Die Suche ergab mehr als 5504 Treffer

Zurück

von alex789
Di 13.08.24 15:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Faszination GOLD - unsere Aurei

Mal sehen, wieviele Kaiser wir zusammenbekommen. Ich mache mal mit einem Claudius weiter, den ich wegen der historisch interessanten Rückseite wollte. Claudius Rom, 44-45 n. u. Z. Av. belorbeerte Büste n. r. Rv. Prätorianerlager, mittig im Fahnenheiligtum die Lagergöttin mit Zepter n. l., l. ein Fel...
von kc
Di 13.08.24 16:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Traianus Decius und Familie

Dieser Decius ist in meinen Augen sehr außergewöhnlich, da perfekt zentriert, volle Legenden und eine sehr detaillierte Darstellung der Virtus. Trajanus Decius Sestertius Obv. IMP C M Q TRAIANVS DECIVS AVG, laureate, draped and cuirassed bust right. Rev. VIRTVS AVG S C, Virtus seated left on cuirass...
von bernima
Di 13.08.24 17:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Religiöse Medaillen

Rosenkränze... immer wieder schön anzuschauen
21,11 - Kopie.JPG
Solange man ihn nicht Beten soll
von Homer J. Simpson
Di 13.08.24 19:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Faszination GOLD - unsere Aurei

Ich habe hier noch eine nette Seitennotiz zu Xanthos' Aureus:


Diesen Typ gibt es ja nur als Aureus - außer bei mir :wink: . Ich habe ihn als subaeraten Denar, also antike Fälschung, mit einer Vorderseite aus dem Jahr 73 und Rückseite von 77 oder 78.

Homer
von Homer J. Simpson
Di 13.08.24 20:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Traianus Decius und Familie

Den habe ich aus der ersten Emission (RIC 109a) und in eigentlich auch ganz schönem Zustand, den hat nur mal ein Haifisch auf Echtheit geprüft.

Homer
von ischbierra
Di 13.08.24 23:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rennes, Bretagne, Franz II. 1458-1488, Gros, 3,31 gr.; PdA 1324 var
von shanxi
Mi 14.08.24 09:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Siscia (heute Sisak) normal_Maximianus_02.jpg Maximianus, AD 286-305 Æ Follis Siscia mint, AD 301 Obv.: IMP MAXIMIANVS P F AVG, laureate head right Rev.. SACRA MONET AVGG ET CAESS NOSTR, Moneta standing left, holding scales in right hand, cornucopia in left; *-B, SIS in ex RIC VI 134b AE, 9.64g, 28....
von Arthur Schopenhauer
Mi 14.08.24 10:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

KölN / ColoniA / Colonia Claudia Ara AgrippinensiuM Marcus Cassianius Latinius Postumus (? - 269) Antoninian Colonia (Köln) 9. Emission, 263 Elmer 336 drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts; Umschrift: IMP C POSTVMVS P F AVG https://www.numismatikforum.de/download/file.php?id=206234&mode=view...
von olricus
Mi 14.08.24 11:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Preußen, Münzstätte Neuenburg/Neuchatel, 10 Kreuzer 1713 IP für das Fürstentum Neuenburg
in der Schweiz, durch Erbschaft 1707 vom preußischen König Friedrich I. erworben, Olding 84.
DSCI0043 - Kopie.JPG
DSCI0045.JPG
von Larth
Mi 14.08.24 13:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Otacilia und Herennia aus ANTIOCHIA

Das kc sich mit der Unterscheidung ob echt oder falsch beschäftigt finde ich gut. Natürlich wird wahrscheinlich die Mehrheit der Forumsmitglieder im Recht sein, muss aber nicht zwingend sein. Kc lass dir das Sammeln nicht verderben, ich glaube es gibt genügend echte Münzen. Bei der Wortwahl empfehle...
von kc
Mi 14.08.24 14:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Otacilia und Herennia aus ANTIOCHIA

Hi, kann natürlich sein, dass ich mich irre. Leider sind die Fälschungen z.T. schon so gut, dass man sie kaum mehr erkennen kann und da muss man nach Details suchen. Wenn ich eine Münze sehe, fällt es mir sofort auf, ob sie für mich passt oder aus meiner Sicht aus der Reihe tanzt. Diese Doppelprägun...
von ischbierra
Mi 14.08.24 15:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Leipzig, Sachsen, preuss.Besetzung, Friedrich August II. 1733-1763, 18 Gröscher 1754 EC, 5,52 gr.; Old.479
von rati
Mi 14.08.24 16:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen des Königreichs der Niederlande

Da wir den noch nicht gezeigt haben.
Wilhelm III, 2 1/2 Gulden 1866