Die Suche ergab 544 Treffer

Zurück

von kc
Fr 12.07.24 17:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

EInen adretten Denar des Gnaeus Domitius Ahenobarbus habe ich gegen mehrere Münzen eingetauscht... Cn. Domitius L. f. Ahenobarbus, AR Denarius. Obv. AHENOBAR, Bare head of Ahenobarbus to right, wearing short beard. Rev. CN•DOMITIVS•IMP, Prow to right surmounted by military trophy. Mint: Uncertain mi...
von Chippi
So 14.07.24 11:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Ebenfalls aus dem Kauf 5€/Stück, schon stärker abgenutzt, aber hat was. Faustina I. (gest. 141 n. Chr.). Diva Faustina I. Denar. Nach 141 n. Chr. Rom. Vs: DIVA - FAVSTINA. Drapierte Büste rechts. Rs: AETER-NITAS. Juno mit erhobener Rechter und Szepter en face stehend. RIC III 344; C. 26; BMC 345. Gr...
von Numis-Student
Mo 15.07.24 21:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Bei diesem Denar des Antoninus Pius war es die Rückseite, die mir stilistisch so ungewöhnlich erschien, dass ich die Münze gekauft habe.

MR
von Lackland
So 21.07.24 22:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von Numis-Student
So 21.07.24 22:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von Chippi
Di 23.07.24 12:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Traianus Decius und Familie

Zum Glück! Möge er dir mit Loch viel Freude bereiten!

Gruß Chippi
von Numis-Student
Di 23.07.24 21:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Traianus Decius und Familie

Das ist auch ein nettes Stück, trotz des Loches. Als "Ersten Aureus" hätte ich den nicht haben wollen (in gleicher Erhaltung OHNE Loch dann aber doch). Aber als weiteren Aureus in der Sammlung hätte ich ihn auch so genommen. Da gelten in meiner Sammlung vielleicht seltsame Ansprüche, aber jeder hat ...
von Numis-Student
Di 23.07.24 22:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Traianus Decius und Familie

Nein, diesen Schnitt von 15 Münzen (quer durch alle numismatischen Bereiche) habe ich mindestens monatlich, teils sogar wöchentlich :roll:

Münzen stehen irgendwo ganz knapp hinter Luft, Wasser und Nahrung 8)

MR
von Lackland
Di 23.07.24 22:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Traianus Decius und Familie

Insgesamt gibt es bei mir selten mehr als 15 Münzen pro Jahr. Und das ist schon über dem Durchschnitt. Mehr als 15 Münzen zum Einzelpreis von über 100 € gibt es bei mir pro Jahr auch nicht. Allerdings komme ich persönlich nicht umher, mir jährlich noch eine Vielzahl geringwertiger Münzen dazu zu er...
von kc
Di 30.07.24 23:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

eine provenancenflosse...kann man nicht viel falsch machen :wink:
von shanxi
Mi 31.07.24 15:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Vortrag zur Münzprägung

Ein interessanter Vortrag von Lars Ramsköld zur Herstellung von Münzstempeln wurde im FORVM gepostet. Da dort nicht alle mitlesen hier der Link:

https://www.academia.edu/122223347/Tech ... skold_York
von Arthur Schopenhauer
Mi 31.07.24 18:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Julisch-Claudische Dynastie

Da bei mir gerade Flaute sowohl bei den Auktionen selbst als auch in der Brieftasche herrscht, was ganz gut zusammenpasst, habe ich geschaut, ob ich noch etwas habe, das ich noch nicht vorgestellt habe. Dieses Stück habe ich nur einmal kurz in einem Spiel, und ganz klein als Avatar, gezeigt, daher k...
von pontifex72
Fr 02.08.24 13:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Heute nach einigen Wochen Wartezeit eingegangen. Ich wollte mir diese schöne und interessante Münze schon länger in die Sammlung legen. Ist keine super Erhaltung, aber für mich ein echtes Highlight. Av.: IMP TRAIANUS AVG GER DAC PM TRP COS VI PP, belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste n.r. Rv.:...
von kiko217
Sa 03.08.24 11:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Neulich haben wir uns mal über den hohen Preis für die Denare von Cato Uticensis unterhalten. Jetzt konnte ich einen ersteigern, und zwar für insgesamt 333 €. Die Schwäche liegt auf der Hand. Der Avers ist dezentriert, wodurch der Name CATO fehlt. Geprägt wurde diese Münze irgendwann zwischen dem Fr...
von Perinawa
So 04.08.24 14:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Dann passt ja im Anschluss mein letzter kleiner Auktionserfolg. :D Klein im wahrsten Sinne des Wortes, denn der Cato- Quinar von 47/46 v.Chr. wurde auf einem dicken, kleinen Schrötling geprägt. Wie so oft bei den Cato-Münzen war er falsch (als 89'er Jahrgang) beschrieben, so dass ich ihn für gut 90 ...