Die Suche ergab mehr als 3626 Treffer
- Fr 29.03.24 02:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hallo 🧒 Gestern Treff mit libanesischem Freund, auch Numismatiker. Er ist Christ aber kann mir viel über die Sprache und dem Erschließen von arabischen Münzen erzählen. Unabhängig davon über Gott und die Welt geredet. Der Libanese ist Geschenk. Tolle Erhaltung. Darum lasse ich den auch in Kapsel. De...
- Fr 29.03.24 06:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
775 Jahre Hamburger Hafen war rechnerisch 1964 und auch die Internet-Recherche ergab das im Jahr 1964 dieses Ereignis auch tatsächlich in der Hansestadt gefeiert wurde. Von daher ordne ich diese Medaille ohne Jahresangabe einfach mal diesem Jahr zu. Anscheinend fand im selben Jahr auch die Internati...
- Fr 29.03.24 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Moin,
hier ein häufiger 6-Gröscher 1596 von Sigi III aus Marienburg in recht guter Erhaltung. Grüsse züglete
hier ein häufiger 6-Gröscher 1596 von Sigi III aus Marienburg in recht guter Erhaltung. Grüsse züglete
- Fr 29.03.24 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stadt Lindau im Bodensee, einseitiger Pfennig 1697
- Fr 29.03.24 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Münzstätte Lich
Solms, gemeinschaftlich, 1590-1610, Schüsselpfennig
Edit: zu spät, bitte ignorieren
Solms, gemeinschaftlich, 1590-1610, Schüsselpfennig
Edit: zu spät, bitte ignorieren

- Fr 29.03.24 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Münzstätte Ursel
Stolberg-Königstein, Ludwig II. 1535-74, Schüsselpfennig
Stolberg-Königstein, Ludwig II. 1535-74, Schüsselpfennig
- Fr 29.03.24 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Da mach ich doch gleich mal mit dem L weiter:
Brandenburg, Münzstätte Lünen, 1 Schilling 1660 (1/52 Taler) für die Grafschaft Mark, o. Mzz.
Brandenburg, Münzstätte Lünen, 1 Schilling 1660 (1/52 Taler) für die Grafschaft Mark, o. Mzz.
- Fr 29.03.24 23:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Und noch einmal:
Nancy / Nancei
Karl III. von Lothringen 1545-1608, Teston. Einen hatte ich schon gezeigt mit Karl in jungen Jahren. Hier ein späteres Stück...
Nancy / Nancei
Karl III. von Lothringen 1545-1608, Teston. Einen hatte ich schon gezeigt mit Karl in jungen Jahren. Hier ein späteres Stück...
- Sa 30.03.24 00:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Republik China, ½ Yuan Jahr 21 (1932), Provinz Yunnan, Yunnan mint
- Sa 30.03.24 08:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Seltene Naturphänomene
Saharastaub 30.3.24 Blick nach Osten.jpg Die meisten werden es aus den Medien bereits wissen, daß Ostern der Saharastaub aus Afrika in Deutschland angekommen ist. Heute morgen war der Himmel bei uns bedeckt und schmutzig gelblich verfärbt. Das Bild habe ich von unserem Balkon in Richtung Osten gema...
- Sa 30.03.24 08:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
DDR Medaille zu den 17. Arbeiterfestspielen in Meiningen Bezirk Suhl aus dem Jahr 1978 vom Medailleur und Stempelschneider Helmut König.
Gewicht: 29,3g
Durchmesser: 38mm
Gewicht: 29,3g
Durchmesser: 38mm
- Sa 30.03.24 09:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
MS.: Niederwildungen
Waldeck, Franz Josias u. Wilhelm Ernst 1585-88, Schüsselpfennig
Waldeck, Franz Josias u. Wilhelm Ernst 1585-88, Schüsselpfennig
- Sa 30.03.24 13:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Verband der Pudelfreunde Deutschland E.V.
1960 - Material unbekannt - 38,8 mm - 23,3 g
1960 - Material unbekannt - 38,8 mm - 23,3 g
- Sa 30.03.24 14:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nikomedia (Izmit)
Follis, Constantin II. als Caesar.
Gruß Chippi
Follis, Constantin II. als Caesar.
Gruß Chippi
- Sa 30.03.24 16:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Frankreich, König Ludwig XIII. (1610 - 1643), 1/4 Ecu 1643 F, Münzstätte Angers