Die Suche ergab 163 Treffer

Zurück

von Lucius Aelius
Mo 28.07.25 10:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julius Caesar C Clovius Dupondius Orichalcum

Könntest bitte damit aufhören alles in Frage zu stellen! Ich habe gesagt, scheint " für mich" ...und wer weiss....Die Art wie du zitierst kommt mir passiv aggressiv vor. Nicht aufregen 😉 Das ist schon wichtig. Wenn man nicht alles hinterfragt (auch wenn das vielleicht negativ rüberkommen mag), kann...
von Amentia
Mo 28.07.25 20:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julius Caesar C Clovius Dupondius Orichalcum

Ich finde weder die Münze noch die Legierung überzeugend. Zinn, blei, Selen und Silber sind sehr hoch dafür Zink sehr niedrig. Das erinnert mich an zwei Fälschungen im Museum in Braunschweig, mit ählichen Legierungen Hier findet man die Metallzusammensetzung römischer Bronzemünzen verschiedener Kais...
von cmetzner
Mi 30.07.25 06:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Probus etwa ein barbarisierter Antoninianus

Diesen Antoninianus habe ich aus der Grabbelkiste herausgeholt. Ich fand die Büste schön und dachte es wäre leicht sie zu bestimmen, aber ist es nicht. 8O Die Legende am Avers ist teilweise komisch, deshalb denke ich es ist ein barbarisierter Antoninianus den ich weder im RIC online noch bei acsearc...
von paul81
Do 31.07.25 09:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Nero Sesterz befreien?

Eine lang erwartete Münze ist gestern angekommen (Nero Sesterz, MDC Monaco Auktion 16). https://www.biddr.com/auctions/mdcmonaco/browse?a=5671&l=6961382 Fun Fact: Das Paket wurde ohne Unterschrift einfach in den offenen Briefkasten gelegt. 8O Ich wollte den Slab eigentlich sofort aufbrechen und die ...
von Perinawa
Sa 02.08.25 14:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Um das Sommerloch ein wenig zu füllen, stelle ich mal meinen ersten Legions-Antoninianus des Gallienus vor. Es ist insg. mein sechster Gallienus überhaupt; also auf mein bisheriges Sammlerleben gerechnet macht das ca. einen Galli auf fünf Jahre. :wink: Dafür ist er aber auch schön, selten und intere...
von jschmit
Fr 08.08.25 22:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)

Der liebe Dirk hat oben schon geschrieben was ihn stört, beziehungsweise was er vermisst. Ich führe jetzt keine deiner bevorzugten Diskussionsrunde. Ich würde mir aber in Zununft auch wünschen, dass du jeweils erwähnst ob du die Anfrage aus privat oder professionellen Gründen stellt.
von andi89
Sa 09.08.25 08:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)

Sooo ... nachdem wir uns jetzt alle mal mehr, mal weniger berechtigt empört haben (Ja, ist wieder Ansichtssache ;) ) habe ich sogar vielleicht noch was inhaltliches beizutragen. @Tiziana: Ich würde jetzt erst mal keine Hinweise auf Fälschungen anhand der Bilder erkennen können. Der Caesar ist natürl...
von Perinawa
Sa 09.08.25 09:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)

Ich verstehe die Frage nach genaueren Angaben, aber wer mehr wissen möchte, gerne per DN. Ich muss hier nicht alles öffentlich erklären – ständiges Nachbohren kann zu indiskreten Fragen führen, die ich lieber im direkten Austausch beantworte. Ich verstehe, was du meinst, aber so fehlt hier einfach ...
von kc
Sa 09.08.25 15:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)

Ich sehe nichts, was für die Echtheit des Caesars spricht. Die gesamte Oberfläche ist sehr porös und an etlichen Stellen scheint der unedle Kern durch. Also für mich antike Fälschung.
von Lucius Aelius
Do 21.08.25 13:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Lüneburg, Halbmond mit menschlichem Gesicht

Was sich wohl mit Gewissheit sagen lässt, dass Luna nicht der Namensgeber des Stadtnamens ist, sondern, wie es Mynter schon erwähnt hat, das langobardische Wort für Zufluchtsort. Warum? Weil die Ersterwähnung in den fränkischen Reichsannalen von einem Ort an der Elbe sprechen und der Flussname ist i...
von Lucius Aelius
Fr 22.08.25 20:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Dieser Antoninian aus Samosata lässt sich anhand der Beizeichen sehr gut datieren. Die letzte Samosata-Emission der Samtherrschaft von Gallienus und Valerianus unterteilte sich in zwei Abschnitte: anfangs ohne Beizeichen im Reversfeld, später mit Beizeichen. Die nachfolgende kurze Emission des Galli...
von coin-catcher
Sa 23.08.25 12:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Lüneburg, Halbmond mit menschlichem Gesicht

Moin, an der Leuphana hatten wir während des Studiums ein wenig Geschichte - u.a. auch Stadtgeschichte. Die Ableitung des Stadtnamens wurde ja schon geklärt. Ergänzend dazu: In lateinischen Texten taucht immer mal wieder u.a. der Name "Mondstadt" ( = lat. Selenopolis ) auf. Die Mondgöttin Luna nahm ...