Die Suche ergab mehr als 9514 Treffer
- Do 19.05.22 21:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Köln, 1/4 Stüber
- Fr 20.05.22 11:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1741
Preußen, Zinnmedaille 1740/1741 auf den Ausbruch des 1. Schlesischen Krieges und die Schlacht bei Mollwitz 10.4.1741.
- Fr 20.05.22 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Rostock, 3 Pfennig
- Sa 21.05.22 09:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hallo, vor einiger Zeit habe ich meinen ersten und bisher einzigen Byzantiner zugelegt, von dem einstigen Reich mit 1000 Jahre Geschichte musste ich ein Stück haben. Mich würde interessieren was ihr von dem Stück haltet. :wink: Gekauft habe ich das Stück bei einem Münchener Edelmetall-Handel mit Num...
- Sa 21.05.22 09:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1740
Ein hannoverscher Reichstaler 1740 mit dem Heiligen Andreas (Welter 2558).
Münzmeister war der schon erwähnte Christian Philipp Spangenberg (CPS).
Münzmeister war der schon erwähnte Christian Philipp Spangenberg (CPS).
- Sa 21.05.22 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Hallo, noch bevor ich mit dem Kaiserreich angefangen hatte ernsthaft zu sammeln, habe ich ein altdeutsches Stück aus meinem damalig/heutigem "Heimat-Territorium" zugelegt, aus der Zeit vor dem 30-jährigen Krieg. Der 30-jährige Krieg war eine intensive Epoche unserer Ahnen und wohlmöglich wurde diese...
- Sa 21.05.22 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Soest, 3 Pfennig
- Sa 21.05.22 23:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Zwei Heckengroschen aus Driesen, 1613
Vor 1 1/2 Jahren hatte ich ein kleines Los von drei Heckengroschen aus Driesen mit der Jahreszahl 1613 gekauft. Eines der Lose fiel wegen der, für das Kurfürstentum Brandenburg unüblichen, Verwendung eines Zainhakens in der Umschrift auf. (Siehe: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=51&t=4...
- So 22.05.22 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1739
Preußen, Friedrich Wilhelm I. , 1/12 Taler 1739 EGN, Berlin
- So 22.05.22 22:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Lauenburg, 1/2 Dreiling
- Mo 23.05.22 06:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1738
Ich knüpfe an ischbierras gestrige Präsentation an. Das Herzogtum Lauenburg gehörte lange Zeit zum Kurfürstentum Hannover. Die lauenburgischen Prägungen erfolgten „nach dem lübschen (Kurantmünz-)Fus“. Hier 8 Schillinge 1738 (Welter 2655). Hannover W 2655 Lauenburg 1738 8 Schilling Am.jpg Hannover W ...
- Mo 23.05.22 12:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Neu in meiner Sammlung, auch mitten während des 30 jährigen Kriegs geprägt.
Friedrich, Albert und Christian 1625-1634. Taler 1627, Nürnberg. Slg. Wilmersdörffer 869 Davenport 6237 Slg. Grüber 4220
Friedrich, Albert und Christian 1625-1634. Taler 1627, Nürnberg. Slg. Wilmersdörffer 869 Davenport 6237 Slg. Grüber 4220
- Mo 23.05.22 14:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Und ein weiterer Neuzugang für meine kleine Sachsen Sammlung.
August 1553-1586. Taler 1555, Holzschuh-Annaberg. Keilitz/Kahnt 48 Schnee 703 Davenport 9791
August 1553-1586. Taler 1555, Holzschuh-Annaberg. Keilitz/Kahnt 48 Schnee 703 Davenport 9791
- Mo 23.05.22 22:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen-Meiningen, Heller
- Di 24.05.22 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1737
Mühlhausen, 2 Pfennig
Mühlhausen, 2 Pfennig