Die Suche ergab mehr als 5496 Treffer
- So 14.07.24 16:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 14.07.24 18:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Istros ( heute Istria)
Istros
Um das 4. Jahrhundert v. Chr.
AR-Drachme
Av.: männliche Köpfe, der linke invertiert
Rev.: ΙΣΤΡΙΗ, Seeadler links, der mit seinen Krallen einen Delphin ergreift; darunter das Monogramm AΠ.
Ref.: AMNG I 417; SNG BM Schwarzes Meer 246
Istros
Um das 4. Jahrhundert v. Chr.
AR-Drachme
Av.: männliche Köpfe, der linke invertiert
Rev.: ΙΣΤΡΙΗ, Seeadler links, der mit seinen Krallen einen Delphin ergreift; darunter das Monogramm AΠ.
Ref.: AMNG I 417; SNG BM Schwarzes Meer 246
- So 14.07.24 19:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Mitglieder der 1. Tetrarchie auf alexandrinischen Prägungen vor der Münzreform Eine der letzten Prägungen von Tetradrachmen in Alexandria vor der Münzreform. Leider sind meine wenigen Galerius Tetradrachmen von der Erhaltung schlechter als die der anderen Tetrarchen. Aber hier ist die Umschrift im ...
- So 14.07.24 20:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traianus Decius und Familie
Weiter mit den Erwerbungen von Ende Mai für 5€/Stück. ein Trajanus Decius war auch darunter. Antoninian, Rom, 249-251 n.Chr., Trajanus Decius (249-251) AV: IMP C M Q TRAIANVS DECIVS AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. RV: VICTORIA AVG - Victoria n.l. schreitend, hält Kranz u...
- So 14.07.24 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Von dem Tablett 5€/Stück Ende Mai habe ich mir noch drei Gallieni rausgesucht. Antoninian, Rom, 254 n.Chr., Gallienus (253-268) AV: IMP C P LIC GALLIENVS AVG - kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. RV: CONCORDIA EXERCIT - Concordia n.l. stehend, hält Doppelfüllhorn RIC V-1 132 (joint reign) Anton...
- Mo 15.07.24 11:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Guangzhou (füher Kanton)
China
Kaiser: Kang Xi, 康熙
Münzstätte: Guangzhou, Guangdong
Av: 康熈通寶, Kang Xi Tong Bao
Rv: Guwang links, Guang 廣 rechts
Material: AE, 3.73g, 24.4mm
Literatur: Hartill 22.104
Erkennungsmerkmal: Schreibweise des Guwang
China
Kaiser: Kang Xi, 康熙
Münzstätte: Guangzhou, Guangdong
Av: 康熈通寶, Kang Xi Tong Bao
Rv: Guwang links, Guang 廣 rechts
Material: AE, 3.73g, 24.4mm
Literatur: Hartill 22.104
Erkennungsmerkmal: Schreibweise des Guwang
- Mo 15.07.24 17:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Der letzte Antoninian aus dem 5€/Stück Kauf, endlich habe ich auch Postumus in der Sammlung. Antoninian, Trier, ca. 262 n.Chr., Postumus (260-269) AV: IMP C POSTVMVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. RV: IOVI PROPVGNATORI - Jupiter n.l. schreitend, Kopf n.r., hält Blitz...
- Mo 15.07.24 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
KARDIA (Thrakien)
In der Griechenfraktion habe ich ebenfalls einen Neueingang zu vermelden:
Eine Bronze aus Kardia, die zumindest auf wildwinds nicht zu finden ist.
Weitere Recherchen werden folgen.
Schöne Grüße,
MR
Eine Bronze aus Kardia, die zumindest auf wildwinds nicht zu finden ist.
Weitere Recherchen werden folgen.
Schöne Grüße,
MR
- Mo 15.07.24 21:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Bei diesem Denar des Antoninus Pius war es die Rückseite, die mir stilistisch so ungewöhnlich erschien, dass ich die Münze gekauft habe.
MR
MR
- Mo 15.07.24 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 16.07.24 00:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Eine Münze dieses Typs, aber mit einer anderen Büste, ist mein bei weitem schönster Lucius Verus (war auch nicht billig).
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
- Di 16.07.24 15:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Heute habe ich auch wieder einmal etwas zum Vorstellen. AE-Assarion der Faustina I. aus Ancyra / Phrygia Avers: Drapierte Büste n.r. / ΦΑVСΤЄΙΝΑ СЄΒΑСΤΗ Revers: Statue der Artemis von Ephesia frontal flankiert von 2 Hirsche / ANKYPANΩN RPC IV.2 online 1732 / Durchmesser 19mm / Gewicht 4,81g Erworben...
- Di 16.07.24 16:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Mitglieder der 1. Tetrarchie auf alexandrinischen Prägungen vor der Münzreform Nun fehlen nur noch die beiden Augusti Maximianus Herculius und Diocletianus um alle Tetrarchen nacheinander zu zeigen. Im Gegensatz zu den beiden Caesaren sind die beiden Augusti deutlich häufiger in meiner Sammlung ver...
- Di 16.07.24 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
silberne Römer (Denare, Antoniniane, provinzielle Tetradrachmen) - ECHT oder FALSCH ???
Verkäufer "pegasuss" hat zahlreiche falsche Antoniniane im Angebot...
- Di 16.07.24 21:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Außerdem "bernst6651" und "numilux"