Die Suche ergab 31 Treffer
- Mi 13.04.22 11:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Mein absolutes Schmuckstück! 1 1/2facher Feinsilbertaler nach zinnaischem Fuß o. J., Gotha. 32,42 g. Avers: Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel Revers: Geschlossene Krone mit Zepter auf Kissen, im Abschnitt die Signatur I · G (liegender Zainhaken) W · (Johann Gottfried Wichmannshausen, ...
- Do 14.04.22 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Ich mach gleich mal weiter.... Ist nicht meine Lieblingsmünze, aber dennoch sehr toll! 1 1/4 Schautaler o.J. Lippe Detmold. Friedrich Adolf 1697-1718. Stempelschneider Thomas Bernard Avers: Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Allongeperücke nach rechts Revers: Fünffache behelmte barocke Wappe...
- Fr 15.04.22 09:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Eine weitere konnte ich meiner Sammlung hinzufügen. Sachsen-Gotha (Gotha-Altenburg) Friedrich I. 1675-1691 1/2 Taler 1689, Gotha Auf die Einweihung von Schloss und Kirche Friedrichswerth. Steguweit 140 Slg. Merseburger 3086 Hier gefällt mir vor allem die Regenbogenpatina! Leider erkennt man dies nic...
- Sa 16.04.22 09:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Brandenburg in Franken Georg und Albrecht, 1527-1543 (mit Titel Georgs bis 1545). Taler 1538, Schwabach. Münzmeister Wolf Ulbeck. Die Vorderseitenumschrift mit Ù (Rosetten) GEOR Ù (Rosetten) 7ALBERT Ù (Rosetten) und am Ende mit S, die Rückseitenumschrift am Anfang mit q Ù (Rosetten) SI Ù (Rosetten)....
- Mo 18.04.22 10:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Ich bin vor kurzem in den Besitz dieser schönen Münze bekommen. Sie wurde 1988 bei der Bank Leu in Zürich erworben. Durch einen riesen Zufall bin ich nun in den Besitz gekommen. Hatte erst auch Probleme bei der Bestimmung, da auf dem Zertifikat rein nichts steht außer die Losnummer und Kontaktdaten ...
- Mi 20.04.22 14:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Konvolut 14 altdeutsche Münzen
Hallo, Ich stelle hier mal mein kürzlich erworbenes Konvolut vor. Darin beinhaltet sind 14 Münzen gewesen. Einen Taler habe ich schon gut verkauft bekommen. Hier folgen die 13 weiteren teilweise sehr schönen und seltenen Exemplare. Viele habe ich auch schon im Schaukasten. Die letzten 5 stammen aus ...
- Mi 20.04.22 14:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Konvolut 14 altdeutsche Münzen
Es geht weiter: Sachsen-Kurlinie ab 1547, Moritz 1547-1553, 1/4 Taler 1552, Stern-Freiberg, Keilitz/Kahnt 17 20220412_131201.jpg 20220412_131220.jpg Friedrich August II 1733-1763, 2/3 Taler 1747, o. Mzz.-Dresden, Vermählung seiner Tochter Maria Josepha mit Ludwig, Dauphin von Frankreich Äußerst schö...
- Mi 20.04.22 14:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Konvolut 14 altdeutsche Münzen
1/2 Reichstaler 1625, Saalfeld, auf den Tod von Friedrich in der Schlacht bei Salsen. Harnischkniebild r. mit Kommandostab, r. Helm auf Konsole, oben 16-25. Rs. Lebensdaten in 8 Zeilen/Chronostichon. Dunkel getönt, Schrötlingsriss. Ss-vz 20220411_220824.jpg 20220411_220846.jpg Breiter 1 1/2 facher T...
- Mi 20.04.22 14:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Konvolut 14 altdeutsche Münzen
Und die letzte:
2/3 Taler 1697 EPH Leipzig, Brustbild nach rechts/Wappen unter Kurhut zw. Palmenzweigen
Kahnt
113
2/3 Taler 1697 EPH Leipzig, Brustbild nach rechts/Wappen unter Kurhut zw. Palmenzweigen
Kahnt
113
- Mi 20.04.22 18:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Konvolut 14 altdeutsche Münzen
Bei so einer schönen Münze hat sich das Verbessern auch auf alle Fälle gelohnt! Mein Favorit ist aber wohl auch der 1 ½ Taler. Edit: Hier noch Zitate für den Taler da ich selbst interessiert war: Dav. 422, Schnee 466, Steguweit 146, Slg. Mers. 3070 Grüße Erdnussbier Ach hatte ich gar nicht dazu ges...
- Mo 23.05.22 12:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Neu in meiner Sammlung, auch mitten während des 30 jährigen Kriegs geprägt.
Friedrich, Albert und Christian 1625-1634. Taler 1627, Nürnberg. Slg. Wilmersdörffer 869 Davenport 6237 Slg. Grüber 4220
Friedrich, Albert und Christian 1625-1634. Taler 1627, Nürnberg. Slg. Wilmersdörffer 869 Davenport 6237 Slg. Grüber 4220
- Mo 23.05.22 14:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Und ein weiterer Neuzugang für meine kleine Sachsen Sammlung.
August 1553-1586. Taler 1555, Holzschuh-Annaberg. Keilitz/Kahnt 48 Schnee 703 Davenport 9791
August 1553-1586. Taler 1555, Holzschuh-Annaberg. Keilitz/Kahnt 48 Schnee 703 Davenport 9791
- So 19.06.22 00:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Ich vermute einen Prager Groschen Beschnitten, ähnlich wie dieser
https://www.ma-shops.de/loebbers/item.php?id=200317020
Bin allerdings kein Experte!
https://www.ma-shops.de/loebbers/item.php?id=200317020
Bin allerdings kein Experte!
- Mo 20.06.22 19:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Keine Neuerwerbung, aber dennoch ein kleines Highlight in meiner bescheidenen Sammlung:
Münster Bistum Sedisvakanz 1801.
1/2 Konventionstaler 1801
Beschreibung Künker:
Winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich-Stempelglanz
Münster Bistum Sedisvakanz 1801.
1/2 Konventionstaler 1801
Beschreibung Künker:
Winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich-Stempelglanz
- Mo 20.06.22 19:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Gleich noch eine kleine Schönheit in meiner Sammlung: Hohenlohe-Neuenstein Dieser Taler wurde von Graf Wofgang Julius von Hohenlohe-Neuenstein ausgegeben. Die Avers Seite zeigt das geharnischte Brustbild des Grafen mit Lockenperücke. Seine rechte Hand hält einen spanischen, geteilten und halbgespalt...