Die Suche ergab 528 Treffer
- Di 05.03.24 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Wieder nach oben mit dem Alexandria-Thread! Diese Tetradrachme lag schon länger bei den Alexandrinern, die noch zu bestimmen sind. Heute hat sie ihre Bestimmung erhalten und wird vorgestellt. Ich bin für jede Korrektur dankbar! MAXIMIANUS HERCULIUS 286 - 305 BI Tetradrachme Alexandria 288/289 (Jahr ...
- Fr 08.03.24 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unpublizierter Caracalla?
Hallo, habe mir letztens diesen Denar des Caracalla zugelegt, weil ich ihn äußerst interessant fand... Vorderseite mit Doppelschlag und auf der Rückseite mit einer Legende die ich bei keinem anderen Stück finden konnte. Eigentlich RIC 179 - aber statt der üblichen Legende von VOTA SVS-CEPTA X steht ...
- Fr 08.03.24 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unpublizierter Caracalla?
Also ich sehe auch in der Größe, den Winkeln, Abständen zum Perlkreis in den Buchstaben mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten...
- Mo 11.03.24 11:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Denare aus Alexandria
Ist doch prima! Selten ist er, billig war's auch - und jetzt hast Du alle Zeit der Welt, nach einem besseren Exemplar zu suchen. Glückwunsch von Homer Es geht sogar noch billiger. 13133_20240306-071.jpg Dieses Prachtexemplar war der Montagskracher für 10 Euro (+ 10 Euro Versand). Wie du siehst, näh...
- Di 12.03.24 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
erledigt
- Fr 15.03.24 11:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NUMiD - Netzwerk universitärer Münzsammlungen in Deutsch
Wie gesagt, man muß dem Ding halt Zeit geben. Kateikarten sind halt auch nicht von heute auf morgen in den Computer gehackt oder Münzen fotografiert. Hauptsache das Projekt schläft nicht irgendwann ein. Das Projekt lebt und es wächst - was mich sehr freut, da ich bei der ursprünglichen Geburtsstund...
- Fr 15.03.24 11:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NUMiD - Netzwerk universitärer Münzsammlungen in Deutschland
Sorry, da hatte ich nicht dran gedacht.
Über den folgenden Link sollten alle Sammlungen erreichbar sein (enthält 48 Sammlungen)
https://ikmk.net/home
Grüße Daniel
Über den folgenden Link sollten alle Sammlungen erreichbar sein (enthält 48 Sammlungen)
https://ikmk.net/home
Grüße Daniel
- Mo 18.03.24 23:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Rätselhafte Münze mit rätselhaftem Preis
Ich vermute, daß noch einige Münzen dieser Münzstätte in "Unbestimmt"-Tabletts liegen. Heute wurde wieder eines verkauft; bei dem Preis konnte ich nicht widerstehen.
https://www.biddr.com/auctions/elkowicz ... &l=5227051
Homer
https://www.biddr.com/auctions/elkowicz ... &l=5227051
Homer
- Di 19.03.24 12:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Weil aktuell wieder viel Aufmerksamkeit auf diesem Thread liegt, möchte ich gerade den stillen Mitlesern noch etwas für das Auge mitgeben. In der Hoffnung, das Interesse für die Alexandriner zu wecken. Da wir gerade beim Thema Adler waren, der auf den Prägungen im 3. Jahrhundert häufiger auftritt, h...
- Di 19.03.24 13:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Metallzusammensetzung Histamenon Michael VII
Mit den Ergebnissen wäre ich aber sehr vorsichtig, da die Geräte auch korrekt eingestellt und die Analysedauer lang genug gewählt sein muss. Sonst kommt es schnell zu blödsinnigen Ergebnissen und echte Stücke werden plötzlich als falsch verdammt, wie es mir auf der Numismata schon passiert ist. Best...
- Mi 20.03.24 05:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Aus dem Füllhorn schaut übrigens einer der Putten heraus, kein Genius.
Vgl. hierzu https://m.museivaticani.va/content/muse ... /Nilo.html
Vgl. hierzu https://m.museivaticani.va/content/muse ... /Nilo.html
- Fr 22.03.24 15:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Oder so etwas :) Meine Neuerwerbung ist da, gut, schon 2 Tage, aber ich kam nicht dazu. Antoninus liegt beim Revers absolut richtig, nur habe ich einen Carinus und keinen Numerian gekauft. AE-Tetradrachme, Alexandria, Jahr 3 (284/85), Carinus (283-285) AV: A K MA KA-PINOC CEB - drapierte und kürass...
- Mo 01.04.24 06:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Sehr ansprechende Stücke, gerade der Probus aus dem Jahr 8 gefällt mir sehr. Und bei 42 Euro für die ersten 3 Münzen kann man nichts falsch machen. Ich kann leider aktuell keine eigenen Alexandriner einstellen, da ich für ein paar Tage in Athen bin. Aber ich habe vorgestern das Numismatische Museum ...
- Mo 01.04.24 15:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Noch mehr Hilfe, bitte
Es handelt sich um eine Provinzprägung in sehr schlechter Qualität. Den Zentrierstich sieht man bei manchen Prägungen, entsteht wahrscheinlich bei Herstellung des Schrötlings. Natürlich kann man raten um welchen Kaiser oder welche Stadt es sich hier handelt. Viel Freude bereitet dieses Stück leider ...