Die Suche ergab 159 Treffer
- Mi 05.09.07 14:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Renaissance Wachs-Politur wurde um 1950 in den Labors des Britischen Museums entwickelt. Zuvor hatten Wissenschaftler bei Alterungstests entdeckt, dass viele Wachse auf Basis natürlicher Bienen- und Carnaubawachse Säuren enthielten, die früher oder später schadeten. Also wurde anstelle der herkömmli...
- Do 09.12.10 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!
Hallo und schönen guten Tag Euch allen, ich würde mich gerne kurz vorstellen ;-) Achtung...Neuling... Ich heisse Carsten und bin eigentlich eher durch einen Zufall in den Bereich "römische Münzen" gekommen..... Aber zuerst muss ich folgendes dazu erläutern ! Mich haben schon in Kindheitstagen das Al...
- So 12.11.23 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nabatäer
Nach langer Zeit mal wieder eine neue nabatäische Münze: Nabataea, Aretas II. (Harithath), ca. 110-96 v.Chr. AE - AE 16, 3.4g Av.: Kopf der Athena n.r. Rv.: Nike, geflügelt, n.l. stehend, hält in der li. Hand unbekanntes Objekt und in der vorgestreckten Rechten Kranz im unteren li. Feld kein Buchsta...
- So 12.11.23 18:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nabatäer
... Ref.: Meshorer Nabataean 1A ... Etwas aktueller als der Meshorer ist Rachel Barkay, "The Earliest Nabataean Coinage", NC 171, 2011, S. 67-73: https://www.academia.edu/2554946/The_Earliest_Nabataean_Coinage_NC_171_2011_pp_67_73_pls_4_5 Die Münze hier gehört wohl zu Barkays Gruppe zwei, die sie E...
- Do 05.12.24 18:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von diesen 2 Muenzen?
Hallo,
andere sind profunder als ich, aber ich sehe hier stark korrodierte und scharf gereinigte Silbermünzen. Ich halte sie für original.
Gruß Chippi
andere sind profunder als ich, aber ich sehe hier stark korrodierte und scharf gereinigte Silbermünzen. Ich halte sie für original.
Gruß Chippi
- Mi 01.01.25 15:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Dann kann ich heute auch meine Tetradrachme zeigen, die auch die letzte Münze war, die ich bei mumde, zusammen mit einem anderen Stück, erwerben konnte. Sie ist Ende 2023 als Zugang zur Lehrsammlung zu mir gekommen und ich freue mich, dass das mit seinen knapp 17g seinen Weg zu mir gefunden hat. Tet...
- Sa 11.01.25 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Wenn man schon bei ebay kauft, frage immer nach foto mit Blitz, dann kannst du besser erkennen, ob das geschlagen ist oder gegossen. Die beiden habe bei ebay erworben von einige Zeit. Beide sind originale
- Di 14.01.25 08:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!
Was für eine Münze hast du denn gekauft? Die erste Münze war ein Dupondius des Trajan, es sind aber jetzt schon ein paar Denare der Severer und aus der Republikzeit dazugekommen :) Fotos des Dupondius kann ich gerne erstellen, sobald ich eine Kamera habe, die auch scharfe Fotos im Nahbereich hinbek...
- Di 11.02.25 19:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Ich habe eine Schwäche für diese Münzen aus Kolophon. (EBay, EUR 21, 9 mm, 0,89 Gr) Viele sehen aus, als wären Sie von modernen Karikaturisten oder Comic-Zeichnern gemacht worden. Manchmal habe ich den Verdacht, die antiken Stempelschneider haben einen schrägen Sinn für Humor gehabt. :D Oft als Obol...
- Mo 17.03.25 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung einer Münze
ganz grob: Antioch/Syria, Augustus o. Tiberius
Zukünftig bitte an die obligaten Angaben zu Größe und Gewicht denken.
Gruß
Tilos
Zukünftig bitte an die obligaten Angaben zu Größe und Gewicht denken.
Gruß
Tilos
- Mo 14.04.25 10:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Was zum Feiern: Macrinus aus Byblus
Heute ist ein herrlicher Tag. Mal wieder ist eine Münze zu mir gekommen, hinter der ich jahrelang her war, einfach, weil die verfügbaren Exemplare üblicherweise im mittleren vierstelligen Bereich liegen und ich das nicht ausgeben wollte. Aber die Dea Moneta war mit mir und so konnte ich dieses (für ...
- Di 15.04.25 21:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Republik Cordia?
Da dürftest du mit Censorinus richtig liegen 

- Di 15.04.25 23:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
LRe: Römische Republik Cordia?
Manius Cordius Rufus und Censorinus waren übrigens beide Münzmeister 

- Sa 19.04.25 08:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
In Stuttgart-Bad Cannstatt wurde ein römischer Pferdefriedhof ausgegraben, der wohl zu einer größeren Reitereinheit gehört hat: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rps/presse/artikel/letzte-ruhe-fuer-roms-reittiere-groesster-roemerzeitliche-pferdefriedhof-sueddeutschlands-in-stuttgart-bad-cannstatt-ent...
- Sa 26.04.25 10:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe bei meiner Muenzentscheidung
Eine Rarität ist da leider nicht dabei. Sind alle häufiger anzutreffen.50 sind zu viel pro Stück.
25/35 wäre für mich noch ok.
gg
25/35 wäre für mich noch ok.
gg