Taler 1626 Ferdinand II. Prägestätte: Augsburg
Die Suche ergab mehr als 4950 Treffer
- Do 16.05.24 07:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Guatemala Stadt
Guatemala, Republik, 1/4 Real, 1889 KM 158.- Do 16.05.24 07:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Traianopolis (heute Traianoupoli)
Faustina Junior
Thrace, Traianopolis
AE23
Obv.: ΦΑVСΤΕΙΝΑ СΕΒΑСΤΗ, Faustina II
Rev.: ΤΡΑΙΑΝΟΠΟΛΕΙΤΩΝ, Tyche
Ae, 7.08 g, 22.5 mm
Ref.: Varbanov 2730, RPC Vol. 4, № 10358 (temporary)
Faustina Junior
Thrace, Traianopolis
AE23
Obv.: ΦΑVСΤΕΙΝΑ СΕΒΑСΤΗ, Faustina II
Rev.: ΤΡΑΙΑΝΟΠΟΛΕΙΤΩΝ, Tyche
Ae, 7.08 g, 22.5 mm
Ref.: Varbanov 2730, RPC Vol. 4, № 10358 (temporary)
- Do 16.05.24 09:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Straßburg Stadt
Dicken, Anfang 17. Jahrhundert
Dicken, Anfang 17. Jahrhundert
- Do 16.05.24 14:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ansichtskarte mit Familienwappen
Angeregt durch den Faden - (K)ein Platz für Kunst - habe ich mich wieder an eine besondere Ansichtskarte erinnert, die eine Glasmalerei als "Kunstwerk" abbildet. In diesem Fall dann auch noch was persönlich sehr interessantes, nämlich ein Familienwappen, das in irgendeiner Weise mit meinem Stammbaum...
- Do 16.05.24 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
2/3 Skilling Banco 1842 Kupfer, 7,6 gramm, 24,4mm Karl XIV. französischer General und König von Schweden und Norwegen (1818–1844) https://de.m.wikipedia.org/wiki/Karl_XIV._Johann_(Schweden) Nicht mein Sammelgebiet und noch nie in Schweden gewesen. Aber dieses tolle Relief vom Portrait konnte ich nic...
- Do 16.05.24 22:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Silbermedaille auf die Hochzeit des Zarewitsch Alexej Petrowitsch, ältester Sohn
des Zaren Peter I. von Rußland mit Prinzessin Charlotte Christine von Braunschweig-
Wolfenbüttel am 25.10.1711 auf Schloß Hartenfels in Torgau.
des Zaren Peter I. von Rußland mit Prinzessin Charlotte Christine von Braunschweig-
Wolfenbüttel am 25.10.1711 auf Schloß Hartenfels in Torgau.
- Fr 17.05.24 09:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nicaea (heute İznik)
Faustina II
BITHYNIA. Nizäa.
Faustina II. (Augusta, 147-175)
Av: ΦAYCTEINA CEBACTH, Drapierte Büste der Faustina rechts.
Rev: ΝΙΚΑΙEΩΝ, Herakles auf Löwe nach links liegend, hält eine Keule, Eros.
AE, 14,31 g, 28 mm
Ref.: RPC online 5530
Faustina II
BITHYNIA. Nizäa.
Faustina II. (Augusta, 147-175)
Av: ΦAYCTEINA CEBACTH, Drapierte Büste der Faustina rechts.
Rev: ΝΙΚΑΙEΩΝ, Herakles auf Löwe nach links liegend, hält eine Keule, Eros.
AE, 14,31 g, 28 mm
Ref.: RPC online 5530
- Fr 17.05.24 10:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Koblenz
Trier, Erzbistum, Johann V. von der Leyen 1556-67, Schüsselpfennig
Trier, Erzbistum, Johann V. von der Leyen 1556-67, Schüsselpfennig
- Fr 17.05.24 10:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ansichtskarte mit Familienwappen
Hallo didius Vorab. Ich kenne weder das Wappen noch die wappenführende Familie. Aufgrund der Machart und den Begleitumständen würde ich das Familienwappen in die 1920/30er datieren. Es stammt mit Sicherheit nicht von 1696. Typische Situation zur Entstehing solcher -Art von Wappen war: Jemand betrieb...
- Fr 17.05.24 11:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Riga,
Schilling 1532, Wolter von Plettenberg 1494-1535:
Schilling 1532, Wolter von Plettenberg 1494-1535:
- Fr 17.05.24 13:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Z wie Zierikzee. Ein Ratspräsenzzeichen aus dem Jahre 1585. Z1.jpg Marie de Man: Over Zeeuwsche Loodjes, Bijdrage tot de Penningkunde van Zeeland, 1892. Pl III, Nr. 9 (andere Variante). Es gab frühere Pb-Marken mit der Jahreszahl von 1549, von denen nur wenige Exemplare erhalten sind. Marie G.A. de ...
- Fr 17.05.24 14:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aquileia,
Nummus, Rom Imperium, Flavius Victor 387-388 n. Chr.:
Nummus, Rom Imperium, Flavius Victor 387-388 n. Chr.: