Die Suche ergab mehr als 3957 Treffer

Zurück

von Münzfuß
Do 04.01.24 18:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Replik des Hamburger Bankportugaleser von 1665. Herausgegeben 1973 von der Bank für Gemeinwirtschaft (BfG) Stadtansicht mit Umschrift: SUB UMBRA ALARUM TUARUM (Unter dem Schatten deiner Flügel) Ovale Wappen von Hamburg, Venedig, Amsterdam und Nürnberg mit Umschrift: BANCHORUM IN EUROPA BONO CUM DEO ...
von Andechser
Do 04.01.24 18:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: XX Kantinengeld/Winterwerk

Hallo Pfennig 47,5,
diese Auktionsvorkommen sind leider keine Belege, da dort auch immer wieder nachweisliche falsche Stücke als echt verkauft werden. Das kenne ich vom Ersten Weltkrieg schon zur Genüge.

Beste Grüße
Andechser
von Mynter
Do 04.01.24 20:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924

Dieses Jahr will ich mich mal wieder etwas mehr um Skandinavien kümmern. Den Anfang macht eine Sondermünze aus dem Jahr 1897 aus Anlass des 25.Thronjubiläums König Oscar II. Die Wertangabe ist hier, abweichend von dem, was sonst üblich war, nicht mit einer Ziffer angegeben , sondern ausgeschrieben m...
von Mynter
Do 04.01.24 20:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924

Auch dieses ganz hübsch erhaltene norwegische Kronenstück ist neulich dazugekommen.
P1110309 – Kopi.JPG
P1110310 – Kopi.JPG
von Mynter
Do 04.01.24 20:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924

Zum Abschluss des heutigen Abend hüpfe ich noch einmal nach Schweden. Während die ersten Jahrgänge der schwedischen Goldkronen meisstens sehr matt geprägt wurden, war man nach 1890 offenbar sehr darauf bedacht,die Stempel gründlich zu polieren, so dass man relativ oft Stücke wie dieses antreffen kan...
von Numis-Student
Do 04.01.24 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: XX Kantinengeld/Winterwerk

Ich schaue morgen abend mal in meine Literatur, ob dieser Typ enthalten ist und ich Nachweise in bekannten Sammlungen finde.

MR
von Lackland
Do 04.01.24 22:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Quarter ohne Jahreszahl

Hallo, die Jahreszahl ist lediglich durch den Umlauf so abgegriffen, dass sie nun nicht mehr sichtbar ist. Das ist bei diesem Münztyp bei lange gelaufenen Exemplaren eher die Regel als die Ausnahme. Das ist also leider garantiert keine Rarität. Eher das Gegenteil. Viele Grüße Lackland PS: Der folgen...
von olricus
Do 04.01.24 22:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN

Ich zeige hier mal die Notgeldausgaben von Weißwasser in der Oberlausitz, im 19. und 20. Jahrhundert das Zentrum der Glasindustrie, der Ort bekam erst 1935 die Stadtrechte. Es handelt sich sicher um Bedarfsausgaben wegen der frühen Augaben 1918 und der geringen Nominale: 1, 2, 5, 10, 25 und 50 Pfenn...
von olricus
Do 04.01.24 22:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN

Weißwasser (Oberlausitz), zweite Ausgabe von Kleingeldscheinen,
ohne Ausgabedatum, gültig bis 31.12.1920.
1, 5, 10 und 50 Pfennig:
DSCI0027.JPG
DSCI0028 - Kopie.JPG
von TorWil
Fr 05.01.24 06:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

K(C)refeld, 10 Pfennig, Eisen, Menzel#5938.7:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von TorWil
Fr 05.01.24 06:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

Lichtenfels, 10 Pfennig, Zink, Menzel#18919.3:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
von TorWil
Fr 05.01.24 06:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

Lippe, 10 Pfennig, Zink, Menzel#19243.2:
n2.f.jpg
n2.r.jpg
von TorWil
Fr 05.01.24 06:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

Lüdenscheid, 10 Pfennig (Probe?), Pappe, nicht im Menzel, selten:
n3.f.jpg
n3.r.jpg