Die Suche ergab 68 Treffer

Zurück

von Zwerg
So 17.12.23 14:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fette Römer - oder moderne Fälschungen?

Das sind leider die typischen Touristenfälschungen aus der Türkei, kenne ich seit über 40 Jahren.
Die Baggerarbeiten auf Rügen sind reine Phantasie

Grüße
Klaus
von Andreas77
Sa 20.01.24 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern

Der Künstler, der für die meisten der gestopften Aurei verantwortlich sein dürfte, weilt nicht mehr unter uns.
von Xanthos
So 21.01.24 13:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern

Andreas77 hat geschrieben:
Sa 20.01.24 21:28
Der Künstler, der für die meisten der gestopften Aurei verantwortlich sein dürfte, weilt nicht mehr unter uns.
Und wer war der Künstler, wenn man fragen darf?
von Amentia
Sa 10.02.24 19:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Ich mag den Aureus ganz und gar nicht. Auf dem Revers scheint es einen sichelförmigen Stempelfehler zu geben, somit wären alle Stücke mit diesem Stempelfehler von dem gleichen Reversstempel. Auch die Fließlinien besonders der Strich zwischen dem A und V von AVG auf dem Revers sind identisch. Auch de...
von Numis-Student
Sa 10.02.24 21:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, die Stücke Ex. Jacquier und Ex. M&M Basel (NAC) sind revers nicht stempelgleich. Sie sind äußerst ähnlich aber wenn wir nach den Gemeinsamkeiten suchen dann dürfen wir die Unterschiede nicht übersehen. Das T in FORTVNA steht in einem ganz anderen Winkel zum Ruder. 12.jpg Wenn es andere Stemp...
von didius
Di 16.04.24 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Metallurgische Unterscheidung alter und neu aufgeschmolzener Legierungen

Inzwischen habe ich einen neuen Verdacht, woher diese Info stammen könnte: an der Uni hatte mal Robert Lehmann einen Vortrag über die naturwissenschaftlichen Methoden zur Fälschungserkennung gehalten, möglicherweise stammt die Info da her. Ich weiss aber nicht, ob es diese Methoden auch zum Nachles...
von Homer J. Simpson
Sa 18.05.24 22:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionshäuser: Fragen, Kommentare und Einschätzungen zu Auktionen

Sagt mal, Freunde, nur so eine Frage - gefällt Euch diese Münze? https://www.biddr.com/auctions/savoca/browse?a=4646&l=5559292 Wurde heute für viel Geld versteigert (ohne meine Beteiligung), und hinter meinen Augen sind bei der Münze alle Alarmglocken losgegangen. Ich weiß, daß dies eine Nachahmung ...
von Altamura2
So 19.05.24 08:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionshäuser: Fragen, Kommentare und Einschätzungen zu Auktionen

... Wurde heute für viel Geld versteigert (ohne meine Beteiligung), und hinter meinen Augen sind bei der Münze alle Alarmglocken losgegangen. ... Die war mir auch aufgefallen und das mit den Alarmglocken ist mir ebenfalls so gegangen :D . ... aber das "Design" macht natürlich absolut keinen Sinn un...
von shanxi
So 19.05.24 09:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionshäuser: Fragen, Kommentare und Einschätzungen zu Auktionen

Es hat aber Vorder- und Hinterbeine und einen Schildkrötenschwanz.

Es handelt sich also um eine Sepkröte bzw. Schildpia.
von Altamura2
Mi 07.08.24 12:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Auktionshäuser als numismatische Lemminge?

Hallo zusammen, seit letztem Jahr oder so wird im Handel ein offensichtlicher Hortfund von Tetradrachmen des Tigranes II von Armenien verkauft. Da hab' ich dann mal in den Geldbeutel gefasst und mir auch eine ersteigert :D . Es handelt sich um eine Variante mit einem Delta-Eta-Monogramm links und ei...
von Perinawa
Do 08.08.24 10:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

In 30 Jahren bedeutet "ex Hirsch", dass es sich höchstwahrscheinlich um eine Fälschung handeln wird.

Auch eine Art "Garantie" :wink: :twisted:
von Amentia
Sa 10.08.24 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Eine immer noch sehr häufig in Auktionen aufzufindende Beirut Fälschung gut zu erkennen am punktierten Rand auf dem Revers 5-7 Uhr. Nudelman Numismatica Auction 21 Los 10 https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8318&lot=10 Bulletin on Counterfeits Vol 1, No 2, May 1976, page 30 https://forgerynetw...
von Amentia
Sa 10.08.24 21:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Der Licinius Aureus wewiß mich auch nicht zu überzeugen, ein stempelglieches Exemplar wurde von Bertolami in einem Los als Fälschng verkauft. Nudelman Numismatica Auction 21 Los 11 https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8318&lot=11 Der Fälschungsverkäufer "saxbys-coins" hat wohl auch eine davon v...
von Amentia
Sa 10.08.24 21:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Gleiche Auktion ein Becker als echt, leicht zu erkennen am Stempelrost auf dem Revers

publiziert in Hill dort Nummer 219

Nudelman Numismatica Auction 21 Los 9

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8318&lot=9

Zum Vergleich zwei Zinnabschläge von den Becker Stempeln