Die Suche ergab mehr als 5805 Treffer

Zurück

von Tannenberg
So 21.04.24 17:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

historische Hundesteuermarken vor 1945

Hallo, Übrigens ergab meine Recherche, dass es noch weitere Wertmarken in dieser hohen Wertstufe gab: https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/771576 ich habe die zwei Marken mal herausgekramt, welche der Marke aus dem Link ähneln. Ist hier natürlich ziemlich OT. Bislang hielt ich mein...
von MartinH
So 21.04.24 20:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Danzig / Gdansk ein sehr seltenes Bettlerzeichen aus dem Jahre 1520. Danz1.jpg Pb-Legierung, 50 mm, 16,98 g Exemplar der Sammlung Mieczysława Króla Nach Prof. Tomasz Mackowski (Privatmitteilung) handelt es sich mit 90% Sicherheit um ein Bettlerzeichen. Damit wären bereits vor der ersten Bettlerordnu...
von Pfennig 47,5
So 21.04.24 21:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

1 Farthing Georg IIII. 1821 (mein persönlicher "Publikumsliebling") hier im richtigen Thema
21 1.jpg
21 2.jpg
von Atalaya
So 21.04.24 21:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0339_1_1.jpg
DSC_0340_1_1.jpg
Karien, Rhodos, Kamiros. Hemiobol (0,4 g, 7 mm).
von KarlAntonMartini
So 21.04.24 21:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

1 Farthing Georg IIII. 1821 (mein persönlicher "Publikumsliebling") hier im richtigen Thema 21 1.jpg 21 2.jpg Ein schönes Exemplar! - Die neue Münze auf dem Tower Hill gab es schon seit 1810, aber dieser Farthing ist die erste dort geprägte Kupfermünze. Dabei wurde Kupfer aus eingeschmolzenen Halfp...
von bajor69
So 21.04.24 22:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Danke für eure Ausführungen. Das ist es, was ich am Forum liebe. Man wird immer etwas schlauer. Es hat zwar jeder seine eigene Meinung / Vorstellung, aber im Endeffekt kommt man (zwar nicht immer) aber meistens zu einem zufriedenstellenden Ergebnis. Ich ordne jetzt die Münze unter 1/4 Follis ein. Wo...
von Numis-Student
So 21.04.24 23:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glücksbringer/Glücksjetons der "Münze Österreich"

Heute habe ich wieder einen Neujahrsjeton bekommen, einen der Privataufträge, und von einem Auftraggeber, den ich noch nie gesehen oder gehört hätte.

Schöne Grüße,
MR
von Tannenberg
Mo 22.04.24 08:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: historische Hundesteuermarken vor 1945

Hallo! Was in diesem Fall leider fehlt: die Angabe zur ausgebenden Behörde. Die zwei Marken zu 3 Mark stammen aus einer abgerissenen Jagdhütte aus Sulzfeld-Leinach, also Unterfranken/Rhön-Grabfeld. Dürfte also dem Königreich Bayern zuzuordnen sein. Eigentlich sammle ich solche Marken nicht und habe ...
von shanxi
Mo 22.04.24 09:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Tarsos normal_Tarsos_01.jpg Kilikia, Tarsos Æ 26, 164-27 BCE Vorderseite: Brustbild der Tyche Rückseite: TAPΣEΩN, Sandan nach rechts auf einem gehörnten, geflügelten Tier stehend, innerhalb eines pyramidenförmigen Monuments, das von einem Adler überragt wird; links Monogramme. Æ, 26,4mm, 18,3g SNG L...
von Atalaya
Mo 22.04.24 10:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0207_1.jpg
DSC_0208_1.jpg
Pamphylien, Side, 1. Jhdt. v. Chr., 2,11 g, 12 mm, SNG von Aulock 4804.
von kc
Mo 22.04.24 10:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !

Ich sehe das nicht so eng, die Bestimmung dauert nicht lange und so bleibt man in Übung. Außerdem lernt pluto dadurch auch.
von plutoanna66
Mo 22.04.24 14:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !

Hallo Friedberg ! Danke Das hatte ich nicht gesehen ! Hallo Reinhard Wien ! Du fragst wie man Münzen ohne Wertkenntnis kauft ! Am besten günstig , und unbedingt nach Bauchgefühl ! Ich war über 20 Jahre selbstständiger Kunst und Antiquitätenhändler ( ohne Münzen ) und musste Skepsis und Misstrauen au...
von Atalaya
Mo 22.04.24 18:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0223_1_2.jpg
DSC_0224_1_2.jpg
Mailand (Milano), Gian Galeazzo Visconti (1375-1402), Grosso da 1 1/2 Soldi (Pegione), o.J. [1382-1398], MEC 635-638, CNI V, 90.25
von dictator perpetuus
Mo 22.04.24 18:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !

Aber das aller wichtigste beim Kauf ist immer noch,...die Münze muss mir gefallen ! Ich muss sie mögen, nicht des Wertes wegen, und nicht der Seltenheit geschuldet ! Liebe Grüße Mario Sicher richtig. Aber wie gesagt bestimmt habe auch ich Fakes in meiner Sammlung ,welche ich hoffentlich im Laufe de...