Die Suche ergab 31 Treffer
- Sa 11.02.23 23:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Dann will ich auch Mal wieder was zeigen: Braunschweig Calenberg Hannover; Johann Friedrich, 1665-1679 Eine wirklich spannende Geschichte bringt dieser schöne Taler mit sich. Die Palme gilt als Symbol von Stärke und Widerstandskraft. Johann Friedrich war selbst ein Mann der viele Reisen unternahm un...
- Di 14.02.23 14:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
LÖWENSTEIN-WERTHEIM-ROCHEFORT 1/3 Gedenktaler-Klippe 1789 Dominik Constantin Ganz interessant: Da Theodor Alexander, der Vater von Dominik Constantin kurz vor seinem Tod zwei Herren als Vormund für Dominik Constantin eingesetzt hatte, die kein besonders freundschaftliches Verhältnis zu seinem Onkel,...
- Mi 29.03.23 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage Taler Brandenburg/Franken/Schweiz
Bin mir auch sehr sehr sicher dass der Züricher eine Nachprägung ist. Solche Taler werden meist bei eBay reingestellt und als "Nachlass" verkauft. Gibt immer wieder welche die da wirklich mit bieten. Die Verkäufer wissen meist sehr wohl das es sich um Nachprägungen handelt und tun auf Ahnungslos. Ab...
- Sa 01.04.23 12:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Moin liebe Forumsmitglieder, Hier ein Taler der nicht unbedingt selten ist, aber dennoch eine interessante Geschichte erzählt. Wahrheitstaler von 1597 Heinrich Julius von Braunschweig Wolfenbüttel würde bereits mit zwei Jahren zum Bischof erwählt und übernahm ab 1578 die Herrschaft über das Bistum H...
- So 17.09.23 23:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler
Vielen lieben Dank! 
- Sa 23.12.23 23:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2023 - Altdeutschland
Meine beste Münze 2023 hat sich im Februar meiner Sammlung angeschlossen. Nur schade das es auch „nur“ bei dieser blieb, denn die hat mein ganzes Jahresbudget ausgeschöpft. Nur gut das sich dieses Jahr nun langsam dem Ende nähert 😂 Johann Friedrich, 1665-1679. Reichstaler 1679, Zellerfeld. Dav. 6575...
- Do 04.01.24 00:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2023 - Altdeutschland
Ich möchte hier noch zwei für mich sehr schöne und vor allem interessante Münzen zeigen! Obwohl mein Budget restlos ausgegeben war für das Jahr 2023, konnte ich mir diese zwei nicht entgehen lassen. Der Geschichte wegen… Karl XI 1660- 1697. 2/3 Taler (Gulden) 1677 Strahl/ Ankerkreuz. AAJ 52, Dv. 100...
- Fr 16.02.24 17:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Relativ neu in der Sammlung: Kurfürstentum Bayern. Maximilian II. Emanuel, 1679-1726. Reichstaler 1694, Dav. 6099 In recht guter Erhaltung und mit einer schönen Patina nach meiner Auffassung! Muss eine wirklich interessanter Mann gewesen sein. Während des großen Türkenkrieges hat er als Feldherr im ...
- Mi 21.02.24 17:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ich stell mal einer meiner wenigen Kleinmünzen vor:
Braunschweig-Calenberg-Hannover 2 Mariengroschen 1697 HB Ernst August 1679-1698. Mit recht schöner Patina wie ich finde.
Braunschweig-Calenberg-Hannover 2 Mariengroschen 1697 HB Ernst August 1679-1698. Mit recht schöner Patina wie ich finde.
- So 03.03.24 17:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hier ein Taler der schon lange in meinem Besitz ist: Braunschweig-Wolfenbüttel, Rudolph August und Anton Ulrich (1685 – 1704), Taler mit zwei Wilden Männern, die je einen von zwei ineinander verschlungenen Baumstämmen halten. Mit diesem Münzmotiv sollte auch die brüderliche Eintracht der beiden Herz...
- So 03.03.24 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Eine weitere aus meiner Sammlung: Sog. Eintrachtstaler, Sachsen Coburg Eisennach Reichstaler 1627 Johann Casimir Johann Ernst 1572-1633 Ab 1586 regierten die Brüder Johann Casimir und Johann Ernst das Herzogtum Sachsen-Coburg-Eisenach gemeinsam, 1596 kam es zur Aufteilung in die Nebenlinien Sachsen-...
- Do 07.03.24 15:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ist das normal? Nachverkauf deutlich teurer als Ausrufspreis
Hallo liebe Münzfreunde, Ich wollte vor kurzen im Nachverkauf bei Gorny&Mosch eine Münze kaufen, die in der Auktion nicht verkauft wurde. Ausrufspreis war wie gewohnt unter dem Schätzwert. Nach meiner Anfrage bekam ich aber ein Preis genannt der fast das doppelte des Ausrufpreis widerspiegelte, ohne...
- Di 16.04.24 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Württemberg-Öls 6 Kreuzer SP, Öls 1674 Sylvius Friedrich, 1664-1697
- Mo 29.04.24 11:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ich denke mit diesen prachtvollen Stück kann ich viele begeistern. Friedrich August I., der Starke 1694-1733. Taler 1717, IGS-Dresden. Auf den Tod seiner Mutter Anna Sophia. „Das Motiv des in den Hafen einlaufenden Schiffs erinnert natürlich in erster Linie an eine Metapher an das Jenseits, dass die...
- Do 02.05.24 22:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Sehr wahrscheinlich mein letzter Neuzugang für dieses Jahr! Wilhelm 1641-1662. Taler 1662, o. Mzz.-Weimar. Auf seinen Tod. FRATRUM INTER SE CONCORDIA QUOVIS MURO FIRMIUS MUNIMENTUM (= Der Brüder Einigkeit ist eine stärkere Festung als jede Mauer). Koppe 364 Schnee 379 Davenport 7550 Könnte mir jeman...