Die Suche ergab 163 Treffer
- Sa 08.02.25 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hessen 2 Mark 1877 H
Gratulation zu diesem schönen Stück, meiner Meinung nach ein gutes ss. Die Frage nach einer Reinigung stellt sich mir hier nicht unbedingt, wahrscheinlich sieht das Stück in der Hand besser aus als auf dem Foto. Auf die Frage nach der Verfügbarkeit von gut erhaltenen Münzen dieses Typs kann ich nur ...
- So 09.02.25 08:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hessen 2 Mark 1877 H
Guten Abend zusammen. Zu diesem Stück hätte ich gerne eure Meinung. Gleicherzeit gehört es auch hier zum Schaukasten. Welche Erhaltung würdet ihr diesem 2 Mark Ludwig III, Hesse Darmstadt 1877 geben? Ich tendiere auf ss-vz Wie störend ist der Unterbruch beim "G" VS ü. Kopf? Grüssli Tiziana Moin, we...
- Mo 10.02.25 19:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Projekt: 3D-Visualisierung der alten Münzstätte Dresden
Hallo Münzfreunde, durch die Beschäftigung mit den Münzen aus der Zeit des Kurfürsten Johann Georg I. wuchs im letzten Jahr die fixe Idee in meinem Hinterkopf, die heute nicht mehr existierende Münzstätte Dresden vor meinem geistigen Auge sichtbar zu machen. Hin und wieder hatte ich schon in Büchern...
- Mo 10.02.25 23:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Nike, die griechische Siegesbotin Münze: Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Caracalla , 198-217 AE 27, 12.7g, 26.99mm, 45° geprägt unter dem Statthalter Lucius Aurelius Gallus Av.: AV.K.M.AVPHΛI - ANTΩNINOC Jugendliche Büste, drapiert und cürassiert, n. r. Rv.: VΠA AVP ΓAΛΛOV - NIKO - ΠO...
- Mo 10.02.25 23:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Ich war auch mal weider den Antiken untreu; mich haben schon lange die ganz alten Schweizer Franken gereizt, wo die sitzende Helvetia so majestätisch mit der erhobenen Rechten (über Hüfthöhe, ist heute verboten) die ebenso majestätischen Berge grüßt. Jetzt habe ich mir hier einen nicht seltenen, abe...
- Do 13.02.25 10:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammlerbörse Dresden am 15. 2. 2025 in der Johannstadthalle
Es gibt auch Münzen, einige regionale Händler sind vertreten. Grüße KarlAntonMartini
- Fr 14.02.25 18:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer Bronze commodus
Du solltest den Händler wechseln
- Sa 15.02.25 02:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hessen 2 Mark 1877 H
Wie schon von den Vorrednern gesagt, handelt es sich um ein sehr hübsches Stück. Leider sind die Fotos nicht sehr aussagekräftig, aber ich denke es geht mehr in Richtung vz- als ss+ Ich meine, J66 ist unter den Reichsmünzen der Typ, der den größten Preisunterschied schon mit kleiner erhaltungssteige...
- Sa 15.02.25 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Die Regeln, so wie sie am häufigsten angewandt werden, sind wie folgt: "Concordia nach li. stehend" - WIR sehen sie nach links "mit Patera in der re. Hand" - in IHRER Rechten, d.h. wir sehen die Hand mit der Patera li. im Bild "mit Patera und Füllhorn" - mit Patera in ihrer re., Füllhorn in ihrer Li...
- So 16.02.25 14:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Im Bild oben: Laetitia nach re. stehend mit Zepter und Kranz
Unten: Laetitia nach li. stehend mit Kranz und Zepter
Homer
Unten: Laetitia nach li. stehend mit Kranz und Zepter
Homer
- So 16.02.25 14:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe islamische Münze
Schade, dass die Jahreszahl nicht lesbar ist. Jetzt muss jemand kommen, der Arabisch richtig lesen kann oder die Geduld hat bei Zeno zu blättern. Das gute Stück wurde jedenfalls in Konstantinopel geprägt, wie man hier lesen kann: IMG20250216120425(1).jpg Die Brezel sind ornamentale 'Knoten'. :)
- So 16.02.25 16:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eule Attika mit Kante an Kinn und Nase und Streifen?
Dimitrovgrad Studio Tetradrachmen.
Alle peprägt, die Gussperlen sind vom Gießen des Rohlings, das haben die irgendwie nicht im Griff gehabt!!!!
Alle peprägt, die Gussperlen sind vom Gießen des Rohlings, das haben die irgendwie nicht im Griff gehabt!!!!
- So 16.02.25 17:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
"Kan'eitsūhō" reverse 文 Kanbun
Toller Link um Licht in die verschiedenen Stücke der Kanbun Periode zu bringen.
http://kosenmaru.sub.jp/kannei1-1.html
http://kosenmaru.sub.jp/kannei1-1.html
- Do 06.03.25 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Bertolami müsste erfahrungsgemäss noch deutlich ergiebiger sein, was Fälschungen angeht. Etwas? Das ist freundlich ausgedrückt. Dass "die" überhaupt noch bei den Plattformen ihre Auktionen veröffentlichen dürfen... Zwei sehr schlechte Güsse in der kommenden CNG Auktion als angeblich antike " Fourré...
- Mo 10.03.25 19:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Neues Buch: "Antike Münzen und ihr Hintergrund"
Liebe Freunde antiker Münzen! Mein neues Buch "Antike Münzen und ihr Hintergrund" Ist druckbereit. Um die zu vereinbarende Druckauflage abschätzen zu können, brauche ich möglichst viele Interessenten. Das Buch ist Hardcover, DIN A4 und im 4-Farbdigitaldruck wie die bisherigen Bücher. Es hat rund 260...