Spielmarke Österreich
Durchmesser: 21 mm
Gewicht: 0,82 g
Material: Messing
Die Suche ergab mehr als 2392 Treffer
- Mo 24.04.23 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
10 Goldpfennige Wechselmarke der Schwebebahn Wuppertal
- Mi 26.04.23 12:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
R wie Rheine: Ein 12 Pfenig Stück von 1602 (stark abgenutzt) mit dem Nachstempel 3 Sterne und RRR (Döll 14b). Nach Döll gibt es 15 bekannte Exemplare, davon 7 in Privatbesitz. Rheine.jpg "In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts benötigte die Stadt Rheine Marken für "besondere Dienste". Dafür wurd...
- Mo 01.05.23 00:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Medaille auf die Einnahme von Lille am 12.10.1914 - durch die 6 Armee unter Rupprecht Kronprinz von Bayern. Kupfer / 50,56 mm / 48,35 g mit Sammlernotiz aus roter Tusche auf dem Revers "2 Januar 1917 1. Weltkrieg - Einnahme Lille - 1.jpeg Daten über die Einnahme und Stadttor Lille 1. Weltkrieg - Ein...
- Do 04.05.23 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Eine Idee ist/wird dieses Jahr 73 Jahre alt!
Zitat: "Die noch nötige Geldsumme sollte in erster Linie durch eine Spendenaktion namens „Stephansgroschen“ aufgebracht werden."
Quelle:
http://www.genius.co.at/index.php?id=615
Zitat: "Die noch nötige Geldsumme sollte in erster Linie durch eine Spendenaktion namens „Stephansgroschen“ aufgebracht werden."
Quelle:
http://www.genius.co.at/index.php?id=615
- Sa 06.05.23 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Vom gerade volljährig gewordenen sächsischen Kurfürsten Friedrich August III. stammt dieser Konventionstaler . Das "EDC" auf der Rückseite steht für Ernst Dietrich Croll, Münzmeister zu Dresden 1764-78. Die Münze ist im 20-Gulden-Fuss geprägt, den die Habsburger in ihren Ländern 1750 eingeführt hatt...
- Mi 10.05.23 21:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Heute mal etwas neues
1 Millionen Mark Stadt Menden
Durchmesser: 23 mm
Gewicht: 1,28 g
Material: Aluminium
1 Millionen Mark Stadt Menden
Durchmesser: 23 mm
Gewicht: 1,28 g
Material: Aluminium
- Do 11.05.23 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Torgau, Sachsen, markgräflich wettinische Münzstätte, Brakteat ca. 37 mm, Dietrich der Bedrängte 1197 - 1221,
Schwinkowski Nr. 411 d.
Schwinkowski Nr. 411 d.
- Mi 17.05.23 23:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.
Silbermedaille 1914, von L. Chr. Lauer. Auf den U-Boot- Kommandanten Kapitänleutnant Otto Weddigen und die Erfolge von U9 und U29 gegen die britische Flotte. Uniformiertes Brustbild halblinks, unten rechts Signatur / Aufgetauchtes U-Boot, darüber Eisernes Kreuz und Lorbeerzweig, im Abschnitt zwei Ze...
- Sa 20.05.23 22:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
5 Millionen Mark Stadt Menden
Durchmesser: 26 mm
Gewicht: 5,86 g
Material: Messing
Durchmesser: 26 mm
Gewicht: 5,86 g
Material: Messing
- Sa 20.05.23 23:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Britische Token und Marken
Schon wieder zwei Jahre vergangen und über den ganzen Indern die britischen Token vernachlässigt. Dafür mal was Seltenes, das schon über 30 Jahre in der Sammlung liegt. Dalton & Hamer, der Standardkatalog für die kupfernen Token von 1780 bis etwa 1803, hat ja alles Material in das Prokrustesbett der...
- So 21.05.23 15:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 21.05.23 17:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 27.05.23 20:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Britische Token und Marken
Eigene Token für bestimmte Internierungslager kenne ich nur von Man (Onchan Camp) und aus Irland (Curragh bei Kildare). Dort gab es eine Serie von Stücken aus Messing (1 d, 6 d) und einer Al-Mg Legierung (Shilling und Florin), 1940, alle einseitig. Hier das Sixpence, 5,79 g, Campbell 5551. Grüße, Ka...
- Sa 27.05.23 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
5 Lati 1931 Lettland
Durchmesser: 37 mm
Gewicht: 25 g
Material: Silber 835/10000
Durchmesser: 37 mm
Gewicht: 25 g
Material: Silber 835/10000