazu gekommen bin ich durch meine Leidenschaft für Geschichte. Ich habe viel zu numismatischen Themen gelesen und am Anfang ebay gemieden wie der Teufel ...
- Mi 26.04.23 20:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Sesterz, Rom 85 n. Chr.
34,96 mm / 25,76 gr
RIC 351, BMCRE 325, Cohen 136, Cayon 17, Sear 2765