Die Suche ergab mehr als 5496 Treffer

Zurück

von Chippi
Di 16.07.24 21:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Zwei kleine Byzantiner kann ich meiner Sammlung hinzufügen. Den zweiten habe ich zwar schon min. einmal, aber bei der Erhaltung! Justinus I. (518-527), Pentanummion, Konstantinopel, 4.Offizin, Sear 75; Sommer 2.18 (522-527 n.Chr.; ca. 12,5-13mm; 2,22g) Justinianus I. (527-565), Pentanummion, Antioch...
von Zwerg
Mi 17.07.24 10:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Ich bin in den 70/80ern numismatisch sozialisiert worden. Da war die Unterscheidung nach Stil noch relativ einfach. Guter Stil war offiziell, der Rest provinziell oder barbarisch. Nicht nur bei der Numismatik sonder ziemlich allgemein in der antiken Kunst. Fälschungen waren selten, meist an fehlende...
von rati
Mi 17.07.24 11:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gewicht oder Münze

Hallo ischbierra,

wenn Du erlaubst, stelle ich das Objekt bei @zeno vor.
von Mynter
Mi 17.07.24 12:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Bundesrepublik Deutschland - DM"

J 393
5 DM Fichte
In den 80er Jahren für 500 DM zu haben, heute teilweise für 20 Euro.
P1090443 – Kopi.JPG
P1090442 – Kopi.JPG
von kc
Mi 17.07.24 14:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Nicht in bester Erhaltung, aber selten und tolle braune Patina..sehr angenehmes Stück.. Antoninus Pius Sestertius Obv. ANTONINVS AVG PIVS P P, laureateand draped bust right. Rev. COS II, towered figure of Asia standing facing, head left, holding crown and anchor; at feet, prow left; S-C across field...
von Chippi
Mi 17.07.24 20:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Lieblingssänger !! Lieblingsmusik !!

Wer kennt es nicht, das Lied "Sound of Silence". Im Original von Simon&Garfunkel: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=sound+of+silence+originalk. Dieses Lied wurde später von Disturbed gecovert (in meinen Ohren: sehr gut sogar!): https://www.youtube.com/watch?v=u9Dg-g7t2l4. Nun hat Cy...
von Amenoteph
Mi 17.07.24 20:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Einen wirklich tollen Gallienus zeigst Du uns! Eine kleine Korrektur bei Dattari würde ich machen. Dein Stück ist Dattari 5276 - Adler steht mit geschlossenen Flügeln r., Kopf nach links zurückgewandt Dattari 5285 zeigt Adler mit geschlossenen Flügeln l., Kopf nach rechts zurückgewandt Milne: 4175; ...
von Chippi
Mi 17.07.24 21:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Noch ein Constantin I. aus Trier habe ich zum Zeigen. Bereits Ende April erworben, ebenfalls günstig gewesen. AE3, Trier, 310-313 n.Chr., Constantin I. (307-337) AV: IMP CONSTANTINVS AVG - belorbeerte und kürassierte Büste n.r. RV: MARTI CONSERVATORI - behelmter Mars in Militärkleidung n.r. stehend,...
von Nijigaoka
Mi 17.07.24 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kan Ei suchen nähere Bestimmung

Ich habe versucht die vier Münzen zu bestimmen und ich denke das es mir geglückt ist. 1) Kameido Kanbun-sen 亀戸寛文銭, 文 BUN for Kanbun 寛文, Place of mint : Kameido-mura 亀戸村 Musashi 武蔵, Time of issue : Kanbun 寛文 8 (1668) 2) Hōei Kameido-sen 寶永亀戸銭 better known under Yottsuhō-sen 四ツ寶銭, Place of mint : Kame...
von Chippi
Do 18.07.24 16:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei Schrifterkennung (Name)

Hallo Lackland,

der Name lautet ziemlich sicher "W.Gotter".

Gruß Chippi
von Amenoteph
Do 18.07.24 18:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Mitglieder der 1. Tetrarchie auf alexandrinischen Prägungen vor der Münzreform Diokletian beendete mit seiner Münzreform das über 300 Jahre bestehende eigenständige alexandrinische Münzsystem und die wirtschaftliche Sonderrolle Ägyptens im römischen Reich. Laut Kampmann wurden seit 294 neben den Te...
von shanxi
Do 18.07.24 18:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Lackland hat geschrieben:
Mi 17.07.24 20:33
Mir fehlt es in diesem Bereich an Literatur und so muss(te) ich mich im Zweifel auf die Angaben des Verkäufers verlassen.
Dattari ist online:

https://archive.org/details/moneteimperialig01datt

https://archive.org/details/moneteimperialig02datt
von Rollentöter
Do 18.07.24 18:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei Schrifterkennung (Name)

Das unter dem kleinen Strich ist zweifellos ein "e".

Der Strich könnte e tl. ein "hochgezogener i-Punkt", ,(Vergleich mit i- Punkten im Text) jein Betonungszeichen oder auch nur ein "Kleks" sein.
von Amenoteph
Do 18.07.24 18:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Ein wichtiger Link! Aber in Lackland seinem speziellen Fall wäre die erste Version des Dattari nur ein Anhaltspunkt gewesen (siehe Seite 353). Es fehlen die Tafeln aus dem Dattari-Savio Catalogo completo, dort ist der Unterschied bei der Adler Darstellung sichtbar. Lieber Lackland, bei Interesse sch...
von Chippi
Do 18.07.24 19:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei Schrifterkennung (Name)

Lackland hat geschrieben:
Do 18.07.24 17:04
Chippi hat geschrieben:
Do 18.07.24 16:49
Hallo Lackland,

der Name lautet ziemlich sicher "W.Gotter".

Gruß Chippi
Hallo Chippi,

vielen Dank!
Du meinst, dass der kleine Strich über dem mutmaßlichen e keine Bedeutung hat?

Gruß
Lackland
Ja, reine Betonung.

Gruß Chippi