ich bin neu hier, daher möchte ich mich kurz vorstellen. Ich komme vom Detektorforum zu euch, denn für die kniffligen Fälle hat man mich dort an euch verwiesen. Ich freue mich also, nun auch Mitglied im Numismatikforum zu sein! Nennt mich Knopp, ich bin knappe 50 und wohne in Potsdam.
Einsteigen möchte ich gleich mal mit einem Fremdproblem, denn die Münzen, um die es geht, gehören nicht mir, sondern einer Bekannten. Sie hat sie vor ungefähr 30 Jahren von ihrem Vater bekommen. Der Vater sagte damals, Kollegen hätten sie bei Baggerarbeiten auf Rügen entdeckt und ihm als Vorarbeiter ausgehändigt. Bei meiner Bekannten, die damals noch ein Kind war, wanderten die Münzen ins Spielgeld

Die weißen Flecken entstanden wohl erst in den vergangenen 10 Jahren, als die Münzen in feuchter Umgebung zwischen modernem Kleingeld in einer Kiste lagen. Es handelt sich augenscheinlich um 4 Bronzemünzen, aber mehr kann ich als Laie dazu nicht sagen. Mich und meine Bekannte würde nun interessieren:
1) Welche Münzen sind dargestellt und wie alt sind sie?
2) Sind sie echt oder Fälschungen - oder antikisierende Fantasiemünzen?
3) Wieviel sind sie wert (oder wären sie wert, wenn sie echt wären)?
Ich habe gesehen, dass es tolle Listen von Fälschungen gibt, aber da ich Punkt 1 schon nicht beantworten kann, weiß ich auch nicht, wonach ich suchen müsste. Ich werde zwei Übersichtsbilder (Vorder- und Rückseite) hier einfügen und die Einzelaufnahmen dann folgen lassen, da man, wie ich las, nur 5 Bilder pro Posting anhängen kann. Die Rückseiten sind verdreht, genau so, wie sie auf den Münzen erscheinen.
Danke für's Lesen - ich bin gespannt auf eure Antworten!
Euer Knopp