Die Suche ergab 159 Treffer
- Mo 16.06.25 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Göttlicher Schmuck und Messer unterm Keller - Weitere Erkenntnisse nahe des Römerlagers Anreppen Göttlicher Schmuck und Messer unterm Keller - Noch unklar ist den Ausgräber/innen ein Fund unter dem Boden eines kellerartigen Nebengebäudes, das sich auf dem westlichen Teil der Fläche fand, wo zwei we...
- Fr 20.06.25 14:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich finde der Stempelschneider meiner nächsten Münze war ein echter Meister seines Faches.
Sol mit dem Kopf des Serapis.
Beschreibung des Verkäufers:
Maximinus Daia - Nummus - SOL INVICTO - 4,60g
Sol mit dem Kopf des Serapis.
Beschreibung des Verkäufers:
Maximinus Daia - Nummus - SOL INVICTO - 4,60g
- Sa 21.06.25 20:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Braune Verfärbung auf Bornzemünzen in Münzrähmchen
Generell enthalten fast alle "weichen" Kunststoffe Weichmacher, Stabilisatoren und andere Substanzen, die auf längere Sicht schädlich für Münzen sind. Ich empfehle daher schon seit Jahren: Für alles, was man immer wieder anschaut, womit man sich aktiv beschäftigt: Bebakästen. Für alles, was gut verp...
- Mo 23.06.25 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bronzepest? Cosimo III de Medici
Bronzepest ist Hellgrün und pulverig
- Mo 23.06.25 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bronzepest? Cosimo III de Medici
Überlege auf eine Medici-Münze zu bieten doch sehe grüne Flecken. Anfang einer Bronzepest? 604640420_fc2144a1-9541-4d9d-b582-cfe9b67b5ac6.jpg 604640420_a1e40163-03d1-4ff1-9e76-1c2d01697d59.jpg Ich sehe hier ebenfalls keine Bronzepest. Die Münze kannst Du bedenkenlos kaufen. Zudem sehen die grünen F...
- Mi 25.06.25 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Endlich sind die Münzen aus der Bertolami Auktion angekommen, insgesamt haben es 8 Alexandriner zu mir geschafft. Zuerst möchte ich mein persönliches Highlight vorstellen. Ein Motiv, dass mir bisher in der Sammlung gefehlt hat. Zusätzlich möchte ich hier nochmals großen Dank an Andreas (andi89) auss...
- Mi 25.06.25 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Hallo ihr Lieben, ich habe diese Münze zwar schon gezeigt, als ich um Eure Hilfe bei der Bestimmung des Bezeichens gebeten habe. Da ich sie sehr schön finde und sie eine meiner Lieblingsmünzen aus meiner Sammlung ist, möchte ich sie zusätzlich hier im Schaukasten zeigen. Akarnanien / Leukas 320 - 28...
- Mi 25.06.25 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Domitian?
Die einfachere Frage zuerst: ja, es ist Domitian, in griechischen Buchstaben ist DOMI vor der Stirn noch recht gut zu lesen.
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
- Mi 25.06.25 22:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Domitian?
Und Athene?
- Do 26.06.25 04:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Domitian?
Hier deine Münze: https://www.acsearch.info/search.html?id=7710184.
Laut Beschreibung deine Namensvetterin.
Gruß Chippi
Laut Beschreibung deine Namensvetterin.
Gruß Chippi
- Do 26.06.25 08:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Domitian?
... Hier deine Münze: https://www.acsearch.info/search.html?id=7710184. ... Laut RPC online gibt es drei Varianten davon, die sich in der Averslegende unterscheiden: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/search/browse?volume_id=&number=&city_id=®ion_id=&province_id=&subprovince_id=&issue_id=&reign_id=34&o...
- Do 26.06.25 11:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Domitian?
In der Beschreibung steht auch "Rare" dabei, aber so selten sind die Stücke nicht, fand einige davon.
Und die Unterscheidung in drei Varianten spricht auch dagegen.
Gruß Chippi
Und die Unterscheidung in drei Varianten spricht auch dagegen.
Gruß Chippi
- Do 26.06.25 11:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Nach 4 Runden Brötchenbacken bei 180 Grad Umluft sieht die Julia jetzt so aus:
Die Farbe entwickelt sich langsam in die richtige Richtung.
Die Farbe entwickelt sich langsam in die richtige Richtung.
- Do 26.06.25 22:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Die Gottheit von Gabala - ein ungelöstes Rätsel Das antike Gabala ist heute unter dem Namen Jableh eine syrische Hafenstadt, 25km südlich von Latakia, dem antiken Laodicea ad Mare. Es war Teil des Königreichs von Ugarit, wo es ca. 1200 v.Chr. in den Archiven unter „ Gb'ly “ aufgeführt ist. Zur Zeit...
- So 29.06.25 00:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Byzanz? Unbestimmte Münze
Hallo Artemis,
es ist ein Byzantiner, genauer 12 Nummi aus Alexandria, Kaiser kommen leider ein paar in Frage, da von der Legende kaum etwas zu sehen ist. Zeitlich liegt das Stück um Justinianus I. und Justinus II. herum.
Gruß Chippi
es ist ein Byzantiner, genauer 12 Nummi aus Alexandria, Kaiser kommen leider ein paar in Frage, da von der Legende kaum etwas zu sehen ist. Zeitlich liegt das Stück um Justinianus I. und Justinus II. herum.
Gruß Chippi