Die Suche ergab mehr als 5496 Treffer

Zurück

von shanxi
Do 18.07.24 20:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei Schrifterkennung (Name)

Die Signaturen auf den Zeichnungen haben jedenfalls keinen Extrastrich.
von olricus
Do 18.07.24 20:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Damit es hier wieder weiter geht, nehme ich mal das N von Kanton:
Frankreich, Münzstätte Nantes, 12 Deniers Münzzeichen T, Jahreszahl nicht
lesbar (1792/93), Ludwig 16., Zeit der Constitution, Bronze, 12,03 Gramm,
leider nur gering erhalten.
von ischbierra
Do 18.07.24 21:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das schöne an der Vorgabe ist: wir können bei Sis bleiben.
Levon II.(I.) 1187-1219, Tank, 7,37 gr.; Bed.747
von Tannenberg
Fr 19.07.24 06:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann noch einmal:

Sankt Gallen / St. Gallensis, Stadt

Taler, nun 1620 (1621 hatte ich schon mal gezeigt)
Leider mit der üblichen Prägeschwäche
IMG_2665.png
IMG_2666.png
von shanxi
Fr 19.07.24 08:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nicht ganz SIS aber fast: Sardeis normal_Sardeis_01.jpg Lydien, Sardeis AE 17, nach 133 v. Chr. Vorderseite: Bekränzter Kopf des jungen Dionysos rechts Rückseite: Wildes Tier (Löwe, Panther oder Fabelwesen) nach links, Kopf zugewandt, abgebrochener Speer im Maul; ΣΑΡΔΙ/ΑΝΩΝ oben, Monogramm unten. AE...
von Tannenberg
Fr 19.07.24 10:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Deutz
didius hat geschrieben:
So 02.06.24 13:30
Tuitium / Deutz / Tuycien
Divitia, Duitia, Diuza, Duytz, (kölsch Düx :wink: )
Köln, Erzbistum, Hermann von Hessen 1480-1508 u./o. Hermann von Wied 1515-46, Schüsselpfennig.
Quadrierter Schild Köln/Mainz/Trier/Wecken, darüber „h“. MS.: Deutz
IMG_2673.png
von phil1312
Fr 19.07.24 15:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

10 Pfenning 1949 Dezentrierung

Hallo zusammen, ein weiteres "Fundstück" aus einem Sammelsorium: 10 Pfenning BDL 1949 Die Prägeanstalt kann ich hier leider nicht mehr erkennen. Wenn ich das Stück mit Angeboten bei MA-Shops oder ebay vergleiche würde ich sagen das sind 20%? Kommt das so hin? Kann mir jemand empfehlen wo und für wie...
von andi89
Fr 19.07.24 15:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Hier kommt mit Moneta eine Personifikation, die es auf den Prägungen aus Alexandria nur unter Marcus Aurelius gab. Es wurde vermutet, dass diese auf das Jahr 3 beschränkten Emissionen die Errichtung eines neuen Gebäudes für die Münzstätte in Alexandria feiern sollen. Diese Vermutung liegt durchaus n...
von MartinH
Fr 19.07.24 17:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eine seltene Budweiser Pfründner-Marke

Ein schönes Stück Sozialgeschichte! Eine Marke, die sich speziell auf Pfründner bezieht, kenne ich ebenfalls nicht. Niederländisch wurden Hospitäler, die ja i.d.R. multifunktional waren (Pilgerunterkunft, Armenversorgung, Krankenpflege, Altenheim....), "Gasthuis" genannt. Aus der Stadt Goes kennt ma...
von euronix
Fr 19.07.24 17:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 10 Pfenning 1949 Dezentrierung

20% kommt hin. So ungefähr zumindest.
Allerdings halte ich 20€ für zu hoch. Aber soll er kaufen das ist alles zumindest noch im Rahmen.
Nett ist es allemal, keine Sensation aber nett.
Kann übrigens nur F sein, alle anderen Buchstaben würden nicht passen.
Viele Grüße
von mike h
Fr 19.07.24 20:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Für heute ist das erst mal genug.
Kamp0065.029Rvn02.jpg
von shanxi
Sa 20.07.24 09:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann nehme ich das M von Tuitium MOPSOS (auch Mopsuestia) normal_G_323_Mopsus_fac.jpg Kilikien, Mopsos Pseudo-autonome Ausgabe Jahr 119 (=51/1) Zeit des Claudius (41-54) Vorderseite: ΘΙΡ (kaum sichtbar), Lorbeerkopf des Apollo nach rechts. Rev.: ΜΟΨΕΑΤΩΝ ΤΗΣ ΙΕΡΑΣ / KAI / AYTONOMOY, Artemis stehend,...
von euronix
Sa 20.07.24 17:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 5 und 10 Mark Zainenden

Hier mal ein Beispiel für eine nette Vierfachstanzung.
Es muss nicht immer die Größe der Fehlstelle sein. Die Anzahl kann auch überzeugen.
von prieure.de.sion
So 21.07.24 13:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen

Bei dem Koson-Stater war ich mir sogar schon einig mit einem geschätzten Forumsmitglied, habe mich aber dann doch gegen einen Verkauf entschieden, obwohl das eigentlich nicht mehr so wirklich mein Sammelgebiet ist. Aber irgendwie hängt man halt auch dran. ... und das ist gut so :) - den hast Du in ...