Die Suche ergab 117 Treffer
- Sa 07.01.23 13:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???
….ein spannendes Exemplar, wurde bei Vcoins verkauft, Einhiebe auf einem Varus Gegenstempel. Wir haben jetzt einiges an Material zusammengebracht, da lohnt sich demnächst eine Auswertung und Bestandsaufnahme - auch wegen der aktuellen Erkenntnisse zum Fundplatz Kalkriese. Die Korrelation der Einhieb...
- So 08.01.23 11:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???
….mit einem Gegenstempel CVAL, der dem Reiterpräfekten Numonius C Vala zugeordnet wird. Er kam in der Varusschlacht ums Leben - genau gesagt auf der Flucht. 
Das Stück kommt aus Kalkriese.
Vgl:
https://www.uni-muenster.de/Ejournals/i ... /2476/2359
VG
Quinctilius
Das Stück kommt aus Kalkriese.
Vgl:
https://www.uni-muenster.de/Ejournals/i ... /2476/2359
VG
Quinctilius
- So 08.01.23 12:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???
….mit AVC Gegenstempel, Ex Münzkabinett Berlin
Vgl:
https://commons.m.wikimedia.org/wiki/Fi ... 500813.jpg
VG
Quinctilius
Vgl:
https://commons.m.wikimedia.org/wiki/Fi ... 500813.jpg
VG
Quinctilius
- Di 10.01.23 09:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???
Dieses Stück läuft außer Konkurenz. Die Germanus Indutilli Quadranten finden sich auch in dem für uns relevanten Gebiet und auch in den rechtsrheinischen Militärlagern. Ich dokumentierte die Münze hier für den Fall, dass sich irgendwann ein Zusammenhang zu unserem Thema zeigt. Näheres von Werz hier:...
- Di 10.01.23 22:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???
…hier mal auf die Schnelle 3 von meinen. Ich habe noch zwei weitere aber schlecht erhalten. Die Punzen auf dem Stück oben rechts sind anders als unsere Einhiebe, habe noch keine Erklärung dafür gefunden. Das Stück unten wurde in Köln gefunden.
VG
Quinctilius
VG
Quinctilius
- Mo 16.01.23 09:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Hallo
diese Münze aus Kolophon (11 mm) habe ich grad auf Vcoins entdeckt - leider schon verkauft für EUR 40,- ein kleines Meisterwerk finde ich.
VG
Quinctilius
diese Münze aus Kolophon (11 mm) habe ich grad auf Vcoins entdeckt - leider schon verkauft für EUR 40,- ein kleines Meisterwerk finde ich.
VG
Quinctilius
- Di 17.01.23 16:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???
Bei Werz Au(gusti) Imitation.
Leider nicht VA(R)
VG
Quinctilius
Leider nicht VA(R)
VG
Quinctilius
- So 12.02.23 12:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes
…die ist ja noch fast prägefrisch - tolle Münze !
VG
Quinctilius
VG
Quinctilius
- Mi 24.05.23 05:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 23.07.23 20:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Ich habe vor einigen Wochen die Troas besucht und mir diese herrliche Landschaft und ihre archäologischen Stätten zu Fuß und dem dortigen „öffentlichen Nahverkehr“ erschlossen 😊. Diese Münze ist ein verspätetes Souvenir, Ex Savoca auf Vcoins für EUR 25: TROAS, Kebren. Circa 387-310 BC. Æ (7mm, 0.95g...
- So 22.10.23 17:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Winzlinge aus Milet
für 30 Euro auf EBay.de ergattert, 8mm, 0,78 g. Einer aus der seltenen früheren (?) Serie. Viel seltener als die massenhaft geprägten 12tel Stater. Vgl.: https://www.acsearch.info/search.html?id=8960038 Die Serie wird teilweise auf 550-525 v. Chr. datiert. https://www.acsearch.info/search.html?id=49...
- So 12.11.23 07:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Ein kurioses Teil 0,34g, 6 mm, bei VCoins, unpubliziert ? Als Referenz ist nur ein Lot bei CNG angegeben: Female head left, wearing a close fitting cap Floral stellate pattern within an incuse square. Ref CNG E 346, lot 161 Das Avers erinnert mich irgendwie an die Diobole aus Phokaia nur in skuril. ...
- Sa 25.11.23 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Ein Hemiobol (oder Tetartemorion ?) aus Mesembria an der bulgarischen Schwarzmeerküste. (0,22g, 6mm) Gewöhnlich wird das Avers als Abb. eines korinthischen Helmes beschrieben, aber hier sind Augen zu sehen (?) Ebenso hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=6506865 Savoca datiert 500-400 v. Ch...
- Mi 20.12.23 15:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Die schönsten Weihnachtsgeschenke macht man sich selbst. Diesen Denar hatte ich auf den ersten Blick in die übliche und überaus häufige Roma/Quadriga Gruppe eingeordnet. Tatsächlich stellt er im Revers Sulla als Triumphator dar, geprägt 82 v. Chr. angeblich in einer Feldmünzstätte. (Crawford 367/3, ...
- Mi 03.01.24 13:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???
Hier mal zur Veranschaulichung die Verteilung der Gold- und Silbermünzen in Kalkriese.** Sie tauchen am Wall im Süden auf und setzen sich nach Nordwesten fort auf den dortigen Flugsandrücken. Das wurde früher als Absetzbewegung vom Hinterhalt am Wall gesehen. Neuerdings wird der Wall ja als Lagerwal...