Noch schnell einen weiteren Brandenburger:
2 Mariengroschen 1651, Bielefeld für die Grafschaft Ravensberg.
Die Suche ergab mehr als 9542 Treffer
- Fr 19.08.22 20:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Regensburg 1 Kreuzer 1650
- Sa 20.08.22 00:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1649
Meine letzte Präsentation einer Münze des Herzogs Christian Ludwig aus Celle (morgen gibt es wieder einen „Spielerwechsel“).
Braunschweig-Lüneburg-Celle, Reichstaler 1649, Welter 1506
Braunschweig-Lüneburg-Celle, Reichstaler 1649, Welter 1506
- So 21.08.22 08:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1648
Im Jahr 1648 starb Herzog Friedrich von Celle ohne Nachkommen, so dass sein bisher in Hannover regierender Neffe Christian Ludwig nach Celle wechselte. Auch bei diesem „Spielerwechsel“ beginne ich mit einem Sterbetaler. Braunschweig-Lüneburg-Celle, Reichstaler 1648, Welter 1418 BS LG Celle W1418 164...
- So 21.08.22 18:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Braunschweig-Wolfenbüttel, 2 Mariengroschen
- So 21.08.22 21:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Von mir heute noch schnell ein Ausländer:
1 Schilling 1648 (48), Schweden für das besetzte Livland (Riga) unter Königin Christina.
1 Schilling 1648 (48), Schweden für das besetzte Livland (Riga) unter Königin Christina.
- Mo 22.08.22 00:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1647
Kurfürstentum Brandenburg, Friedrich Wilhelm 1640-1688
II Mariengroschen 1647, Mzst. Bielefeld für die Grafschaft Ravensburg
II Mariengroschen 1647, Mzst. Bielefeld für die Grafschaft Ravensburg
- Mo 22.08.22 14:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Meine neueste Erwerbung. Eine AE-22 der Annia Aurelia Faustina aus Hierapolis / Syria. Annia Faustina war die Tochter von Claudius Severus, Schwiegersohn des Kaisers Marcus Aurelius. Sie war demnach eine Urenkelin von Marcus Aurelius und seiner Gattin Annia Galeria Faustina (Filia). Avers: Drapierte...
- Mo 22.08.22 15:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Braunschweig-Lüneburg-Calenberg, 2 Mariengroschen
- Mo 22.08.22 22:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
erledigt
- Di 23.08.22 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Glückspfennige - Reklamepfennige FRANKREICH
Anlässlich der Kolonialausstellung 1931 in Paris scheinen die einzigen Stücke dieser hier betrachteten Glückspfennige in Frankreich heraus gegeben worden zu sein https://de.wikipedia.org/wiki/Pariser_Kolonialausstellung "Ziel war es, die vielfältigen Kulturen und gewaltigen Ressourcen des französisc...
- Di 23.08.22 08:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Nun wieder zurück zum Frieden (PAX): Carausius Antoninian Obv. IMP CARAVSIVS P F AVG, drapierte und kürassierte Büste mit Strahlekrone nach rechts. Rev. PAX AVG, B - E im Feld, MLXXI im Abschnitt, Pax nach links stehend, Zepter und Zweig haltend. Münzstätte: London, 286-293 n.Chr. 21/23mm 4,68g RIC ...
- Di 23.08.22 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Chur, Bistum - Johann VI. Flugi von Aspermont, 2 Kreuzer 1646
- Mi 24.08.22 06:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1645
Auf diesem Reichstaler aus dem Jahr 1645 werden folgende Titel des Herzogs Friedrich von Celle benannt: HERTZOG ZV BR U LU P C D S R E D P D E B Herzog Zu Braunschweig Und Lüneburg - Postulierter Coadjutor Des Stifts Ratzeburg - Erwählter Dom Propst Des Erzstifts Bremen Braunschweig-Lüneburg-Celle, ...
- Do 25.08.22 08:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1644 Halbkreuzer Regensburg, Einseitige Prägung.