Die Suche ergab 479 Treffer
- Do 08.02.24 10:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Manche archaische Münzen sehen eher aus, als hätte sie ein moderner Karikaturist gezeichnet. Dieses Stück ist ein gutes Beispiel. (8 mm, 0,92 Gr.) Es ist ein 1/12 Stater aus Kolophon in Ionien, interessanterweise nach persischem Standard geprägt. Die 1/24 bzw. 1/48 Stücke sind überaus häufig, die 1/...
- Do 08.02.24 14:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sol Numismatik Sandpatina
Bilder sind jetzt nicht so gut. Ich bitte dies zu entschuldigen. Das erste ist das Originalfoto aus der Auktion. Die anderen beiden nach dem Acetonbad. Ich habe sie dann nur noch kurz im Ofen getrocknet. Etwas heller ( bronzener) ist sie im Original. Habe das mit dem Handy inklusive Licht nicht hinb...
- Do 08.02.24 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die Diskussion hatte sich doch daran entzündet, dass manche Auktionshäuser auch im eigenen Auftrag bieten und genau das ist woh bei Kunstauktionen erlaubt, wenn man Haufe folgt und das eben auch für den Fall Versteigerer = Käufer, oder habe ich da die Diskussion falsch verstanden? Außerdem erübrigt...
- Fr 09.02.24 09:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Erstaunlich, dass dieser alexandrinische Winzling auf seiner 1.897 Jahre langen Reise vom antiken Alexandria bis nach Sachsen nicht für immer verloren gegangen ist. Es ist schade, dass wir nie erfahren werden, welche Wege er dabei genommen hat. HADRIANUS 117 - 138 AE Dichalkon Alexandria 126 - 127 (...
- Sa 10.02.24 11:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ein problematischer (?) Aureus des Vespasianus - FORTVNA AVGVST
12 Jahre ist es her, dass ich mir meinen ersten Aureus in die Sammlung legen konnte. Nun hat er gestern einen flavischen Freund bekommen :D AV: IMP CAESAR VESPASIANVS AVG (belorbeerte Büste des Vespasianus nach rechts) RV: FORTVNA AVGVST (Fortuna steht nach links auf mit Girlanden und einem Widderko...
- Sa 10.02.24 18:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
... Weiß jemand, ob es Literatur gibt, die da einen Unterschied macht, ob der Stern sechs oder acht Strahlen hat? ... Ich hab' mal ein bisschen nachgeschaut, mit folgendem Ergebnis: ... SNG Kayhan 968-970 ... Die kannst Du bei HNO sehen, indem Du in der Tabelle hinten in der Spalte "Image" auf den ...
- So 18.02.24 10:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Meine Neuvorstellung ist zwar keine Seltenheit, aber dafür ist es immer erfreulich, wenn man einen späten Alexandriner findet, bei der die Umschrift noch so deutlich zu erkennen ist. Das erleichtert eine genaue Bestimmung natürlich sehr. PROBUS 276 - 282 BI Tetradrachme Alexandria 280/281 Av.: A K M...
- Mo 19.02.24 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Agrippa - Noch zu retten ?
Am wichtigsten ist zunächst die weitgehende mechanische und chemische Entfernung der Kupferchloride. Anschließend dann die vorbeugende Behandlung mit BTA. Mit dem Suchbegriff "BTA" findet man mehrere Beiträge im Forum, die sich z.T. recht intensiv mit dem Thema "Bronzepest" bzw. deren Bekämpfung bef...
- Di 20.02.24 14:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Der Fälschungsverkäufer demetrios7107 hat auch eine davon verkauft (Bild 1 von oben) und ein weiterer Fälschungsverkäufer die hat die auch verkauft (Bild 2+3 von oben). Die hat die für diese Fälscherwerkstatt typische Seifigkeit der Details und den moderenen Stil. https://www.coryssa.org/index.php/s...
- Mi 21.02.24 16:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Deine schöne Münze ist Dattari 1448, mit Himation. Die 1445 ist tatsächlich ein Ptah (-Osiris) in Mumienbinden.
- Mi 21.02.24 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Akropolis von Akko-Ptolemais
Hallo, heute ist ein phantastischer Tag. Denn ich habe furchtbar lange nach einer halbwegs erschwinglichen Akropolis von Akko-Ptolemais gesucht und heute ist sie zu mir gekommen. Ich weiß, dass einige von Euch die Münze evtl. nicht als sammelwürdig ansehen und vielleicht meinen, dass sie mir dauerha...
- So 25.02.24 12:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Wenn ich mich nicht irre, wurde dieser Typ hier im Forum noch nicht vorgestellt. Auch glaube ich, dass meine Tetradrachme stempelgleich mit dem Stück aus dem Buch von Frau Kampmann ist. Ich habe bei Dattari mal ein Fragezeichen gesetzt. Könnte mir das jemand bestätigen? NERO 54 - 68 BI Tetradrachme ...
- Mi 28.02.24 18:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Als Nächstes habe ich diesen netten Geta bei Savoca erwerben können. Hiervon gibt eine große Anzahl zeitgenössischer gallischer Imitationen, zu denen man wohl auch mein Stück zählen kann, da es stark untergewichtig ist. Dennoch ein interessantes und sammelwürdiges Stück Geschichte, wie ich denke. Gr...
- So 03.03.24 16:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Harte Nuß zur Bestimmung
Zusammengefasst kann man sagen, das ich hier eine Fälschung, einer Fälschung mit zu dicken Guß vorgestellt habe, was die 35,1g Gesamtgewicht erklärt. Positiv daran, sind die scharfen Linien am Fälscherguß? Man kann es so sagen, aber ich würde es nicht :) Du hast den guten Abguss einer geprägten Med...
- Mo 04.03.24 13:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Elektronklumpen oder prämonetäres Zahlungsmittel?
57% Gold
29,1% Silber
12,5% Kupfer
1,4% Zink
Das waren die gerundeten Werte der RFA.
Beste Grüße
Andechser
29,1% Silber
12,5% Kupfer
1,4% Zink
Das waren die gerundeten Werte der RFA.
Beste Grüße
Andechser