Die Suche ergab 144 Treffer

Zurück

von Amentia
Fr 06.06.25 12:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Ich hoffe, dass cih diese Transferstempel Fälschung erfolgreich ersteigern kann. Da ich den passenden Transferstempel habe, welcher sich durch den Stempelbruch des Averstransferstempels direkt mit den Transferstempel Fälschungen verbinden lässt und sehr sehr viele dieser Transferstempel Fälschungen ...
von Braunschweiger
Fr 06.06.25 14:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Amentia hat geschrieben:
Fr 06.06.25 12:52
Ich hoffe, dass cih diese Transferstempel Fälschung erfolgreich ersteigern kann.
https://www.biddr.com/auctions/mdcmonac ... &l=7218729
Danke, Amentia! Ich hätte das niemals als Fälschung erkannt! Ich drücke dir die Daumen, dass du sie erhältst!
Gruß
Olaf
von Amentia
Fr 06.06.25 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Ein paar interessante Fälschungen

Mithrapata Transferstempel Fälschung

publiziert in

IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 13 No.2 1988 Page 41 Fig 3

https://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=vqJD3bQdo10=
von Amentia
Mo 09.06.25 10:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Ein schlechter Guss, leicht an den Gussperlen zu erkennen, das Gewicht ist auch zu hoch und bei den GUsszwillingen viel zu niedrig. Aphrodite Art Coins Auktion 34 Los 204 17,5g https://www.biddr.com/auctions/aphroditeartcoins/browse?a=5963&l=7350017 https://www.acsearch.info/search.html?id=12910656 ...
von Numis-Student
Mo 09.06.25 11:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina

Hallo Tiziana, ich habe das Thema mal abgeteilt und als neues Thema eingestellt. Es gibt immer im Bereich des Restaurierens und Bearbeitens eine große Breite verschiedenster Eingriffe, von kleinen Eingriffen, die das Gesamtbild durchaus verbessern können bis hin zu brutalen Eingriffen, die die gesam...
von andi89
Mo 09.06.25 11:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina

... Dennoch wurde nicht angegeben, wer die Bearbeitung durchgeführt hat. Warum nicht? ... Namen sind Schall und Rauch. Es ist vollkommen egal wer die Bearbeitung vorgenommen hat. Zentral ist doch welcher Natur (Geschnitzt, Künstliche Patina) und Intensität sie ist und ob man persönlich dies auf ein...
von Redditor Lucis
Mo 09.06.25 19:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina

Ich halte es so, dass gegen das Reinigen von Fundmünzen nichts einzuwenden ist. Im Gegenteil - eine gute Reinigung von Schmutz, Auflagen, anderen Anhaftungen etc. ist bei Münzen, die nicht gerade z. B. in einem Behälter geschützt vergraben wurden, in den meisten Fällen notwendig und sinnvoll. Es gib...
von friedberg
Di 10.06.25 18:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina

Hallo, Tiziana hat mir eine pn zukommen lassen mit dem Inhalt das bei der von mir bezeichneten Stelle revers am Stück keinerlei Auffälligkeit ersichtlich ist. Insofern, falscher Alarm meinerseits, Photos können täuschen. Ich selbst sehe es so das alle antike Münzen irgendwann einmal zumindest gerein...
von chlor35
Do 12.06.25 17:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fachliteratur günstig abzugeben

Liebe Tiziana,

KarlAntonMartini hat schon zugeschlagen. Das Buch ist bereits unterwegs zu ihm.

Liebe Gruesse
Thomas
von Zwerghamster
Fr 13.06.25 08:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina

Eigentlich müsste man m.E. Nachbearbeitungen/Restaurierungen so gestalten, dass man Original-Nachbearbeitung optisch gut unterscheiden kann. Macht aber keiner, der verkaufen möchte. Mir sind gerade am Anfang auch einzelne überarbeitete Stücke untergekommen, die mir aus diese Grund nicht mehr gefalle...
von Stadtmynz
Fr 13.06.25 09:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina

Die restauratorische Ethik inwiefern ein historischer Artefakt zu konservierungstechnischen, optischen und wissenschaftlichen Zwecken verändert werden darf, wird mittlerweile immer mehr diskutiert. Eine schöne Übersicht gibts in dieser Masterarbeit von Pienimäki2023 https://gupea.ub.gu.se/bitstream/...
von harald
Sa 14.06.25 09:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina

Ich hatte kürzlich mehrere Exemplare mit ähnlicher Oberfläche zur Restaurierung.
Dabei wurden die Münzen in getöntem Wachs getränkt.
Versuch Mal baden in Waschbenzin.

Grüße
Harald
von friedberg
Sa 14.06.25 10:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina

Hallo Tiziana, ich vermute das ich die Herkunft des Stücks und den ursprünglichen Zustand der Münze auffinden konnte. War nicht eben leicht 8) Das Stück lief bei Artemide Aste 62E Los 417, 11.-12.03.2023 https://www.artemideaste.com/auction/view/861/417 arteaste.jpg Das sollte meiner bescheidenen Me...
von Numis-Student
Sa 14.06.25 21:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina

Fachlich würde ich sie als VERfälschungen bezeichnen: Die Münze an sich ist (oder war) echt, die Details im Münzbild sind neu und entsprechen in der Linienführung nicht den Strukturen, die ursprünglich durch Prägung auf der Münze sichtbar waren. Eine Beanstandung wird sicherlich bei den meisten groß...